ansehen 01:25
Jurassic World: Dominion Dominates Fandom Wikis - The Loop
Gefällt dir dieses Video?
Ton wiedergegeben
beta 1.17.0.56
Edition | |
---|---|
Art |
Beta |
Erscheinungsdatum |
Xbox One, Windows 10, Android: 13. Mai 2021 |
Beta für | |
Protokollversion |
440 |
Beta 1.17.0.56 ist die vierte Beta-Version für Bedrock Edition 1.17.0, die am 13. Mai 2021 veröffentlicht wurde,[1] die Lava-Aquifere hinzufügt und Bugs behebt.
Inhaltsverzeichnis
Änderungen[]
Blöcke[]
- Verwandelt sich jetzt korrekt in einen Baum, wenn sie auf einen Moosblock platziert wird.
- Top and bottom textures are now applied in isotropic manner.
- Due to tessellation limitations, isotropic are limited to deepslate when these textures are up and down (as this is a rotatable block) for now.
- Die Textur wird nicht mehr zufällig gedreht
Kreaturen[]
- Axolotl greift keine unsichtbaren Gegner mehr an.
- Die Axolotl-Texturen wurden aktualisiert.
- Natürlich gespawnte Leuchttintenfische despawnen jetzt.
- Ist jetzt immun gegen Einfrieren.
Weltgeneration[]
- Sind jetzt etwas seltener
- Von 1⁄48 Chance auf 1⁄53 Chance für jeden Chunk.
Allgemein[]
- Controller-Tooltips
- Tooltips für hinzugefügt:
- Halten eines Fernglases
- Lava aus einem Kessel mit einem Eimer einsammeln
- Mit einem Eimer einen Pulverschnee-Block einsammeln
- Lava aus einem Eimer in einen Kessel leeren
- Pulverschnee aus einem Eimer in einen Kessel leeren
- Experimente umschalten
- Hinzufügen einer Warnung beim Laden einer alten Welt mit experimentellen Funktionen in einer neuen Version des Spiels
- Ein Hinweis, dass eine Welt experimentell ist, wurde hinzugefügt.
- Im Welterstellungsbildschirm wurde eine Beschreibung für experimentelle Funktionen hinzugefügt
Experimentell[]
Hinter dem Knopf für die Höhlen und Klippen Experimente wurden Änderungen vorgenommen, die einen frühen Zugriff auf die Welterstellung in der Bedrock Edition 1.18.0 ermöglichen.
- Aquifere unterhalb von Y=0 werden manchmal aus Lava bestehen.
Fehlerkorrekturen[]
Fehlerkorrekturen: |
---|
|
Einzelnachweise[]
Entwicklungszyklus | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|