- Zugänglichkeit
- Die Schaltfläche "Feedback einreichen" wird nun von Text-To-Speech als Link beschrieben.
- Das Popup "Controller-Verbindung verloren" wird nun auch im Hauptmenü angezeigt.
- Hilfsgeist
- Hilfsgeist hält nicht mehr an, wenn er versucht, einen Gegenstand zu erreichen, der zu weit entfernt ist, während er angeleint ist
- Antike Städte
- Antike Städte werden nicht mehr so oft mit Wasser oder Lava geflutet (MCPE-153568)
- Dunkelheitseffekt im Wasser erzeugt keine bunten Sprunglinien mehr um Lichtquellen (MCPE-145696)
- Der Dunkelheitseffekt wird nicht mehr abrupt eingeblendet (MCPE-153708)
- Das Abbauen eines aktivierten Sculk-Kreischers hält den Wärter nicht mehr davon ab zu spawnen (MCPE-154000)
- Konstruktionsleere generiert nicht mehr in Antiken Städten mit Sculk-Adern generiert um ihn herum (MCPE-153541)
- Die Variante des Fallenmechanismus unter der zentralen Hauptstruktur in der Antiken Stadt funktioniert jetzt richtig (MCPE-154409)
- Sculk-Kreischer können wieder mit Wasser überflutet werden.
- Wärter
- Der Wärter strahlt nun alle 6 Sekunden Dunkelheit aus.
- Verhindert, dass der Wärter Wut auf Erfahrungskugeln aufbaut und diese anvisiert (MCPE-154210)
- Verhindert, dass der Wärter nicht-kreaturartige Akteure wie den Dreizack angreift.
- Der Wärter kann nun Vibrationen erkennen, die von einem Sculk-Kreischer ausgestrahlt werden, der schreit.
- Der Wärter zieht es nun vor, die nächstgelegene Kreatur-Position nach dem Schnüffeln zu untersuchen.
- Der Wärter spielt nun keine Wutlaute mehr, wenn er durch einen Angriff wütend wird.
- Der Herzschlag des Wärters spiegelt nun die Wut auf das Ziel des Wärters oder die höchste aufgezeichnete Wut wider.
- Der kleine Sprungfehler, nachdem der Wärter aus dem Boden aufgetaucht ist, wurde behoben (MCPE-154544)
- Die Schallgeladene Kreischenpartikel wurde auf eine neue Textur aktualisiert
- Sculk-Sensor
- Sculk-Sensoren erkennen nun korrekt, wenn Schildkröteneier und Stufen auf ihren jeweiligen existierenden Blöcken platziert werden (MCPE-153109)
- Sculk-Sensoren werden nun wiederholt aktiviert, wenn sich ein Objekt auf ihnen befindet (MCPE-153818)
- Ein Projektil, das Wolle oder Wollteppich trifft, erzeugt keine Vibrationen mehr
- Ein Spieler, der ein gezähmtes Tier anschaut, erzeugt keine Vibrationen mehr
- Ein Spieler, der mit einem Schild in der Nebenhand schleicht, erzeugt keine Vibrationen mehr (MCPE-153971)
- Der Sculk-Sensor erkennt korrekt, wenn Erde, Grobe Erde oder Wurzelerde mit einer Hacke bearbeitet wird (MCPE-153734)
- Sculk-Sensoren können nun die Bewegung von Booten erkennen
- Sculk-Sensoren können nun ein Boot über einer Luftblasensäule erkennen, das Wasser spritzt.
- Der Sculk-Sensor erkennt korrekt, wenn Erde, Grobe Erde oder Wurzelerde in einen Schlammblock verwandelt wird, wenn man mit ihm interagiert, während man eine Wasserflasche hält (MCPE-154057)
- Sculk-Sensoren können wieder mit Wasser vollgesogen werden.
- Die Unterseite von Sculk-Sensoren kann nun andere Blöcke unterstützen
- Ein Sculk-Sensor kann einen Spieler, der sich auf einen anderen Sculk-Sensor schleicht, nicht mehr entdecken.
- Mangrove
- Mangroven-Keimlinge wachsen nun mit der gleichen Geschwindigkeit wie in der Java Edition zu Bäumen (MCPE-154001)
- Bienen können nun Mangroven-Keimlinge bestäuben (MCPE-153783)
- Mangrovenholzbretter können nun aus entrindeten Mangrovenstämmen hergestellt werden (MCPE-154017)
- Mangrovenblöcke werden nun neben anderen Oberwelt-Holzarten sortiert (MCPE-153835)
- Mangrovenwurzeln befinden sich nicht mehr im Abschnitt "Wälder" des Kreativinventars
- Die Farben der Karte von Mangrovenholz entsprechen nun der Java Edition (MCPE-153802)
- Die Farben der Karten 'Mangrovenstamm' und 'entrindeter Mangrovenstamm' entsprechen nun der Java Edition (MCPE-153799)
- Mangrovenwurzeln sind nun entflammbar (MCPE-153742)
- Schlamm
- Schwerkraftblöcke werden nun zerstört, wenn sie auf Schlamm fallen (MCPE-153812)
- Die Umwandlung von Erde in Schlamm erzeugt nun ein Spritzgeräusch (MCPE-153716)
- Schlamm wird nun neben Erde im Kreativinventar platziert (MCPE-153836)
- Schlammziegelstufen spielen nun Geräusche ab, wenn zwei Platten zu einem vollen Block gestapelt werden (MCPE-153775)
- Frosch
- Frösche geben jetzt die gleichen Erfahrungspunkte wie andere Tiere wie Kühe und Ziegen (MCPE-154185)
- Froschlaich wird nicht mehr von der zufälligen Tickgeschwindigkeit beeinflusst (Vanilla Parität)
- Die Lautstärke der Verletzungsgeräusche von Kaulquappen wurde erhöht, und Kaulquappen haben nun ein Geräusch zum Erwachsenwerden (MCPE-151538)
- Spielweise
- Im Nether spawnen Endermen, Piglins, Skelette und Witherskelette nun in einem größeren Bereich von Lichtleveln (von Lichtlevel 0 bis 11)
- Fackeln können nicht mehr auf Glocken platziert werden.
- Wild Update-Erfolge hinzugefügt; "Es breitet sich aus", "Geburtstagslied", "Mit vereinten Kräften!" und "Schleichen 100"
- Grafisch
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Leinen auf Glas gerendert wurde (MCPE-145764)
- Die gespiegelten Kreatur-Teile im Wolfsmodell wurden entsprechend der aktuellen Art Direction rückgängig gemacht.
- Gegenstände
- Ein Boot mit Truhe lässt nun einen einzelnen Gegenstand fallen, wenn es zerstört wird, anstatt zwei Gegenstände (Boot und Truhe) (MCPE-153392)
- Mangrovenwurzeln können nicht mehr als Brennstoff in Öfen verwendet werden.
- Jede Loren-Variante (Truhe/Trichter/TNT) lässt beim Zerstören einen einzigen Gegenstand fallen, anstatt sich in zwei Gegenstände aufzuteilen (z.B. Truhe und Lore)
- Pfadfindung
- Kreaturen bleiben nicht mehr in offenen Falltüren stecken (MCPE-154106)
- Stabilität und Leistung
- Ein Absturz wurde behoben, der auftreten konnte, wenn Spieler kämpften und beide Spieler eine mit Dornen verzauberte Rüstung trugen (MCPE-153593)
- Absturz behoben, der beim Mischen von Welten mit luftgefüllten Chunks auftreten konnte
- Es wurde ein Absturz behoben, der beim Splitscreen-Spiel auftreten konnte
|