Minecraft Wiki
Advertisement
beta 1.17.30.24
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Obsidian|Obsidian]]<br/>{{Block
| image       = Obsidian.png
| invimage    = Obsidian
| type        = Naturblöcke
| gravity     = Nein
| transparent = Nein
| light       = Nein
| flammable   = Nein
| pushable    = Nein
| tool        = diamond pickaxe
| renewable   = Ja
| stackable   = Ja (64)
| nameid      = obsidian
}}
Der '''Obsidian''' ist ein schwarz-dunkelvioletter [[Block]], der besonders für seinen hohen [[Explosion#Explosionswiderstand|Explosionswiderstand]] bekannt ist.

== Eigenschaften ==
* Obsidian kann mit einer [[Spitzhacke|Diamantspitzhacke]] erfolgreich abgebaut werden, was 9,4 Sekunden dauert. Auch eine Netherit-Spitzhacke ist dazu in der Lage, was 8,35 Sekunden dauert. Verwendet man eine beliebige andere Spitzhacke oder die Hand, so benötigt man zwischen 21 und 250 Sekunden, bis der Block verschwindet, erhält aber keinen Obsidian dabei. Mit der [[Verzauberung]] ''Effizienz'' und dem [[Leuchtfeuer]]-Statuseffekt [[Statuseffekt#Eile|Eile]] wird Obsidian deutlich schneller abgebaut. 
* Obsidian kann nicht vom [[Enderdrache]]n zerstört werden.
* Obsidian kann nicht von [[Kolben]] bewegt werden.
* Obsidian wird nicht bei der Start-Explosion des [[Wither]]s zerstört, kann aber danach von ihm zerstört werden, um sich zu befreien.

== Gewinnung ==
=== Abbau ===
{{Abbauen|Obsidian|Spitzhacke|Diamant|horizontal=1}}

=== Vorkommen ===
Obsidian kann man in Truhen von [[Dorf#Truheninhalt|Dörfern]], [[Portalruine#Truheninhalt|Portalruinen]], [[Bastion#Truheninhalt|Bastionen]] und [[Netherfestung#Truheninhalt|Netherfestungen]] finden. 

==== Wasser und Lava ====
Obsidian wird nicht wie z. B. [[Erz]]e bei der Spielweltgenerierung direkt erzeugt, sondern entsteht automatisch durch [[Blockupdate]]s, wenn '''fließendes''' [[Wasser]] auf '''stehende''' [[Lava]] trifft. Überall dort, wo diese beiden [[Flüssigkeit]]en natürlich aufeinander treffen, kann man also auf Obsidian stoßen.
Im [[Nether]] ist dies nicht möglich, da es dort zwar ausgedehnte [[Lavasee]]n gibt, aber kein natürliches Wasser; außerdem würde ausgeschüttetes Wasser augenblicklich verdunsten.

Den natürlichen Entstehungsprozess von Obsidian kann man nachahmen, indem man Wasser auf Lavaquellen fließen lässt, etwa indem man einen [[Wassereimer]] darauf ausschüttet. Nach der Umwandlung kann man das Wasser wieder mit dem Eimer aufschöpfen. Diesen Prozess kann man durch {{tw|Obsidiangenerator (Redstone)|Obsidiangeneratoren}} teilweise automatisieren. 

Trifft fließendes Wasser nicht auf stehende, sondern auf fließende Lava, entsteht ''kein'' Obsidian, sondern [[Bruchstein]]. Trifft fließende Lava dagegen auf stehendes Wasser, entsteht [[Stein]].

==== Bauwerke ====
Im [[Ende]] finden sich immer einige [[Obsidiansäule]]n. Die Plattform, auf der ein Spieler das Ende betritt, ist 25 Obsidianblöcke groß. In [[Endsiedlung]]en findet sich Obsidian in dem selten generierten Schiff, sowie eine [[Endertruhe]], die beim Abbau 8 Obsidian droppt.

Man kann sowohl im Nether als auch in der Oberwelt manchmal Ruinen von Netherportalen finden, bei denen schon etwas Obsidian für ein Portal vorhanden ist.

Beim Betreten der [[Ende]]-Dimension wird eine Plattform aus 25 Obsidianblöcken erzeugt. Baut man diese ab, und betritt das Ende danach erneut, ist die Plattform wieder hergestellt. Nach der - beliebig wiederholbaren - Wiedererweckung des getöteten [[Enderdrache]]n werden die Obsidiansäulen im Ende neu generiert.

[[Portalruine]]n kommen sowohl im Nether als auch in der Oberwelt vor. Neben [[weinender Obsidian|weinendem Obsidian]] bestehen sie auch aus normalem Obsidian.

=== Netherportale ===
Durch das Errichten von [[Netherportal]]en in der [[Oberwelt]] oder im Nether wird in der jeweils anderen [[Dimension]] ein weiteres Netherportal automatisch erzeugt, sofern sich in der Nähe nicht bereits eines befindet. Der Abbau eines Netherportals liefert mindestens 14 Blöcke Obsidian und macht Platz für die erneute Generierung des Portals.

=== Tauschhandel ===
[[Piglin]]s können ein Obsidian mit einer Wahrscheinlichkeit von 8,7% gegen einen Goldbarren tauschen.

=== Technik ===
*Siehe {{tw|Obsidiangenerator (Mechanik)}}
*Siehe {{tw|Obsidiangenerator (Redstone)}}

== Verwendung ==
Neben den hier aufgeführten Rezepten ist Obsidian noch für den Bau von [[Netherportal]]en erforderlich.

{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Zaubertisch}}
|-
{{Rezept|Endertruhe}}
|-
{{Rezept|Leuchtfeuer}}
|}

== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Ice Bucket Challenge}}

== Erfolge ==
{{Erfolge|load|Zauberer;In den Nether|id=1}}

== Trivia ==
* In der ersten Version von {{ver|Infdev}} wurde Obsidian dazu benutzt, die Himmelsrichtungen zu markieren. Es wurden dabei zwei sich schneidende Obsidianlinien auf Oberfläche generiert. Dies wurde später wieder aus dem Spiel entfernt.
* [[Notch]] erwähnte, dass er in Zukunft eventuell schwebende Blöcke nur durch den Einsatz von Obsidian ermöglichen wolle, verwarf diese Idee jedoch nach einiger Zeit, da sie ihm nicht mehr gefiel.<ref>{{tweet|notch|27969437402}}</ref>
* In der Realität entsteht Obsidian bei schneller Abkühlung von Lava, wenn ein Wasseranteil von 3–4 % vorhanden ist. Er wird auch Vulkanglas genannt. Nähere Informationen dazu gibt es im [[de.wikipedia:Obsidian|Wikipedia-Artikel]].
* Der Obsidian wurde hier bis 2020 fälschlicherweise mit sächlichem Wortgeschlecht bezeichnet. Anstoß zur Änderung war die Neueinführung und erstmalige deutsche Übersetzung des [[Weinender Obsidian|Weinenden Obsidians]].

== Galerie ==
<gallery>
Obsidian Infdev.png|Obsidian zur Markierung der Himmelsrichtungen in der Infdev-Phase.
Portalruine Ozean.png|Obsidian in einer [[Portalruine]].
</gallery>

== Einzelnachweise ==
{{Verweisliste}}

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Survivaltest|0.26}}
|list1= *[[Datei:Obsidian Survivaltest 0.26.png|32px]] Obsidian hinzugefügt, bis zu diesem Zeitpunkt der erste schwarze Block im Spiel.
*Wenn Obsidian abgebaut wird, erhält man 1-2 [[Bruchstein]].
|group2= {{ver|Indev|30. Januar 2010}}
|list2= *Obsidian wird wieder entfernt.
|group3= {{ver|Infdev|17. Juni 2010}}
|list3= *Obsidian wieder hinzugefügt, welcher entsteht, wenn Wasser auf eine Lavaquelle fließt.
|group4= {{ver|Alpha|1.2.0}}
|list4= *[[Netherportal]]e hinzugefügt, für das Entstehen eines solchen Portals wird ein türrahmenähnliches Gebilde aus Obsidian benötigt. 
**Das Netherportal erlaubt es, in den [[Nether]] zu gelangen.
|group5= {{ver|Beta|1.8}}
|list5=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|Beta 1.8-pre1}}
|list1= *Obsidian kann durch einen [[Enderman]] versetzt werden.
|group2= {{ver|version|Beta 1.8-pre2}}
|list2= *Obsidian kann nicht mehr durch einen [[Enderman]] versetzt werden.
}}
|group6= {{ver|1.0}}
|list6= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|Beta 1.9-pre3}}
|list1= *Obsidian kann für den [[Zaubertisch]] verwendet werden.
|group2= {{ver|version|Beta 1.9-pre4}}
|list2= *[[Obsidiansäule]]n kommen im [[Das Ende|Ende]] natürlich vor.
*Obsidian wird für die Herstellung des [[Zaubertisch]]es benötigt.
|group3= {{ver|version|Beta 1.9-pre6}}
|list3= *Obsidian kann schneller abgebaut werden (von 15 Sek. zu 2.5 Sek.).
|group4= {{ver|version|1.0-rc1}}
|list4= *Obsidian kann etwas langsamer abgebaut werden (von 2.5 Sek. zu 10 Sek.).
}}
|group7= {{ver|1.1}}
|list7= *Obsidian kann in den [[Truhe]]n von [[Dorf|Dörfern]] gefunden werden.
|group8= {{ver|1.3|12w22a}}
|list8= *[[Endertruhe]]n hinzugefügt, für deren Herstellung Obsidian benötigt wird.
|group9= {{ver|1.4}}
|list9= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w36a}}
|list1= *Rezept für das [[Leuchtfeuer]] hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|12w38a}}
|list2= *Der [[Wither]] kann Obsidian zerstören.
}}
|group10= {{ver|1.7|13w37a}}
|list10= *[[Netherportal]]e können an einem beliebigen Obsidian-Block angezündet werden und nicht mehr nur unten.
*Die Form muss rechteckig sein und eine Größe zwischen 4x5 und 23x23 haben.
|group11= {{ver|1.14}}
|list11=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *[[Datei:Obsidian 18w43a.png|32px]] Die Textur wird geändert.
|group2= {{ver|version|18w44a}}
|list2= *[[Datei:Obsidian.png|32px]] Die Textur wird geändert.
}}
|group12= {{ver|1.16}}
|list12=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w07a}}
|list1= *Obsidian hat eine Chance von 1⁄109 (~0,92 %), von [[Piglin]]s beim Tauschhandel angeboten zu werden, bei einer Stapelgröße von 1.
|group2= {{ver|version|20w09a}}
|list2= *Obsidian hat eine Chance von 10⁄113 (~8,84%), von Piglins beim Tauschhandel angeboten zu werden, bei einer Stapelgröße von 1-5.
|group3= {{ver|version|20w16a}}
|list3= *Obsidian kommt in den Truhen von [[Portalruine]]n natürlich vor.
*Obsidian kommt in [[Bastionsruine]]n natürlich vor.
}}
|group13= {{ver|1.16.2|20w30a}}
|list13= *Die Chance, Obsidian in Truhen aus Bastionsruinen zu finden, wird von 31,5% auf 24,4% gesenkt.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.1.0}}
|list1= *[[Datei:Obsidian.png|32px]] Obsidian hinzugefügt.
|group2= {{ver|be-alpha|0.5.0}}
|list2= *[[Leuchtender Obsidian]] hinzugefügt, beim Abbauen erhält man einen Obsidian.
|group3= {{ver|be-alpha|0.6.0}}
|list3= *Um den Netherreaktor wird statt Obsidian nun [[Netherrack]] generiert.
|group4= {{ver|be-alpha|0.7.0}}
|list4= *Leuchtender Obsidian kann nur noch durch eine Diamantspitzhacke abgebaut werden, im Gegensatz zu Obsidian.
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Obsidian hinzugefügt.
}}

{{Navbox-Naturblöcke}}

[[cs:Obsidián]]
[[en:Obsidian]]
[[es:Obsidiana]]
[[fr:Obsidienne]]
[[hu:Obszidián]]
[[it:Ossidiana]]
[[ja:黒曜石]]
[[ko:흑요석]]
[[nl:Obsidiaan]]
[[pl:Obsydian]]
[[pt:Obsidiana]]
[[ru:Обсидиан]]
[[uk:Обсидіан]]
[[zh:黑曜石]]</li><li>[[Feuerzeug|Feuerzeug]]<br/>{{Gegenstand
| image      = Feuerzeug.png
| invimage   = Feuerzeug
| type       = Werkzeuge & Hilfsmittel
| durability = 65
| stackable  = Nein
| renewable  = Ja
| nbtlink    = Feuerzeug
| nameid     = flint_and_steel
}}

Das '''Feuerzeug''' (engl. ''flint and steel'') ist ein [[Gegenstand]], mit dem man [[Blöcke]] anzünden kann. Es wird aus einem [[Feuerstein]] und einem [[Eisenbarren]] hergestellt oder aber bei einem Dorfbewohner [[Handel|gekauft]]. Wie andere [[Werkzeuge]] auch, nutzt sich das Feuerzeug bei jedem Gebrauch ab. Egal, ob ein [[Feuer]] entsteht oder nicht, wird das Feuerzeug bei einem Rechtsklick abgenutzt. Man kann das Feuerzeug 65 Mal verwenden, ehe es kaputt geht.

Das [[Feuer]], das mit einem Rechtsklick ausgelöst wird, kann nicht auf allen Arten von [[Blöcke]]n platziert werden, zum Beispiel nicht auf [[Glas]]. Es breitet sich auf umstehende brennbare [[Blöcke]] wie [[Stämme]] oder [[Laub]] aus. Wenn keine weiteren brennbaren Blöcke in der Nähe sind, erlischt es nach kurzer Zeit.

Man kann es verwenden, um Laub schnell zu entfernen oder um größere Gebiete mit [[Baum|Bäumen]] zu roden. Hierbei sollte man jedoch auf die schnelle Verbreitung des [[Feuer]]s acht geben und sichergehen, dass es nicht ungewollt auf Bauwerke übergreift. Man benötigt es außerdem, um ein aus [[Obsidian]] errichtete [[Netherportal]] zu entzünden, welches den Spieler in den [[Nether]] führt.

== Gewinnung ==
=== Vorkommen ===
Feuerzeuge können in Truhen von [[Netherfestung#Truheninhalt|Netherfestungen]] und [[Portalruine#Truheninhalt|Portalruinen]] gefunden werden.

=== Herstellung  ===
{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Feuerzeug}}
|-
{{Rezept|Feuerzeug Reparatur}}
|}
Zwei Feuerzeuge können durch Kombination im Handwerksfeld auch ohne Amboss [[Reparieren|repariert]] werden, wobei jedoch ein Feuerzeug und gegebenenfalls die Verzauberung verloren geht. Sinnvoll ist dies nur bei Kombination von zwei abgenutzen Feuerzeugen, die dann ein weniger abgenutztes Feuerzeug ergeben. Dabei werden die Rest-Haltbarkeiten der beiden Feuerzeuge addiert.

== Verwendung ==
* Man kann [[TNT]] damit zünden.
* Man kann damit ein [[Netherportal]] aktivieren.
* Man kann es nutzen, um damit [[Kreatur]]en in Brand zu stecken. Dazu muss sich die Kreatur auf dem Nachbarfeld befinden, da sich das Feld, auf dem die Kreatur steht, nicht entzünden lässt. Dies verursacht weniger Schaden als ein [[Schwert]] oder [[Bogen]]. Ein verbranntes Schwein lässt dabei [[gebratenes Schweinefleisch]] fallen, sodass ein [[Ofen]] zum Farmen von Grillfleisch nicht mehr nötig ist.
* Man kann Gegenstände entfernen, indem man sie auf den Boden wirft und dann ein Feuer darauf entfacht.
* Das entstandene Feuer erhellt die Umgebung für einige Sekunden und erlischt anschließend. [[Netherrack]] brennt dagegen dauerhaft.
* Wenn man mit einem Feuerzeug einen Rechtsklick auf einem [[Creeper]] macht, explodiert dieser.
* Erloschene [[Lagerfeuer]] können durch ein Feuerzeug wieder entzündet werden.

=== Verzauberung ===
{{HA|Verzauberung}}
* '''Fluch des Verschwindens:''' Lässt das Feuerzeug beim Tod nicht fallen, sondern verschwinden.
* '''Haltbarkeit bis Stufe III:''' Verlängert die Haltbarkeit.
* '''Reparatur:''' Repariert das Feuerzeug beim Aufsammeln von Erfahrungspunkten.

=== Schleifen ===
{{Schleifsteinrezept
|head=1
|showdescription=1
  |ingredients= Zwei Feuerzeuge
  |Beschädigtes Feuerzeug
  |Beschädigtes Feuerzeug
  |Feuerzeug
  |description=Die Haltbarkeit der beiden Feuerzeuge addiert sich zuzüglich einer zusätzlichen Haltbarkeit von 5%.
}}
{{Schleifsteinrezept
|showdescription=1
|ingredients= Verzaubertes Feuerzeug
|Verzaubertes Feuerzeug
|
|Feuerzeug
|description=Die Verzauberungen des Feuerzeuges werden entfernt (ein Fluch nicht) und man erhält einen Teil der Erfahrung wieder.
|foot=1
}}

=== Schmieden ===
{{Ambossrezept
|head=1
|title=Feuerzeug
|name=Repariertes Feuerzeug
|ingredients=Zwei Feuerzeuge
|Input1=Beschädigtes Feuerzeug
|Input2=Beschädigtes Feuerzeug
|Output=Feuerzeug
|cost=1
}}
{{Ambossrezept
|name=Verzaubertes Feuerzeug
|title=Feuerzeug
|Input1=Feuerzeug
|Input2=Verzaubertes Buch
|Output=Verzaubertes Feuerzeug
|cost=1
}}
{{Ambossrezept
|name=Kombiniertes Feuerzeug
|title=Feuerzeug
|ingredients=Zwei verzauberte<br>Feuerzeuge
|Input1=Verzaubertes Feuerzeug
|Input2=Verzaubertes Feuerzeug
|Output=Verzaubertes Feuerzeug
|cost=1
|foot=1
}}

== Trivia ==
* In früheren Versionen von Minecraft startete der Spieler mit einem Feuerzeug im Inventar, das außerdem von [[Kreatur]]en erbeutet werden konnte.
* Am Anfang des [[Mehrspieler]]-Modus funktionierten die Öfen im Überlebensmodus nicht. Es gab eine Mod, mit dem man das Feuerzeug in einen "Anzünder" verwandeln konnte, um die Öfen zu entzünden.
* Man stellt ein Feuerzeug  mit [[Eisen]] her, obwohl es laut englischem Namen, aus Stahl besteht.
* Früher hatte man einen Beutel mit [[de.wikipedia:Feuerstein|Feuerstein]] (Flint), [[de.wikipedia:Feuerstahl|Feuerstahl]] und [[de.wikipedia:Zunder|Zunder]] als Anzündmittel. Das ''Minecraft''-Herstellungsrezept bezieht sich darauf, weshalb auch die Anordnung im Rezept egal ist. Dieses "Zeug zum Feuermachen" wurde erst im 19. Jahrhundert zu einem technischen Gerät zusammengefasst, dem modernen Feuerzeug, bei dem eine Anordnung im Rezept ''nicht'' mehr egal wäre (analog zur [[Schere]]).

== Geschichte ==
Die Anordnung musste im alten Rezept exakt stimmen, dies war vor {{ver|1.7|13w36a}} so:

[[Datei:Feuerzeug Rezept Indev 19. Februar 2010.png]]

{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Indev}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|Indev|10. Januar 2010}}
|list1= *[[Datei:Feuerzeug Indev 10. Januar 2010.png|32px]] Feuerzeug hinzugefügt.
*Es kann noch nicht hergestellt werden und ist automatisch im Inventar, wenn man eine neue Welt erzeugt.
|group2= {{ver|version|Indev|29. Januar 2010}}
|list2= *[[Datei:Feuerzeug Indev 29. Januar 2010.png|32px]] Textur angepasst.
|group3= {{ver|version|Indev|1. Februar 2010}}
|list3= *Außer Schaf und Schwein droppen alle Kreaturen beim Tod u. a. 0 bis 1 Feuerzeug.
|group4= {{ver|version|Indev|19. Februar 2010}}
|list4= *[[Datei:Feuerzeug Indev 19. Februar 2010.png|32px]] Textur angepasst.
*Das Feuerzeug wird nicht mehr gedroppt, stattdessen gibt es ein Rezept zur Herstellung.
*Öfen werden hinzugefügt, um die Funktion des Kochens und Schmelzens von Feuerzeug zu ersetzen.
}}
|group2= {{ver|Beta|1.7}}
|list2= *Feuerzeug, aber auch Feuer selbst, Explosionen und Redstone sind die einzigen Möglichkeiten, TNT zu aktivieren.
|group3= {{ver|1.0}}
|list3=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|Beta 1.9-pre2}}
|list1= *Feuerzeuge können nun [[Reparieren|repariert]] werden.
|group2= {{ver|version|Beta 1.9-pre3}}
|list2= *Feuerzeuge können nun mithilfe des [[Zaubertisch]]es [[Verzauberung|verzaubert]] werden, [[Effekt]]e haben noch keine Wirkung.
|group3= {{ver|version|Beta 1.9-pre4}}
|list3= *Feuerzeuge können nun nicht mehr verzaubert werden.
}}
|group4= {{ver|1.2.5|1.2.5-pre}}
|list4= *Linksklick mit einem Feuerzeug in der Hand auf einen TNT-Block baut diesen ab und bei einem Rechtsklick wird das [[TNT]] gezündet.
|group5= {{ver|1.3.1|12w21a}}
|list5= *Der Spieler kann ein Feuerzeug von Bauern für 3 Smaragde kaufen, wodurch das Feuerzeug erneuerbar wird.
|group6= {{ver|1.4.2|12w38a}}
|list6= *Das Geräusch bei der Verwendung von Feuerzeug wird geändert.
|group7= {{ver|1.5|13w04a}}
|list7= *Wenn sich ein Feuerzeug im [[Werfer]] befindet, kann dieser [[Feuer]] setzen.
|group8= {{ver|1.6.1}}
|list8= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|13w18a}}
|list1= *Feuerzeuge können in den neuen Truhen in den Netherfestungen gefunden werden.
|group2= {{ver|version|13w25a}}
|list2= *Feuerzeuge verlieren an Haltbarkeit, wenn sie TNT entzünden.
}}
|group9= {{ver|1.7.2|13w36a}}
|list9= *Die Anordnung der Zutaten zum Herstellen ist jetzt egal.
*Zündet man einen [[Creeper]] an, explodiert er.
|group10= {{ver|1.8|14w02a}}
|list10= *Dorfbewohner verkaufen kein Feuerzeug mehr, so dass er nicht mehr erneuerbar ist. Wenn jedoch ein Dorfbewohner, das Feuerzeug verkauft, bereits in der Welt existiert, kann mit ihm kontinuierlich gehandelt werden, um Feuerzeuge erneuerbar zu erhalten.
|group11= {{ver|1.9|15w43a}}
|list11= *Die durchschnittliche Ausbeute an Feuerzeugen in den Truhen der Netherfestung wird leicht reduziert.
|group12= {{ver|1.14}}
|list12= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *[[Datei:Feuerzeug.png|32px]] Die Textur von Feuerzeug hat sich verändert.
|group2= {{ver|version|19w02a}}
|list2= *Ein erloschenes [[Lagerfeuer]] kann mit einem Feuerzeug wieder entzündet werden.
}}
|group13= {{ver|1.16}}
|list13= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w07a}}
|list1= *Kies kann nun von den Piglins beim Tauschhandel abgegeben werden, wodurch das Feuerzeug wieder erneuerbar werden.
|group2= {{ver|version|20w16a}}
|list2= *Feuerzeug kann in Truhen von Portalruinen gefunden werden.
}}
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.4.0}}
|list1= *[[Datei:Feuerzeug Indev 19. Februar 2010.png|32px]] Feuerzeug hinzugefügt.
|group2= {{ver|be-alpha|0.7.0}}
|list2= *Feuerzeug kann zum Anzünden verwendet werden.
|group3= {{ver|be-alpha|0.7.4}}
|list3= *Die Verwendung von Feuerzeug an einem Creeper lässt diesen explodieren.
|group4= {{ver|be-alpha|0.8.0|2}}
|list4= *Feuerzeug zum Kreativinventar hinzugefügt.
|group5= {{ver|be-alpha|0.12.1|1}}
|list5= *Feuerzeuge können verwendet werden, um ein Netherportal zu aktivieren.
*Feuerzeuge können in Netherfestungen gefunden werden.
*Feuerzeuge können in Ambosse verzaubert werden.
|group6= {{ver|be-alpha|0.14.0|1}}
|list6= *Feuerzeuge können in Werfern verwendet werden, wenn sie mit Strom versorgt werden.
|group7= {{ver|bev|1.10.0|3}}
|list7= *[[Datei:Feuerzeug.png|32px]] Die Textur von Feuerzeug hat sich verändert.
|group8= {{ver|be|1.16.0}}
|list8= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.16.0.51}}
|list1= *Feuerzeuge können durch Tauschhandel mit Piglins erworben werden.
*Feuerzeuge können nun mit dem Fluch des Verschwindens durch einen Amboss verzaubert werden.
|group2= {{ver|be-beta|1.16.0.57}}
|list2= *Feuerzeuge können nicht mehr durch Tauschhandel erworben werden.
*Feuerzeuge können in Truhen von Portalruinen gefunden werden.
}}
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Feuerzeug hinzugefügt.
|group2= {{ver|kon|xbox=TU31|xbone=CU19|ps3=1.22|wiiu=Patch 3}}
|list2= *Das Feuerzeug macht nun beim Anzünden Geräusche.
}}

{{Navbox-Werkzeuge & Hilfsmittel}}

[[cs:Křesadlo]]
[[en:Flint and Steel]]
[[es:Mechero]]
[[fr:Briquet]]
[[hu:Kovakő acéllal]]
[[ja:火打石と打ち金]]
[[ko:부싯돌과 부시]]
[[nl:Vuursteen en staal]]
[[pl:Krzesiwo]]
[[pt:Pederneira]]
[[ru:Огниво]]
[[zh:打火石]]</li><li>[[Gebratenes Hühnchen|Gebratenes Hühnchen]]<br/>{{Nahrung
| name       = Gebratenes Hühnchen
| image      = Gebratenes Hühnchen.png
| invimage   = Gebratenes Hühnchen
| type       = Nahrungsmittel & Tränke
| heals      = {{hunger|6}}
| cookable   = Nein
| stackable  = Ja (64)
| saturation = 7,2
| renewable  = Ja
| nameid     = cooked_chicken
}}
{{Diese Seite|das gebratene Hühnchen|die anderen Fleischsorten|Fleisch (Begriffsklärung)}}
Das '''gebratene Hühnchen''' ist ein [[Nahrungsmittel]].

== Gewinnung ==
Gebratenes Hühnchen erhält man herkömmlich, wenn man rohes Hühnchen in einem [[Ofen]] brät. Hierzu können verschiedene [[Ofen#Brennstoffe|Brennstoffe]] genutzt werden. Man erhält außerdem gebratenes Hühnchen, wenn ein [[Huhn]] durch [[Feuer]] stirbt. Es ist auch möglich Gebratenes Hühnchen bei einem [[Fleischer]] zu [[Handel|kaufen]].

{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
! Gebratenes Hühnchen  
! [[Rohes Hühnchen]]
||{{Grid/Ofen
|Input=Rohes Hühnchen
|Fuel=Alle Brennstoffe 
|Output=Gebratenes Hühnchen
}}
|}

=== Handel ===
Ein [[Dorfbewohner]] vom Beruf "Fleischer" auf dem Level Lehrling [[Handel|verkauft]] 8 gebratene Hühnchen für einen [[Smaragd]].

=== Technik ===
*Siehe {{tw|Hühnerfarm (Redstone)}}

== Verwendung ==
Nimmt man gebratenes Hühnchen  zu sich, regeneriert es {{Hunger|6}} Hungerpunkte und 7,2 [[Hunger#Sättigung|Sättigung]]. Es hat, abgesehen der Heilung von mehr Hungerpunkten, gegenüber dem rohen Hühnchen den Vorteil, dass man sich keine Vergiftung einfangen kann. Außerdem kann man [[Wolf|Wölfe]] und [[Hund]]e mit gebratenem Hühnchen füttern.

== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Landwirtschaft;Die Hühnchen und die Blümchen;Paarweise;Ausgewogene Ernährung}}

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Beta|1.8}}
|list1= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|Beta 1.8-pre1}}
|list1= *[[Datei:Gebratenes Hühnchen Beta 1.8-pre1.png|32px]] Gebratenes Hühnchen hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|Beta 1.8-pre2}}
|list2= *[[Huhn|Hühner]], die verbrennen, hinterlassen gebratenes Hühnchen.
}}
|group2= {{ver|1.4|12w37a}}
|list2= *[[Datei:Gebratenes Hühnchen.png|32px]] Die Textur wird geändert.
|group3= {{ver|1.14}}
|list3=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w50a}}
|list1= *Gebratene Hühnchen können durch das Räuchern in einem [[Räucherofen]] erhalten werden.
|group2= {{ver|version|19w02a}}
|list2= *Gebratene Hühnchen können durch das Braten auf einem [[Lagerfeuer]] erhalten werden.
|group3= {{ver|version|19w13a}}
|list3= *Metzger geben gebratenes Hühnchen an Spieler mit dem Effekt "Held des Dorfes".
}}
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.4.0}}
|list1= *Gebratenes Hühnchen hinzugefügt.
|group2= {{ver|be-alpha|0.12.1|1}}
|list2= *Nahrung regeneriert [[Hunger]], anstatt [[Leben]].
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU5|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Gebratenes Hühnchen hinzugefügt.
|group2= {{ver|kon|xbox=TU12|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list2= *Die Textur wird geändert.
}}

{{Navbox-Nahrungsmittel & Tränke}}

[[cs:Pečené kuře]]
[[en:Cooked Chicken]]
[[es:Pollo cocinado]]
[[fr:Poulet rôti]]
[[hu:Sültcsirke]]
[[it:Pollo cotto]]
[[ja:焼き鳥]]
[[ko:익힌 닭고기]]
[[nl:Gebraden kip]]
[[pl:Pieczony kurczak]]
[[pt:Frango assado]]
[[ru:Жареная курятина]]
[[zh:熟鸡肉]]</li></ul>
Edition

Bedrock Edition

Art

Beta

Erscheinungsdatum

Xbox One, Windows 10, Android: 2. September 2021

Beta für

1.17.30

Protokollversion

464

Beta 1.17.30.24 ist die neunte Beta Version für die Bedrock Edition 1.17.30, die am 2. September 2021 veröffentlicht wurde[1] und Fehler behebt.

Fehlerkorrekturen[]

Einzelnachweise[]

Advertisement