Minecraft Wiki
Advertisement
beta 1.14.0.3
none
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Schwarzstein|Schwarzstein]]<br/>{{Block
|title       = Schwarzstein
|image       = Schwarzstein.png; Polierter Schwarzstein.png; Gemeißelter polierter Schwarzstein.png
|invimage    = Schwarzstein
|invimage2   = Polierter Schwarzstein
|invimage3   = Gemeißelter polierter Schwarzstein
|type        = Baublöcke, Naturblöcke
|transparent = Nein
|gravity     = Nein
|light       = Nein 
|pushable    = Ja
|stackable   = Ja (64)
|flammable   = Nein
|renewable   = Ja
|tool        = wooden pickaxe
|nameid      =
;{{BS|Schwarzstein}} Schwarzstein
:blackstone
;{{BS|Polierter Schwarzstein}} Polierter Schwarzstein
:polished_blackstone 
;{{BS|Gemeißelter polierter Schwarzstein}} Gemeißelter polierter Schwarzstein
:chiseled_polished_blackstone
}}

{{BS|schwarzstein}} '''Schwarzstein''' ist eine Art Bruchstein und Basaltmischung, welche im [[Nether]] in [[Basaltdeltas]] und in [[Bastionsruine]]n gefunden wird.

{{BS|polierter-schwarzstein}} '''Polierter Schwarzstein''' ist die polierte Variante des normalen Schwarzsteins. Es wird nicht natürlich generiert.

{{BS|gemeißelter-polierter-schwarzstein}} '''Gemeißelter polierter Schwarzstein''' ist die gemeißelte Variante des normalen Schwarzsteins. Es wird natürlich in [[Bastionsruine]]n generiert.

== Gewinnung  ==
{{Abbauen|Schwarzstein|Spitzhacke|Holz|horizontal=1}}

Schwarzstein kommt auf natürliche Weise in [[Basaltdeltas]], [[Bastionsruine]]n und verteilt im Nether in Schwarzstein-Clustern vor.

=== Generierung ===
Schwarzstein generiert auf in dem [[Nether]] auf natürliche Weise in den [[Basaltdeltas]] und den [[Bastionsruine]]n.

Schwarzsteinadern versuchen, in Adern der Größe 1 bis 33, von Stufe 5 bis 28, in allen Nether-Biomen mit Ausnahme der Basaltdeltas zwei Mal pro [[Chunk]] [[Netherrack]] zu ersetzen.

=== Tauschhandel ===
[[Piglin]]s können 8-16 Schwarzsteine gegen einen Goldbarren tauschen. Für die [[Bedrock Edition]] siehe [[Piglin#Tauschhandel|Tauschhandel]].

=== Herstellen ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Polierter Schwarzstein}}
|-
{{Rezept|Gemeißelter polierter Schwarzstein}}
|}

== Verwendung ==
=== Verarbeitung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Polierter Schwarzsteinknopf}}
|-
{{Rezept|Polierte Schwarzsteindruckplatte}}
|-
{{Rezept|Schwarzsteintreppe}}
|-
{{Rezept|Schwarzsteinstufe}}
|-
{{Rezept|Schwarzsteinmauer}}
|-
{{Rezept|Polierte Schwarzsteinziegel}}
|-
{{Rezept|Steinschwert|Schwarzstein}}
|-
{{Rezept|Steinspitzhacke|Schwarzstein}}
|-
{{Rezept|Steinschaufel|Schwarzstein}}
|-
{{Rezept|Steinaxt|Schwarzstein}}
|-
{{Rezept|Steinhacke|Schwarzstein}}
|-
{{Rezept|Ofen|Schwarzstein}}
|-
{{Rezept|Braustand|Schwarzstein}} 
|-
{{Rezept|Schmiedevorlage|Schwarzstein}}
|}

=== Schmieden ===
{{exklusiv|Java|section=1}}
{{Ambossrezept
|head=1
|title= Steinwerkzeug
|ingredients=Steinwerkzeug und<br>Schwarzstein
|Input1=Beschädigte Steinspitzhacke; Beschädigte Steinaxt; Beschädigte Steinschaufel; Beschädigtes Steinschwert; Beschädigte Steinhacke
|Input2=Schwarzstein,4
|Output=Steinspitzhacke; Steinaxt; Steinschaufel; Steinschwert; Steinhacke
|cost=4
|foot=1
}}

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.16}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w15a}}
|list1= *[[Datei:Schwarzstein_20w15a.png|32px]] [[Datei:Polierter Schwarzstein.png|32px]] [[Datei:Gemeißelter polierter Schwarzstein.png|32px]] Schwarzstein, polierter Schwarzstein und gemeißelter polierter Schwarzstein hinzugefügt.
*[[Datei:Schwarzstein_Unterseite_20w15a.png|32px]] Die Unterseite unterscheidet sich von der aus der [[Bedrock Edition]].
|group2= {{ver|version|20w16a}}
|list2= *Schwarzsteine kommen natürlich als Bestandteile von [[Bastion]]en vor.
*Schwarzsteine kommen natürlich als Bestandteile von [[Portalruine]]n vor.
|group3= {{ver|version|20w19a}}
|list3= *[[Datei:Schwarzstein_Unterseite_20w19a.png|32px]] Die Unterseite der Schwarzsteintextur an die der [[Bedrock Edition]] angepasst.
*Schwarzstein generiert in kleinen Adern in allen Nether-Biomen.
|group4= {{ver|version|20w20a}}
|list4= *Einsammeln von Schwarzstein wird auch für den Fortschritt "Steinzeit" gewertet.
|group5= {{ver|version|20w22a}}
|list5= *Schwarzstein kann zum Reparieren von Steinwerkzeugen in Ambossen verwendet werden<ref>https://bugs.mojang.com/browse/MC-177888</ref>.
}}
|group2= {{ver|1.16.2}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w28a}}
|list1= *Schwarzstein ist erneuerbar, da [[Piglin]]s mit einer Chance von {{Bruch|40|459}} (~8,71%) beim Tauschhandel 8 bis 16 Schwarzstein tauschen.
*[[Braustand|Braustände]] lassen sich aus Schwarzstein herstellen.
}}
|group3= {{ver|1.17}}
|list3=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|21w07a}}
|list1=  *Textur von Schwarzstein zu [[Datei:Schwarzstein.png|32px]] geändert.
}}
|group4= {{ver|1.19.4|23w04a}}
|list4= *[[Schmiedevorlage]] hinzugefügt, welche unter anderem mit Schwarzsteinen verdoppelt werden kann.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be|1.16.0}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.16.0.57}}
|list1= *[[Datei:Schwarzstein 20w15a.png|32px]] Schwarzstein hinzugefügt.
}}
|group2= {{ver|be|1.16.100}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.16.100.52}}
|list1=  *[[Braustand|Braustände]] lassen sich aus Schwarzstein herstellen.
|group2= {{ver|be-beta|1.16.100.54}}
|list2=  *Schwarzstein ist erneuerbar, da [[Piglin]]s mit einer Chance von {{Bruch|40|459}} (~8,71%) beim Tauschhandel 8 bis 16 Schwarzstein tauschen.
}}
}}

== Einzelnachweise ==
{{Verweisliste}}

{{Navbox-Baublöcke}}
{{Navbox-Naturblöcke}}

[[en:Blackstone]]
[[es:Piedra negra]]
[[fr:Roche noire]]
[[it:Pietranera]]
[[ja:ブラックストーン]]
[[ko:흑암]]
[[pl:Czernit]]
[[pt:Pedra-negra]]
[[ru:Чернокамень]]
[[zh:黑石]]</li><li>[[Notenblock|Notenblock]]<br/>{{Block
|image       = Notenblock.png
|invimage    = Notenblock
|type        = Redstone, Gebrauchsblöcke
|gravity     = Nein
|transparent = Nein
|light       = Nein
|tool        = Axt
|renewable   = Ja
|stackable   = Ja (64)
|flammable   = Ja, aber verbrennt nicht
|pushable    = Ja
|nameid      = note_block
|blockstate  = Notenblock
}}
Der '''Notenblock''' erzeugt einen Ton, wenn er ausgelöst wird.

== Eigenschaften ==
* Benutzt man einen Notenblock, erhöht sich die Tonhöhe des Notenblocks. Dabei wird der neue Ton abgespielt. Siehe [[#Auswahl der Noten|Auswahl der Noten]].
* Er kann auch mit einem [[Redstone-Signal]] aktiviert werden. Er spielt dann die Note genau einmal.
* Der Notenblock wird im [[Überlebensmodus]] aktiviert, sobald man beginnt, ihn abzubauen. Das funktioniert aber nicht im [[Kreativmodus]], da der Block sofort zerstört wird.
** Auch wenn man im Überlebensmodus einen Notenblock mit einer ausreichend schnellen Axt sofort zerstört, wird er nicht aktiviert.
* Es können auch unterschiedliche Instrumente eingestellt werden, indem der Notenblock auf einen Block aus bestimmtem Material gestellt wird. Siehe [[#Auswahl des Instruments|Auswahl des Instruments]].
* Ist über dem Notenblock ein [[Kopf]] platziert, macht der Notenblock das Geräusch, welches die Kreatur macht, zu der der Kopf gehört. Die eingestellte Note und der Block unter dem Notenblock sind in diesem Fall irrelevant. Bei Spielerköpfen wird kein Ton erzeugt.
* Um einen Kopf auf einen Notenblock zu platzieren, muss man im Gegensatz zu anderen Blöcken nicht [[Schleichen]].
* Damit der Notenblock einen Ton wiedergeben kann, muss oberhalb des Notenblocks mindestens ein Block [[Luft]] sein. Dies gilt nicht, wenn auf dem Notenblock ein Kopf platziert ist.
* Der Ton, der durch einen Notenblock ausgelöst wird, kann aus einer Entfernung von bis zu 48 Blöcken gehört werden. Das ist eine größere Distanz als bei den meisten anderen Geräuschen.
* Immer wenn ein Notenblock ausgelöst wird, erscheint eine kleine Note über dem Block. Die Farbe hängt von der Tonhöhe ab, und nicht vom Instrument. Ist auf dem Notenblock ein Kopf, erscheint keine Note.
* Wenn mehrere Notenblöcke zum gleichen Zeitpunkt ausgelöst werden, addieren sich die Lautstärken.

== Gewinnung ==
=== Vorkommen ===
Notenblöcke generieren in [[Antike Stätte|antiken Stätten]].

=== Abbau ===
Notenblöcke werden am schnellsten mit einer [[Axt]] abgebaut.
{{Abbauen|Notenblock|Axt|horizontal=1}}

=== Herstellung ===
{|class="wikitable"
!Name
!Zutaten
!Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Notenblock}}
|}

== Auswahl der Noten ==
Per Rechtsklick auf einen Notenblock erhöht man die Tonhöhe um einen Halbtonschritt. Im Ganzen können zwei ganze Oktaven gespielt werden. Die Reichweite der Noten reicht von F♯<sub>3</sub> bis F♯<sub>5</sub>. Nachdem man die höchste Note (F♯<sub>5</sub>) erreicht hat, und nochmal rechtsklickt, ertönt wieder die tiefste Note (F♯<sub>3</sub>). Die genauen Noten werden hier aufgelistet:
{|
|-
|
{| class="wikitable"
|-
! Ton (Erste Oktave)
! Anzahl der Rechtsklicks
! Tonhöhe
|-
| F♯/G♭ || 0 Klicks  || 0,5
|-
| G     || 1 Klick   || 0,53
|-
| G♯/A♭ || 2 Klicks  || 0,56
|-
| A     || 3 Klicks  || 0,6
|-
| A♯/B  || 4 Klicks  || 0,63
|-
| H     || 5 Klicks  || 0,67
|-
| C     || 6 Klicks  || 0,7
|-
| C♯/D♭ || 7 Klicks  || 0,75
|-
| D     || 8 Klicks  || 0,8
|-
| D♯/E♭ || 9 Klicks  || 0,85
|-
| E     || 10 Klicks || 0,9
|-
| F     || 11 Klicks || 0,95
|-
| F♯/G♭ || 12 Klicks || 1,0
|}
|
{| class="wikitable"
|-
! Ton (Zweite Oktave)
! Anzahl der Rechtsklicks
! Tonhöhe
|-
| F♯/G♭ || 12 Klicks || 1,0
|-
| G     || 13 Klicks || 1,05
|-
| G♯/A♭ || 14 Klicks || 1,1
|-
| A     || 15 Klicks || 1,2
|-
| A♯/B  || 16 Klicks || 1,25
|-
| H     || 17 Klicks || 1,32
|-
| C     || 18 Klicks || 1,4
|-
| C♯/D♭ || 19 Klicks || 1,5
|-
| D     || 20 Klicks || 1,6
|-
| D♯/E♭ || 21 Klicks || 1,7
|-
| E     || 22 Klicks || 1,8
|-
| F     || 23 Klicks || 1,9
|-
| F♯/G♭ || 24 Klicks || 2,0
|}
|}

Alternativ gibt es dazu noch eine grafische Version:
{{-}}
[[Datei:Notenblockreferenz.png|700px]]

== Auswahl des Instruments ==
Das gespielte Instrument hängt vom Block unterhalb des Notenblocks ab.
{| class="wikitable"
! Blocktyp
! Instrument
! Datenwert
! style="width:250px" | Geräusch
|-
| {{BL|Banner}}, {{BL|Bienennest}}, {{BL|Bognertisch}}, {{BL|Bücherregal}}, {{BL|Entrindeter Stamm}}, {{BL|Entrindetes Holz}}, {{BL|Fass}}, {{BL|Holzbretter}}, {{BL|Holzdruckplatte}}, {{BL|Holzfalltür}}, {{BL|Holzstufe}}, {{BL|Holztreppe}}, {{BL|Holztür}}, {{BL|Holzzauntor}}, {{BL|Holzzaun}}, {{BL|Holz}}, {{BL|Kartentisch}}, {{BL|Komposter}}, {{BL|Lagerfeuer}}, {{BL|Lesepult}}, {{BL|Notenblock}}, {{BL|Pilzblock}}, {{BL|Plattenspieler}}, {{BL|Redstone-Truhe}}, {{BL|Schild|Schild (Schrift)|Schild}}, {{BL|Schmiedetisch}}, {{BL|Stamm}}, {{BL|Tageslichtsensor}}, {{BL|Truhe}}, {{BL|Webstuhl}}, {{BL|Werkbank}}
| [[de.wikipedia:Kontrabass|Kontrabass]]
| <code>block.note_block.bass</code>
| [[Datei:Bass.ogg|250px]]
|-
| {{BL|Kies}}, {{BL|Roter Sand}}, {{BL|Sand}}, {{BL|Trockenbeton}}
| [[de.wikipedia:Kleine Trommel|Kleine Trommel]]
| <code>block.note_block.snare</code>
| [[Datei:Snare.ogg|250px]]
|-   
| {{BL|Gefärbte Glasscheibe}}, {{BL|Gefärbtes Glas}}, {{BL|Glas}}, {{BL|Glasscheibe}}, {{BL|Leuchtfeuer}}, {{BL|Seelaterne}}
| [[de.wikipedia:Klanghölzer|Klanghölzer]]
| <code>block.note_block.hat</code>
| [[Datei:Hat.ogg|250px]]
|-
|{{BL|Beobachter}}, {{BL|Endertruhe}}, {{BL|Endportalrahmen}}, {{BL|Endstein}}, {{BL|Endsteinziegel}}, {{BL|Gefärbte Keramik}}, {{BL|Grundgestein}}, {{BL|Keramik}}, {{BL|Kohleblock}}, {{BL|Magmablock}}, {{BL|Netherrack}}, {{BL|Netherziegel}}, {{BL|Netherziegelzaun}}, {{BL|Nezel}}, {{BL|Obsidian}}, {{BL|Ofen}}, {{BL|Purpurblock}}, {{BL|Purpursäule|Purpurblock|Purpursäule}}, {{BL|Quarzblock}}, {{BL|Sandstein}}, {{BL|Seelenanker}}, {{BL|Spawner}}, {{BL|Spender}}, {{BL|Werfer}}, {{BL|Zaubertisch}}, {{BL|Ziegelsteine}}, {{BL|Ziegelsteinstufe|Steinstufe|Ziegelsteinstufe}}, {{BL|Ziegeltreppe}}, {{BL|Hirnkorallenblock|Korallenblock}}, {{BL|Prismarin}}, {{BL|Eisenerz|Erz|Erze}}, {{BL|Rohkupferblock|Rohmetall|Rohmetallblöcke}}, Sämtliche Steinarten
| [[de.wikipedia:Große Trommel|Große Trommel]]
| <code>block.note_block.basedrum</code>
| [[Datei:Basedrum.ogg|250px]]
|-
| {{BL|Goldblock}}
| [[de.wikipedia:Glocke|Glocke]]
| <code>block.note_block.bell</code>
| [[Datei:Bell.ogg|250px]]
|-
| {{BL|Ton}}, {{BL|Honigwabenblock}}{{nur|be|short=1}}, {{BL|Befallener Stein}}{{nur|be|short=1}}
| [[de.wikipedia:Flöte|Flöte]]
| <code>block.note_block.flute</code>
| [[Datei:Flute.ogg|250px]]
|-
| {{BL|Packeis}}
| [[de.wikipedia:Glockenspiel (Musikinstrument)|Glockenspiel]]
| <code>block.note_block.chime</code>
| [[Datei:Icechime.ogg|250px]]
|-
| {{BL|Wolle}}
| [[de.wikipedia:Gitarre|Gitarre]]
| <code>block.note_block.guitar</code>
| [[Datei:Guitar.ogg|250px]]
|-
| {{BL|Knochenblock}}
| [[de.wikipedia:Xylofon|Xylofon]]
| <code>block.note_block.xylophone</code>
| [[Datei:Xylophone.ogg|250px]]
|-
| {{BL|Eisenblock}}
| [[de.wikipedia:Metallofon|Metallofon]]
| <code>block.note_block.iron_xylophone</code>
| [[Datei:Iron_xylophone.ogg|250px]]
|-
| {{BL|Seelensand}}
| [[de.wikipedia:Kuhglocke|Kuhglocke]]
| <code>block.note_block.cow_bell</code>
| [[Datei:Cow_bell.ogg|250px]]
|-
| {{BL|Geschnitzter Kürbis}}, {{BL|Kürbislaterne}}, {{BL|Kürbis}}
| [[de.wikipedia:Didgeridoo|Didgeridoo]]
| <code>block.note_block.didgeridoo</code>
| [[Datei:Didgeridoo.ogg|250px]]
|-
| {{BL|Smaragdblock}}
| [[de.wikipedia:Chiptune|Chiptune]]
| <code>block.note_block.bit</code>
| [[Datei:Bit.ogg|250px]]
|-
| {{BL|Strohballen}}
| [[de.wikipedia:Banjo|Banjo]]
| <code>block.note_block.banjo</code>
| [[Datei:Banjo.ogg|250px]]
|-
| {{BL|Leuchtstein}}
| [[de.wikipedia:Klavier|Klavier]]
| <code>block.note_block.pling</code>
| [[Datei:Pling.ogg|250px]]
|-
| ''Alle anderen Blöcke''
| [[de.wikipedia:Harfe|Harfe]]
| <code>block.note_block.harp</code>
| [[Datei:Harp2.ogg|250px]]
|}

== Auswahl des Umgebungsgeräusches ==
{{BL|Creeperkopf}}, {{BL|Zombiekopf}}, {{BL|Skelettschädel}}, {{BL|Witherskelettschädel}}, {{BL|Enderdrachenkopf}}, {{BL|Piglinkopf}} geben ihre jeweiligen Geräusche ab, wenn der entsprechende Kopf auf den Notenblock platziert wurde und dieser aktiviert wird.

== Verwendung ==
=== Anwendung ===
* Mithilfe von Notenblöcken kann der [[Spieler]] verschiedene Lieder spielen.
** Dies kann mit einem Tool namens ''Minecraft Noteblock Studio'' erleichtert werden, da aus MIDI-Dateien Lieder erstellt werden können.
** Diese Lieder werden als *.schematic-Datei gespeichert, welche man mit Karteneditoren in eine [[Welt]] einfügen kann.
* Durch eine bestimmte Schaltung kann man eine Alarmanlage einrichten, welche vor Monstern warnt.
* Mithilfe von Sensorschienen können auch z.B. Warnsignale an Bahnhöfen abgespielt werden.

=== Brennstoff ===
Außerdem kann man Notenblöcke als [[Erhitzen|Brennstoff]] für eineinhalb Erhitzungsvorgänge im [[Ofen]] verwenden.
{{Ofenrezept|showname= 1
  |name= Alle Ofenprodukte
  |ingredients=Alle [[Erhitzen#Rezepte|Ofenzutaten]]
  |Passende Ofenzutaten
  |Passende Ofenprodukte
  |fuel= Notenblock
}}

=== Technik ===
*Siehe {{tw|Musikanlage (Redstone)}}
*Siehe {{tw|Musikgenerator (Redstone)}}
*Siehe {{tw|Musik-Walzenspieler (Redstone)}}

== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand}}

== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Geburtstagslied}}

== Erfolge ==
{{Erfolge|load|Geburtstagslied}}

== Galerie ==
<gallery>
Notenblock Fluch der Karibik.png|Bild einer {{tw|Musikanlage (Redstone)|Musikanlage}} welche die Musik von Fluch der Karibik mit dem Titel ''He's a Pirate'' abspielt.
Notenblock Taktgeber.png|Ein Notenblock, welcher mit einem {{tw|Taktgeber (Befehle)|Taktgeber}} sehr schnell hintereinander ausgeführt wird.
</gallery>

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Beta|1.2}}
|list1= *[[Datei:Notenblock Beta 1.2.png|32px]] Notenblock hinzugefügt.
|group2= {{ver|1.0|Beta 1.9-pre6}}
|list2= *Notenblöcke können mit einer [[Axt]] schneller abgebaut werden.
|group3= {{ver|1.6|13w24a}}
|list3= *Der Notenblock besitzt eine eigene Textur und teilt sich diese nicht mehr mit dem [[Plattenspieler]].
|group4= {{ver|1.11|16w32a}}
|list4= *Die Blockobjekt-ID wird von "Music" in "noteblock" geändert.
|group5= {{ver|1.12}}
|list5=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|17w16a}}
|list1= *Klangereignisse (aber nicht die Klänge selbst) für zusätzliche Instrumente (Glocke, Glockenspiel, Flöte, Gitarre, Xylophon) zu Notenblöcken hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|17w17a}}
|list2= *Die neuen Instrumente Glocke ([[Goldblock]]), Flöte ([[Ton]]), Glockenspiel ([[Packeis]]), Gitarre ([[Wolle]]) und Xylofon ([[Knochenblock]]) für Notenblöcke hinzugefügt.
}}
|group6= {{ver|1.13|17w47a}}
|list6= *[[Metadaten-Entfernung]]: Der ID-Name ändert sich von ''noteblock'' zu ''note_block''.
*Die Tonhöhe wird nicht mehr in Blockobjektdaten, sondern als Blockzustand gespeichert.
*Der Notenblock ist kein Blockobjekt mehr und kann daher von [[Kolben]] verschoben werden.
|group7= {{ver|1.14}}
|list7=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *[[Datei:Notenblock.png|32px]] Textur wird geändert.
|group2= {{ver|version|19w09a}}
|list2= *Die neuen Instrumente Metallofon ([[Eisenblock]]), Kuhglocke ([[Seelensand]]), Didgeridoo ([[Kürbis]], [[Geschnitzter Kürbis]], [[Kürbislaterne]]), Chiptune ([[Smaragdblock]]), Banjo ([[Strohballen]]) und ein anderes Klavier ([[Leuchtstein]]) für Notenblöcke hinzugefügt.
}}
|group8= {{ver|1.16|20w06a}}
|list8= *Karmesin- und Wirrbretter können verwendet werden um Notenblöcke herzustellen.
|group9= {{ver|1.19}}
|list9=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|22w11a}}
|list1= *Aus Mangrovenhölzern lassen sich Notenblöcke herstellen.
|group2= {{ver|version|22w13a}}
|list2= *Nur noch [[Wolle]] oder [[Teppich]]e verhindern, dass der Notenblock einen Ton erzeugt, wenn diese über ihm platziert sind.
*Notenblöcke generieren in [[Antike Stätte|antiken Stätten]].
|group3= {{ver|version|22w15a}}
|list3= *Es verhindern wieder alle Blöcke, dass ein Notenblock einen Ton von sich gibt, wenn diese über ihm platziert sind.
}}
|group10= {{ver|1.19.3|22w46a}}
|list10= *Wenn ein Kopf einer Kreatur auf den Notenblock platziert wird, spielt der Notenblock einen der Umgebungsgeräusche dieser Kreatur ab, wenn der Notenblock aktiviert wird.
|group11= {{ver|1.19.4|23w03a}}
|list11= *[[Kopf|Köpfe]] können auf Notenblöcke platziert werden, ohne [[Schleichen]] zu müssen.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.13.0|1}}
|list1= *[[Datei:Notenblock Beta 1.2.png|32px]] Notenblock hinzugefügt.
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *[[Datei:Notenblock Beta 1.2.png|32px]] Notenblock hinzugefügt.
}}

{{Navbox-Redstone}}
{{Navbox-Gebrauchsblöcke}}

[[en:Note Block]]
[[es:Bloque musical]]
[[fr:Bloc musical]]
[[hu:Hangdoboz]]
[[it:Blocco sonoro]]
[[ja:音符ブロック]]
[[ko:소리 블록]]
[[nl:Nootblok]]
[[pl:Blok dźwiękowy]]
[[pt:Bloco musical]]
[[ru:Музыкальный блок]]
[[zh:音符盒]]</li><li>[[Boot|Boot]]<br/>{{Gegenstand
|image     = Eichenholzboot (Gegenstand).png; Fichtenholzboot (Gegenstand).png; Birkenholzboot (Gegenstand).png; Tropenholzboot (Gegenstand).png; Akazienholzboot (Gegenstand).png; Schwarzeichenholzboot (Gegenstand).png; Mangrovenholzboot (Gegenstand).png; Kirschholzboot (Gegenstand).png; Bambusfloß (Gegenstand).png
|invimage1 = Eichenholzboot
|invimage2 = Fichtenholzboot
|invimage3 = Birkenholzboot
|invimage4 = Tropenholzboot
|invimage5 = Akazienholzboot
|invimage6 = Schwarzeichenholzboot
|invimage7 = Mangrovenholzboot
|invimage8 = Kirschholzboot
|invimage9 = Bambusfloß
|type      = Werkzeuge & Hilfsmittel
|renewable = Ja
|stackable = Nein
|nameid    =
;{{GS|Eichenholzboot}} Eiche
:oak_boat
;{{GS|Fichtenholzboot}} Fichte
:spruce_boat
;{{GS|Birkenholzboot}} Birke
:birch_boat
;{{GS|Tropenholzboot}} Tropenbaum
:jungle_boat
;{{GS|Akazienholzboot}} Akazie
:acacia_boat
;{{GS|Schwarzeichenholzboot}} Schwarzeiche
:dark_oak_boat
;{{GS|Mangrovenholzboot}} Mangrove
:mangrove_boat
;{{GS|Kirschholzboot}} Kirsche
:cherrye_boat
;{{GS|Bambusfloß}} Bambus
:bamboo_raft
}}
{{Objekt
|title     = Platziertes Boot
|image     = Eichenholzboot.png; Fichtenholzboot.png; Birkenholzboot.png; Tropenholzboot.png; Akazienholzboot.png; Schwarzeichenholzboot.png; Mangrovenholzboot.png; Kirschholzboot.png; Bambusfloß.png
|imagesize = 180px
|size      = Breite: 1,375 Blöcke<br>Höhe: 0,5625 Blöcke
|drops     = Siehe [[#Drops|Drops]]
|nameid    = boat
}}

'''Boote''' oder '''Flöße''' dienen der schnelleren Fortbewegung auf [[Wasser]].

== Eigenschaften ==
* Boote können auf Land, Lava und Wasser platziert werden. Auf Land bewegen sie sich mit Ausnahme von [[Eis (Begriffsklärung)|Eis]] nur sehr langsam fort, in [[Lava]] verbrennen sie direkt. Die Verwendung eines Bootes auf [[Wasser]] ist daher am sinnvollsten.
* Fährt man mit dem Boot über [[Eis]] oder [[Packeis]], kann man eine Geschwindigkeit von ca. 32 m/sek erreichen, was schneller als Fliegen im [[Kreativmodus]] ist. Noch schneller rutschen Boote auf [[Blaueis]] (ca. 41 m/sek).
* Boote können keine Höhenunterschiede überwinden. Zwar kann man mit ihnen auch gegen eine Wasserströmung rudern, aber sobald es einen Block höher geht, bleiben sie stecken. Auf flachem Boden hält sie selbst schon ein [[Teppich]] auf. Nur wenige Blöcke können sie überwinden, wie z. B. [[Redstone-Leitung]], [[Stolperdraht]], [[Schiene]]n und [[Knopf|Knöpfe]].
* Die Breite ist dem Steckbrief zu entnehmen. Damit passt ein Boot gerade so in die Lücke zwischen einem [[Zaun]] und einem Block. Mit {{Taste|F3}}+{{Taste|B}} macht man die quadratische [[Hitbox]] des Bootes sichtbar. Damit sieht man genau die Ausmaße, die durch eine Lücke passen.
* Um Boote abzubauen und anschließend aufsammeln zu können, muss man auf sie einschlagen. Dabei reicht es nicht wie beim Abbauen von Blöcken, einfach bei geklickter Maustaste auf das Boot zu halten. Stattdessen benötigt es in Abhängigkeit von dem verwendeten Werkzeug einige Schläge in schneller Abfolge. Dabei wird das Boot zerstört, sobald es mehr als {{HP|4}} Schaden erhalten hat. Viele Werkzeuge und Waffen können daher ein Boot bereits mit nur einem Schlag zerstören. Benötigt man mehrere Schläge, müssen diese jeweils in einem Abstand von maximal ca. 1,5 Sekunden erfolgen, bevor der intern gespeicherte Schadenswert über den Schaden, den das Boot bereits erhalten hat, langsam wieder sinkt. Je höher sich dieser Schadenswert beläuft, desto stärker wackelt das Boot im Spiel.
* [[Seerosenblatt|Seerosenblätter]] werden beim Zusammenstoßen abgebaut und das Boot zerschellt nicht, verliert jedoch die bisherige Beschleunigung.
* Sitzt man im Boot, kann man sich nicht komplett umdrehen, man muss das Boot drehen, um nach hinten zu schauen.
* Alle Kreaturen, außer Pferde, Maultiere und Esel, können in die Boote einsteigen, mit einem Maximum von zwei Wesen, einschließlich dem Spieler, sollte er im jeweiligen Boot sitzen.
* Zieht man ein Tier mit einer [[Leine]] in ein Boot, löst sich die Leine automatisch, sobald das Tier im Boot ist.
* Ein Boot kann nur leer durch ein [[Netherportal]] geschickt werden, da dieses keine reitenden [[Objekt]]e transportieren kann.
* Ein im Boot sitzender Enderman ist nicht in der Lage sich zu teleportieren, selbst wenn er den Spieler angreifen will.
* Fährt man mit einem Boot, so nimmt die Hungerleiste nicht ab, wie etwa beim laufen. Das gilt auch für das schnelle fahren wie beim sprinten.

== Herstellung ==
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Boot}}
|}

== Verwendung ==
=== Handel ===
Ein [[Dorfbewohner]] vom Beruf "Fischer" auf dem Level Meister [[Handel|kauft]] ein Boot (je nach Biom ein anders Boot) für einen [[Smaragd]].

=== Verarbeitung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Truhenboot}}
|}

=== Anwendung ===
Boote dienen der schnelleren Fortbewegung auf Wasser. Im Boot bewegt man sich ca. 1,5-mal so schnell wie zu Fuß an Land und wesentlich schneller als schwimmend.
Um vernünftig Boot zu fahren, braucht man Wasserwege, die mindestens zwei Blöcke breit sind und keine engen Kurven haben.

=== Brennstoff ===
Boote können als [[Erhitzen|Brennstoff]] für den [[Ofen]] benutzt werden.

{{Ofenrezept|showname= 1
  |name= Alle Ofenprodukte
  |ingredients=Alle [[Erhitzen#Rezepte|Ofenzutaten]]
  |Passende Ofenzutaten
  |Passende Ofenprodukte
  |fuel= Alle Boote
}}

=== Technik ===
*Siehe {{tw|Seeverkehrsanlagen}}
*Siehe {{tw|Schaltbare Brücke (Redstone)}}
*Siehe {{tw|Schleimfahrzeug (Redstone, erweitert)}}

== Drops ==
Ein Boot wird als Ganzes gedroppt, wenn es von einem [[Spieler]] zerstört wird. Ein Schuss mit einem Pfeil oder einer Feuerkugel sowie Feuer oder Kakteen lassen ein Boot ebenfalls als Ganzes droppen. Wird das Boot im [[Kreativmodus]] mit einem Pfeil abgeschossen, so verschwindet es allerdings ohne Drop. Fällt ein Boot hingegen von einer Anhöhe von mindestens drei Metern, kann es in seltenen Fällen zerschellen und droppt dann drei {{BL|Holzbretter}} und zwei {{GL|Stock|Stock|Stöcke}}. 

== Steuerung ==
Um ins Boot einzusteigen, klickt man, gleich wie bei der Lore, mit der rechten Maustaste darauf. Wieder verlassen kann man es mit {{Taste|Shift}}.
*{{Taste|W}} = Beschleunigen, vorwärts fahren
*{{Taste|A}} = Boot nach links drehen
*{{Taste|S}} = Abbremsen, langsam rückwärts fahren
*{{Taste|D}} = Boot nach rechts drehen

== Boot als Objekt == <!--diese Überschrift nicht löschen oder ändern, solange sie von Vorlage:Navbox-Objekte referenziert wird -->
Im Inventar ist das Boot ein [[Gegenstand]]. Sobald es platziert wird, wird es nicht zum Block, sondern zum beweglichen [[Objekt]].

=== Steuerung in der Bedrock Edition ===
[[Datei:Boot Steuerung BE.png|thumb|350px|Benutzeroberfläche zum Steuern eines Bootes in der [[Bedrock Edition]]]]
Wenn der Spieler im Boot sitzt, erscheint jeweils links und rechts ein Knopf. Der rechte Knopf steuert das rechte Paddel, steuert also nach links, und der linke Knopf das linke Paddel und steuert nach rechts. Wenn man beide Knöpfe drückt, rudert man also nach vorne, wobei wiederholtes Tippen die Geschwindigkeit schneller erhöht.
{{-}}

== NBT-Daten ==
{{Minecraftdaten|Objektdaten}}

== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Ohne Geiß kein Preis!}}

== Erfolge ==
{{Erfolge|load|Mäh-chtig viel Wasserspaß}}

== Trivia ==
* Dass Boote ursprünglich so fragil waren begründete [[Notch]] damit, dass man sie auch so günstig herstellen kann.<ref>https://www.minecraftforum.net/forums/minecraft-java-edition/discussion/115233-minecraftcon-2010-gamestick-stream-transcription</ref> Seit die Boote in {{ver|1.9|15w41a}} aber komplett ersetzt wurden sind sie nahezu unzerstörbar. An der günstigen Herstellung wurde hingegen nichts geändert.
* Man kann Tiere auch in Booten paaren.
* Kreaturen in Booten despawnen nicht. Dies verhindert aber nicht, dass z. B. Zombies oder Skelette durch Tageslicht Schaden nehmen und sterben oder Dorfbewohner von Zombies angegriffen werden können.
* Kreaturen oder Spieler können von einem im selben Boot sitzenden Skelett mit Bogen nicht getroffen werden.
* Steht ein Boot auf einer Blockkante und sitzt ein Monster darin, lässt sich mit {{Taste|F3}}+{{Taste|B}} erkennen, dass die [[Hitbox]] der Monster nach unten aus dem Boot heraus ragt. Aus diesem Grund kann es vereinzelt vorkommen, dass Endermen einen Block unterhalb des Bootes aufnehmen.
* Explodiert ein Creeper nahe eines Bootes, droppt das Boot. Sitzt der Creeper im Boot, bleibt es ganz, während in der Umgebung der übliche Schaden entsteht.

== Galerie ==
<gallery>
Datei:Boot Arten.png|Alle acht Bootsarten im Überblick.
Datei:Boote mit zwei Passagieren.png|Boote mit jeweils zwei Passagieren.
Datei:Angeln Pocket Edition.jpg|Ein Spieler [[Fischerei|angelt]] von einem Boot aus.
</gallery>

== Einzelnachweise ==
{{Verweisliste}}

== Geschichte ==
Mit {{ver|1.9|15w41a}} erhielt das Boot ein Paddel und das Rezept wurde entsprechend angepasst, aber mit {{ver|1.9|16w04a}} wieder zurück geändert:

[[Datei:Boot Rezept 15w41a.png]]

{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Alpha|1.0.6}}
|list1= *[[Datei:Eichenholzboot Alpha 1.0.6.png|25px]] [[Datei:Eichenholzboot (Gegenstand) Alpha 1.0.6.png|25px]] Boot hinzugefügt.
*Wenn man es abbaut erhält man Holzbretter und Stöcke.
|group2= {{ver|Alpha|1.0.6.1}}
|list2= *Boote können an Land platziert werden.
|group3= {{ver|1.3.1}}
|list3= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w15a}} 
|list1= *Boote können aus Werfern herausgeschossen werden.
|group2= {{ver|version|1.3-pre}} 
|list2= *[[Datei:Eichenholzboot (Gegenstand) 1.3-pre.png|25px]] Die Textur des Gegenstandseichenboot wird geändert.
|group3= {{ver|version|12w21a}} 
|list3= *Boote erleiden keinen Schaden mehr, wenn sie mit Seerosenblättern kollidieren. Stattdessen gehen die Seerosenblätter selbst kaputt.
|group4= {{ver|version|12w23a}} 
|list4= *Boote sind schneller und einfacher zu steuern.
|group5= {{ver|version|12w27a}}
|list5= *Boote droppen sich selbst als [[Gegenstand]], wenn man sie abbaut.
*Bei einem Unfall werden sie weiterhin zerstört (Holzbretter und Stöcke).
}}
|group4= {{ver|1.6|13w16a}}
|list4= *Boote können nur noch mit {{Taste|Shift}} verlassen werden.
|group5= {{ver|1.6.1|1.6.1-pre}}
|list5= *Die Bootsteuerung wird von den {{Taste|A}}, {{Taste|S}} und {{Taste|D}} Tasten zur Maussteuerung geändert.
*Boote werden zerstört, wenn man mit einer hohen Geschwindigkeit gegen mehrere [[Seerose]]n fährt.
|group6= {{ver|1.7}}
|list6=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|13w43a}}
|list1= *Die Bootsteuerung wird von der Maussteuerung wieder zu den Tasten {{Taste|A}}, {{Taste|S}} und {{Taste|D}} geändert.
|group2= {{ver|version|1.7-pre}}
|list2= *Boote zerfallen in Holzbretter und Stöcke, wenn sie aus einer Höhe von mindestens drei Blöcken auf harten Untergrund fallen.
}}
|group7= {{ver|1.9}}
|list7=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|15w41a}}
|list1= *[[Datei:Eichenholzboot 15w41a.png|32px]] [[Datei:Fichtenholzboot 15w41a.png|32px]] [[Datei:Birkenholzboot 15w41a.png|32px]] [[Datei:Tropenholzboot 15w41a.png|32px]] [[Datei:Akazienholzboot 15w41a.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichenholzboot 15w41a.png|32px]]<br>[[Datei:Eichenholzboot (Gegenstand) 15w41a.png|32px]] [[Datei:Fichtenholzboot (Gegenstand) 15w41a.png|32px]] [[Datei:Birkenholzboot (Gegenstand) 15w41a.png|32px]] [[Datei:Tropenholzboot (Gegenstand) 15w41a.png|32px]] [[Datei:Akazienholzboot (Gegenstand) 15w41a.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichenholzboot (Gegenstand) 15w41a.png|32px]] Modell der Boote geändert.
*Neues Herstellungsrezept mit [[Holzschaufel]] als Paddel.
*Neue Steuerung.
*Alle Kreaturen können in Boote einsteigen, maximal jedoch zwei.
*Boote können nicht mehr durch den Zusammenstoß mit Blöcken zerstört werden.
|group2= {{ver|version|15w42a}}
|list2= *Boote sind schneller.
*Es können alle Boote in allen sechs [[Holzbretter]]arten hergestellt werden.
|group3= {{ver|version|15w43c}}
|list3= *Boote haben neue Texturdateien, dadurch hat jede Bootseite und jedes Paddel eine eigene Textur.
|group4= {{ver|version|16w04a}}
|list4= *Rezept vom Boot benötigt keine Holzschaufel mehr.
*Sie können wieder mit den Tasten {{Taste|W}}, {{Taste|A}}, {{Taste|S}}, {{Taste|D}} gesteuert werden.
*Wenn das Boot von mehr als drei Metern fällt, wird es beim Aufprall nicht mehr in seine Bestandteile zerlegt (Holzbretter und Stöcke).
*Boote werden nicht mehr zerstört, wenn man mit einer hohen Geschwindigkeit gegen mehrere [[Seerose]]n fährt.
*Pferde, Esel und Maulesel können nicht mehr mit ins Boot.
}}
|group8= {{ver|1.11}}
|list8=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|16w32a}}
|list1= *Die Objekt-ID wird von ''Boat'' in ''boat'' geändert.
*Die Hungerleiste ist während man in einem Boot sitzt sichtbar.
|group2= {{ver|version|16w33a}}
|list2= *Boote können im [[Ofen]] als Brennmaterial genutzt werden, sie erhitzen dabei für 20 Sekunden.
}}
|group9= {{ver|1.12|17w17a}}
|list9= *Das Paddeln in Booten macht andere Geräusche.
|group10= {{ver|1.13}}
|list10= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|17w47a}}
|list1= *[[Metadaten-Entfernung]]: Der ID-Name des Eichenholzboots ändert sich von ''boat'' zu ''oak_boat''.
|group2= {{ver|version|18w15a}}
|list2= *Es wurde Blaueis hinzugefügt, auf dem die Boote noch schneller fahren können.
}}
|group11= {{ver|1.14}}
|list11=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *[[Datei:Eichenholzboot 18w43a.png|32px]] [[Datei:Fichtenholzboot 18w43a.png|32px]] [[Datei:Birkenholzboot 18w43a.png|32px]] [[Datei:Tropenholzboot 18w43a.png|32px]] [[Datei:Akazienholzboot 18w43a.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichenholzboot 18w43a.png|32px]]<br>[[Datei:Eichenholzboot (Gegenstand) 18w43a.png|32px]] [[Datei:Fichtenholzboot (Gegenstand) 18w43a.png|32px]] [[Datei:Birkenholzboot (Gegenstand) 18w43a.png|32px]] [[Datei:Tropenholzboot (Gegenstand) 18w43a.png|32px]] [[Datei:Akazienholzboot (Gegenstand) 18w43a.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichenholzboot (Gegenstand) 18w43a.png|32px]] Die Texturen aller Boote wurden geändert.
|group2= {{ver|version|18w50a}}
|list2= *[[Datei:Eichenholzboot.png|32px]] [[Datei:Fichtenholzboot.png|32px]] [[Datei:Birkenholzboot.png|32px]] [[Datei:Tropenholzboot.png|32px]] [[Datei:Akazienholzboot.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichenholzboot.png|32px]] Die Texturen aller Boote wurden an die neuen Bretter angepasst.
|group3= {{ver|version|19w11a}}
|list3= *Die Fischer in den Dörfern kaufen Boote.
}}
|group12= {{ver|1.15|19w37a}}
|list12= *Der Brennwert für das [[Erhitzen]] wird auf 60 Sekunden erhöht.
|group13= {{ver|1.16|20w18a}}
|list13= *Kreaturen in Booten despawnen nicht mehr.
|group14= {{ver|1.19}}
|list14=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|22w11a}}
|list1= *[[Datei:Mangrovenholzboot.png|32px]] [[Datei:Mangrovenholzboot (Gegenstand) 22w11a.png|32px]] Boote können aus Mangrovenholzbrettern hergestellt werden.
|group2= {{ver|version|22w12a}}
|list2= *[[Truhenboot]] aus allen sieben Bretter-Arten hinzugefügt.
*[[Datei:Eichenholzboot (Gegenstand) 22w12a.png|32px]] [[Datei:Fichtenholzboot (Gegenstand) 22w12a.png|32px]] [[Datei:Birkenholzboot (Gegenstand) 22w12a.png|32px]] [[Datei:Tropenholzboot (Gegenstand) 22w12a.png|32px]] [[Datei:Akazienholzboot (Gegenstand) 22w12a.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichenholzboot (Gegenstand) 22w12a.png|32px]] Die Texturen aller Bootsgegenstände (außer Mangroven) werden geändert.
|group3= {{ver|version|22w14a}}
|list3= *Durch die Einführung von Mangrovenbäumen und [[Mangrovensumpf|Mangrovensümpfen]] sind Mangrovenboote erhältlich und erneuerbar.
|group4= {{ver|version|22w15a}}
|list4= *[[Datei:Eichenholzboot (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Fichtenholzboot (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Birkenholzboot (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Tropenholzboot (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Akazienholzboot (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Schwarzeichenholzboot (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Mangrovenholzboot (Gegenstand).png|32px]] Alle Texturen der Bootsgegenstände werden geändert.
}}
|group15= {{ver|1.19.3}}
|list15= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|22w42a}}
|list1= *[[Datei:Bambusfloß.png|32px]] [[Datei:Bambusfloß (Gegenstand) 22w42a.png|32px]] Bambusfloß im [[Experimentelle Spielelemente|experimentellen Datenpaket]] <code>update_1_20</code> hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|22w45a}}
|list2= *[[Datei:Bambusfloß (Gegenstand).png|32px]] Die Gegenstandstextur des Bambusfloßes wird geändert.
}}
|group16= {{ver|1.19.4}}
|list16= *[[Datei:Kirschholzboot.png|32px]] [[Datei:Kirschholzboot (Gegenstand).png|32px]] Kirschholzboot im [[Experimentelle Spielelemente|experimentellen Datenpaket]] <code>update_1_20</code> hinzugefügt.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.11.0}}
|list1= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-alpha-build|0.11.0|1}}
|list1= *[[Datei:Eichenholzboot 15w41a.png|32px]] [[Datei:Fichtenholzboot 15w41a.png|32px]] [[Datei:Birkenholzboot 15w41a.png|32px]] [[Datei:Tropenholzboot 15w41a.png|32px]] [[Datei:Akazienholzboot 15w41a.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichenholzboot 15w41a.png|32px]]<br>[[Datei:Eichenholzboot (Gegenstand) 1.3-pre.png|25px]] Boot hinzugefügt.
*Boote können zwei Fahrer aufnehmen, einschließlich Kreaturen.
*Boote sind größer als in der Java Edition.
*Boote sind widerstandsfähiger gegen das Aufprallen auf Land als in der Java Edition.
|group2= {{ver|be-alpha-build|0.11.0|12}}
|list2= *Geschosse können von Booten aus abgeschossen werden.
}}
|group2= {{ver|be-alpha|0.12.0|1}}
|list2= *Alle Bootsvarianten werden zum Kreativinventar hinzugefügt.
*[[Datei:Eichenholzboot (Gegenstand) 15w41a.png|32px]] [[Datei:Fichtenholzboot (Gegenstand) 15w41a.png|32px]] [[Datei:Birkenholzboot (Gegenstand) 15w41a.png|32px]] [[Datei:Tropenholzboot (Gegenstand) 15w41a.png|32px]] [[Datei:Akazienholzboot (Gegenstand) 15w41a.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichenholzboot (Gegenstand) 15w41a.png|32px]] Es wurden neue Inventarbilder für Boote hinzugefügt. Das Sprite enthält nun Paddel und stellt ihre jeweilige Holzfarbe dar.
|group3= {{ver|be-alpha|0.13.0}}
|list3= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-alpha-build|0.13.0|1}}
|list1= *Boote sind etwas schneller als Sprinten und verbrauchen keinen Hunger mehr.
*Spieler können Gegenstände benutzen und angreifen, sobald sie aufhören zu rudern.
|group2= {{ver|be-alpha-build|0.13.0|3}}
|list2= *Boote stapeln sich nun übereinander.
}}
|group4= {{ver|bev|1.2.0|22}}
|list4= *Boote bewegen sich schneller auf dem Eis.
|group5= {{ver|be|1.4.0|1.2.14.2}}
|list5= *Boote können mit Leinen angeleint werden.
|group6= {{ver|be|1.5.0}}
|list6= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.5.0.0}}
|list1= *Die Steuerung von Booten bei Verwendung von Tastatur und Maus wird geändert - W bewegt das Boot nun vorwärts und S rückwärts.
|group2= {{ver|be-beta|1.5.0.4}}
|list2= *Boote können auf Blasensäulen sinken oder schwimmen.
}}
|group7= {{ver|bev|1.10.0|3}}
|list7= *[[Datei:Eichenholzboot.png|32px]] [[Datei:Fichtenholzboot.png|32px]] [[Datei:Birkenholzboot.png|32px]] [[Datei:Tropenholzboot.png|32px]] [[Datei:Akazienholzboot.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichenholzboot.png|32px]]<br>[[Datei:Eichenholzboot (Gegenstand) 18w43a.png|32px]] [[Datei:Fichtenholzboot (Gegenstand) 18w43a.png|32px]] [[Datei:Birkenholzboot (Gegenstand) 18w43a.png|32px]] [[Datei:Tropenholzboot (Gegenstand) 18w43a.png|32px]] [[Datei:Akazienholzboot (Gegenstand) 18w43a.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichenholzboot (Gegenstand) 18w43a.png|32px]] Die Texturen aller Boote werden geändert.
|group8= {{ver|bev|1.11.0|4}}
|list8= *Boote können bei den Fischern im Dorf gekauft werden.
|group9= {{ver|bev|1.16.0|57}}
|list9= *Der Handel wird geändert, Fischer-Dorfbewohner der Meisterstufe bieten nun Boote auf der Grundlage ihrer Dorfbewohner-Biom-Ausrüstung zum Kauf an.
*Aufgrund der Handelsänderungen können Birkenboote nicht mehr an Fischerdorfbewohner verkauft werden.
|group10= {{ver|be|1.16.100}}
|list10= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.16.100.51}}
|list1= *Individuell benannte Boote speichern nun ihren Namen nach dem Platzieren und Abbauen.
|group2= {{ver|be-beta|1.16.100.56}}
|list2= *Die Gegenstand-ID <code>boat</code> wird in <code><type>_boat</code> aufgeteilt.
}}
|group11= {{ver|bev|1.18.10|27}}
|list11= *[[Datei:Eichenholzboot (Gegenstand) 1.18.10.27 BE.png|32px]] [[Datei:Fichtenholzboot (Gegenstand) 1.18.10.27 BE.png|32px]] [[Datei:Birkenholzboot (Gegenstand) 22w12a.png|32px]] [[Datei:Tropenholzboot (Gegenstand) 22w12a.png|32px]] [[Datei:Akazienholzboot (Gegenstand) 22w12a.png|32px]] Die Gegenstand-Sprites aller Boote werden geändert. Die Paddel stellen nun ihre jeweilige Holzfarbe dar (außer Fichte) und die Innenkanten der Boote sind dunkler.
*[[Datei:Schwarzeichenholzboot (Gegenstand) 22w12a.png|32px]] Ein aktualisiertes Gegenstandssprite für das Schwarzeichenholzboot wird zu den Spieldateien hinzugefügt, aber es ist derzeit unbenutzt.
|group12= {{ver|be|1.18.30}}
|list12= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.18.20.25}}
|list1= *[[Datei:Fichtenholzboot (Gegenstand) 22w12a.png|32px]] Ein aktualisiertes Gegenstandssprite für das Fichtenholzboot wird zu den Spieldateien hinzugefügt, aber es ist derzeit unbenutzt.
|group2= {{ver|be-beta|1.18.20.27}}
|list2= *Fichtenholzboote und Schwarzeichenholzboote verwenden nun korrekt ihre aktualisierten Gegenstandssprites.
}}
|group13= {{ver|be|1.19.0}}
|list13= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.19.0.20}}
|list1= *[[Datei:Mangrovenholzboot.png|32px]] [[Datei:Mangrovenholzboot (Gegenstand) 22w11a.png|32px]] Boote können aus Mangrovenholzbrettern hergestellt werden.
|group2= {{ver|be-beta|1.19.0.26}}
|list2= *[[Datei:Eichenholzboot (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Fichtenholzboot (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Birkenholzboot (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Tropenholzboot (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Akazienholzboot (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Schwarzeichenholzboot (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Mangrovenholzboot (Gegenstand).png|32px]] Alle Texturen der Bootsgegenstände werden geändert.
}}
|group14= {{ver|bev|1.19.50|21}}
|list14= *[[Datei:Bambusfloß.png|32px]] [[Datei:Bambusfloß (Gegenstand) 1.19.50.21 BE.png|32px]] Bambusfloß hinter dem experimantellen Schalter "Nächstes großes Update" hinzugefügt.
|group15= {{ver|bev|1.19.60|20}}
|list15= *[[Datei:Bambusfloß (Gegenstand).png|32px]] Die Gegenstandstextur des Bambusfloßes wird passend zur Java Edition geändert.
|group16= {{ver|be|1.20.10}}
|list16= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.20.10.20}}
|list1= *Die Holzschaufel im Handwerksrezept wurde für alle Bootstypen außer dem Bambusfloß entfernt.
|group2= {{ver|be-beta|1.20.10.21}}
|list2= *Das Rezept für das Bambusfloß braucht keine Holzschaufel mehr.
}}
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Boot hinzugefügt.
|group2= {{ver|kon|xbox=TU12|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list2= *Es können nur noch [[Objektobergrenze|40 Boote]] in einer Welt sein.
*Boote zerbrechen, wenn sie schnell gegen Land fahren.
|group3= {{ver|kon|xbox=TU14|xbone=CU1|ps3=1.04|wiiu=Patch 1}}
|list3= *Können [[Seerose]]n zerstören.
*Sie sind schneller.
*Droppen beim Zerschellen manchmal sich selbst.
|group4= {{ver|kon|xbox=TU46|xbone=CU36|ps3=1.38|wiiu=Patch 15}}
|list4= *Boote haben Paddel.
*Es gibt sie in allen Holzsorten.
}}

{{Navbox-Werkzeuge & Hilfsmittel}}
{{Navbox-Objekte}}

[[cs:Člun]]
[[en:Boat]]
[[es:Barca]]
[[fr:Bateau]]
[[hu:Csónak]]
[[it:Barca]]
[[ja:ボート]]
[[ko:보트]]
[[nl:Boot]]
[[pl:Łódka]]
[[pt:Bote]]
[[ru:Лодка]]
[[th:เรือ]]
[[uk:Човен]]
[[zh:船]]</li></ul>
Edition

Bedrock Edition

Art

Beta

Erscheinungsdatum

Xbox One, Windows 10, Android: 23. Oktober 2019

Beta für

1.14.0

Protokollversion

389

Beta 1.14.0.3 ist die dritte Beta Version für Bedrock Edition 1.14.0, erschienen am 23. Oktober 2019,[1] welche Fehler behebt.

Fehlerkorrekturen[]

Einzelnachweise[]

Advertisement