Minecraft Wiki
Advertisement
beta 1.12.0.14
none
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Gras|Gras]]<br/>{{Block
| image       = Gras.png
| image2      = Hohes Gras.png
| invimage    = Gras
| invimage2   = Hohes Gras
| type        = Naturblöcke
| transparent = Ja
| gravity     = Nein
| light       = Nein
| pushable    = Droppt
| tool        = shears only
| renewable   = '''Gras:''' Ja<br>'''Hohes Gras:''' Nein
| stackable   = Ja (64)
| flammable   = Ja
| drops       = {{GL|Weizenkörner}} (0–1)<br>
Mit {{GL|Schere}}:<br>
'''Gras:'''<br>
Sich selbst<br>
'''Hohes Gras:'''<br>
{{BS|Gras}} Gras (2)
| nameid      = 
;{{BS|Gras}} Gras
:grass
;{{BS|Hohes Gras}} Hohes Gras
:tall_grass
| blockstate  = Große Pflanze
}}
{{Diese Seite|das Grasbüschel}}
'''Gras''' gehört zu den [[Gewächs]]en.

== Eigenschaften ==
* Gras lässt den Spieler oder [[Kreatur]]en genauso passieren wie [[Zuckerrohr]] oder [[Weizenpflanzen]].
* Gras platziert sich nicht zentriert auf einem Block, was eine größere Ansammlung natürlicher aussehen lässt.

== Anbau, Wachstum und Ernte ==
* Gras kann nur auf [[Grasblock|Grasblöcke]] oder [[Erde]] gesetzt werden. Das natürliche Vorkommen auf Erde ist selten, kann aber manchmal in Höhlen beobachtet werden. Das hohe Gras kann nur im [[Kreativmodus]] gesetzt werden.
* Beim Abbau, wenn Wasser darauf trifft oder bei einem zu niedrigen Lichtlevel lässt Gras 0-1 [[Weizenkörner]] fallen.
* Um Gras als Block zu bekommen, muss man es mit einer [[Schere]] abbauen.
* Auch wenn man allgemein von "Wachsen" spricht, breitet Gras sich nicht aus oder wächst nach.
* Wenn man [[Knochenmehl]] auf eine Fläche von Grasblöcken streut, lässt das sofort viel Gras, hohes Gras und einige [[Blume]]n wachsen.
* Hohes Gras entsteht auch, wenn man Knochenmehl auf niedriges Gras anwendet.

== Vorkommen ==
Gras und hohes Gras ist in den meisten Biomen zu finden, die [[Grasblock|Grasblöcke]] enthalten.<br>
Außerdem kann Gras und hohes Gras in Truhen von [[Dorf#Truhenihalt|Dörfern]] gefunden werden.

== Verwendung ==
Gras kann in einen [[Blumentopf]] gepflanzt werden, hohes Gras nicht.

=== Komposter ===
Wird ein Stück Gras in einen [[Komposter]] gefüllt, erhöht sich der Füllstand des Komposters mit einer Wahrscheinlichkeit von 30% um genau eine Stufe. Bei hohem Gras beträgt die Wahrscheinlichkeit 50%.

== Galerie ==
<center> {{Animation|Grasarten_Ebene.png;Grasarten_Wueste.png;Grasarten_Dschungel.png;Grasarten_Wald.png;Grasarten_Taiga.png;Grasarten_Sumpf.png|500px}}</center>
----
<gallery>
Hohes Gras.jpg |Notchs Vorschau vom Gras.
Hohes Gras und Großer Farn.png|Hohes Gras und großer Farn.
Doppelt hohes Gras.png|Hohes und normales Gras.
Gras alle Varianten.png|Alle sechs Varianten von Gras (mit grünem Busch).
Gras auf Erde.png|Gras auf Erde in einer [[Schlucht]].
Hohesgras_sand.png|Gras wurde auf Sand generiert.
Gras_ueber_Lava.png|Gras wurde über Lava generiert.
</gallery>
{{-}}

== Trivia ==
*Hohes Gras als Item zählt zu den sehr seltenen Gegenständen, da man Hohes Gras als Gegenstand ausschließlich in Savannendörfern in Truhen finden kann.
*Als Inventartextur für hohes Gras wird dessen oberer Block benutzt.

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Beta|1.6|Beta 1.6 Test Build 3}}
|list1= *[[Datei:Gras Beta 1.6.png|32px]] Gras, [[Farn]] und Busch mit den Metadaten 1, 2 und 0 hinzugefügt.
*[[Datei:Gras (Gegenstand) Beta 1.6.png|32px]] Der Gegenstand, der auf normalem Wege nicht erhältlich ist, hat keinen Namen, wird nicht eingefärbt und platziert Büsche anstelle von Gras, auch wenn sein Metawert wie erwartet 1 beträgt.
*Der Busch sieht aus wie der [[Toter Busch|tote Busch]], hat aber andere Eigenschaften: Während der tote Busch nur auf Sand gesetzt werden kann und immer zentriert wird, kann die Gras-Variante "Busch" nicht auf Sand gesetzt werden und nimmt zufällige Positionen auf der Blockoberfläche ein.
*Der Busch wird vom Spiel nicht verwendet.
|group2= {{ver|Beta|1.6.6}}
|list2= *Mit [[Knochenmehl]] auf einen [[Grasblock]] kann Gras und Hohes Gras wachsen.
|group3= {{ver|Beta|1.8}}
|list3=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|Beta 1.8-pre1}}
|list1= *Gras kann mit einer [[Schere]] abgebaut und aufgesammelt werden.
*[[Datei:Gras (Gegenstand) Beta 1.8-pre1.png|32px]] Der Gegenstand erscheint mit dem richtigen Sprite im Inventar und ist außerdem eingefärbt.
|group2= {{ver|version|Beta 1.8-pre2}}
|list2= *Der Gegenstand besitzt einen Namen.
}}
|group4= {{ver|1.0|Beta 1.9-pre6}}
|list4= *[[Datei:Gras (Gegenstand) Beta 1.9-pre6.png|32px]] Der Farbton, der für Gras als Gegenstand verwendet wird, hat sich geändert.

|group5= {{ver|1.2|12w06a}}
|list5= *Gras kann ersetzt werden, indem man einen Block darauf baut.
|group6= {{ver|1.5.1|1.5.1-pre}}
|list6= *Gras-Varianten mit Metadaten größer 2 sehen im Inventar nicht mehr wie Gras aus, sondern wie ein [[Datei:grüner Busch.png|32px]] grüner Busch, in der Welt platziert wie ein dunkler, toter Busch. Wie die Gras-Variante "Busch" (Metadaten 0) ist auch der grüne Busch ein ungenutztes Spielelement.
|group7= {{ver|1.7|13w36a}}
|list7= *Hohes Gras hinzugefügt.
|group8= {{ver|1.8}}
|list8=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|14w17a}}
|list1= *[[Datei:Gras 14w17a.png|32px]] Die Textur wird geändert.
|group2= {{ver|version|14w26c}}
|list2= *Hohes Gras droppt [[Weizenkörner]].
|group3= {{ver|version|14w33a}}
|list3= *Hohes Gras wird ersetzt, wenn man Blöcke an dessen Stelle setzt.
}}
*Beim Erstellen der Blockmodelle wird der ungenutzte grüne Busch entfernt, es gibt kein Blockmodell für ihn. Die Gras-Variante "Busch" bleibt jedoch erhalten, sie nutzt das Blockmodell des toten Busches.
|group9= {{ver|1.13}}
|list9=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|17w47a}}
|list1= *[[Metadaten-Entfernung]]: Die ID-Namen ändern sich und werden aufgeteilt von ''tallgrass'' zu ''grass'' und von ''double_plant'' zu ''tall_grass''.
*Die ungenutzte Gras-Variante "Busch" entfällt.
|group2= {{ver|version|18w32a}}
|list2= *[[Knochenmehl]] erzeugt hohes Gras auch direkt.
}}
|group10= {{ver|1.14}}
|list10=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *[[Datei:Gras 18w43a.png|32px]] Textur wird geändert.
|group2= {{ver|version|18w49a}}
|list2= *Gras-Gegenstände können in den Truhen von Savannen-Dörfern gefunden werden.
|group3= {{ver|version|18w50a}}
|list3= *[[Datei:Gras.png|32px]] Textur wird geändert.
|group4= {{ver|version|19w03a}}
|list4= *Gras kann in dem [[Komposter]] zu [[Knochenmehl]] verarbeitet werden.
}}
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.4.0}}
|list1= *Gras, [[Farn]] und Busch hinzugefügt.
|group2= {{ver|be|1.4.0|1.2.14.2}}
|list2= *Gras kann unter Wasser platziert werden und wird mit Wasser geflutet.
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Gras, [[Farn]] und Busch hinzugefügt.
}}

{{Navbox-Naturblöcke}}

[[cs:Tráva]]
[[en:Grass]]
[[es:Hierba]]
[[fr:Herbes hautes]]
[[it:Erba]]
[[ja:草]]
[[ko:잔디]]
[[nl:Hoog gras]]
[[pl:Trawa]]
[[pt:Grama alta]]
[[ru:Трава]]
[[uk:Трава]]
[[zh:草丛]]</li><li>[[Kupferrost|Kupferrost]]<br/>{{NeuerInhalt|tr=1}}
{{NeuerInhalt|exp=update_1_21;Update 1.21}}
{{Block
| image       = Kupferrost.png; Angelaufener Kupferrost.png; Verwitterter Kupferrost.png; Oxidierter Kupferrost.png
| invimage    = Kupferrost
| invimage2   = Angelaufener Kupferrost
| invimage3   = Verwitterter Kupferrost
| invimage4   = Oxidierter Kupferrost
| invimage5   = ----
| invimage6   = Gewachster Kupferrost
| invimage7   = Gewachster angelaufener Kupferrost
| invimage8   = Gewachster verwitterter Kupferrost
| invimage9   = Gewachster oxidierter Kupferrost
| type        = Baublöcke
| gravity     = Nein
| transparent = Ja
| light       = Nein
| flammable   = Nein
| pushable    = Ja
| tool        = stone pickaxe
| renewable   = Ja
| stackable   = Ja (64)
| nameid      = 
;{{BS|Kupferrost}} Kupferrost
:copper_grate
;{{BS|Angelaufener Kupferrost}} Angelaufener Kupferrost
:exposed_copper_grate
;{{BS|Verwitterter Kupferrost}} Verwitterter Kupferrost
:weathered_copper_grate
;{{BS|Oxidierter Kupferrost}} Oxidierter Kupferrost
:oxidized_copper_grate
;{{BS|Gewachster Kupferbirne}} Gewachster Kupferrost
:waxed_copper_grate
;{{BS|Gewachster angelaufener Kupferrost}} Gewachster angelaufener Kupferrost
:waxed_exposed_copper_grate
;{{BS|Gewachster verwitterter Kupferrost}} Gewachster verwitterter Kupferrost
:waxed_weathered_copper_grate
;{{BS|Gewachster oxidierter Kupferrost}} Gewachster oxidierter Kupferrost
:waxed_oxidized_copper_grate
}}

'''Kupferrost''' sind eine Variante von [[Kupferblock|Kupferblöcken]], die mit durchsichtigen Löchern versehen sind.

== Gewinnung ==
=== Abbau ===
Kupferroste können nur mit einer [[Steinspitzhacke]] oder besser abgebaut werden. Wenn ein Kupferrost ohne [[Spitzhacke]] abgebaut wird, droppt er nichts.
{{Abbauen|Kupferbirne|Spitzhacke|Stein|horizontal=1}}

=== Herstellung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Kupferrost}}
|-
{{Rezept|Gewachster Kupferrost}}
|-
{{Rezept|Gewachster Kupferrost mit Honigwabe}}
|}

=== Natürliche Generierung ===
Kupfergitter entstehen auf natürliche Weise in [[Trial Chamber|Trial Chambers]].

== Verwendung ==
Kupfergitter sind dekorative, halbtransparente Blöcke, die oxidieren können. Die Verwendung einer [[Honigwabe|Wabe]] auf einem Kupfergitter verhindert, dass dieses oxidiert.

=== Oxidation ===
Ungewachste Kupfergitter weisen vier Oxidationsstufen auf (einschließlich des anfänglichen Normalzustands). [[Blitz|Blitze]] und [[Axt|Äxte]] können die Oxidation auf Kupfergittern entfernen.

Wenn der Block zu oxidieren beginnt, verfärbt er sich und es entstehen grüne Flecken. Mit fortschreitender Oxidation erhält der Block eine grüne Farbe mit braunen Flecken. Im letzten Stadium (oxidiert) ist der Block blaugrün mit mehreren grünen Flecken.

== Geschichte ==

* 15. Oktober 2023: Kupfergitter werden bei [[Minecraft Live 2023]] angekündigt

== Trivia ==

* In der Java Edition 23w13a_or_b wurde ein Block namens "copper spleaves" hinzugefügt, der dem bei Minecraft Live 2023 gezeigten Kupfergitter sehr ähnlich sieht. Ob dies ein Zufall ist oder nicht, ist unbekannt.

{{Navbox-Baublöcke}}

{{Attribution|m.w|Copper_Grate?oldid=2358520}}


[[en:Copper Grate]]
[[es:Rejilla de cobre]]
[[fr:Grille en cuivre]]
[[ja:銅の格子]]
[[lzh:銅柵網]]
[[pt:Grade de cobre]]
[[ru:Медная решётка]]
[[uk:Мідна решітка]]
[[zh:铜格栅]]</li><li>[[Beheißte Grumbeere|Beheißte Grumbeere]]<br/>{{Nahrung
| titel      = Ofenkartoffel
| image      = Ofenkartoffel.png
| invimage   = Ofenkartoffel
| type       = Nahrungsmittel & Tränke
| heals      = {{Hunger|5}}
| renewable  = Ja
| saturation = 7,2
| cookable   = Nein
| stackable  = Ja (64)
| nameid     = baked_potato
}}

'''Ofenkartoffeln''' sind [[Nahrung|Nahrungsmittel]], welche durch das Backen von [[Kartoffel]]n erhalten werden können.

== Herstellung ==
{|class="wikitable"
!width="75"|Name
!width="150"|Zutaten
! width="216"|Eingabe » Ausgabe
|-
! Ofenkartoffel
| align="center"| [[Kartoffel]]
||
{{Grid/Ofen
|Input=Kartoffel 
|Fuel=Alle Brennstoffe
|Output=Ofenkartoffel
}}
|}

== Verwendung ==
=== Nahrung ===

Das Essen einer Ofenkartoffel stellt {{Hunger|5}} Hunger- und 7,2 [[Hunger#Sättigung|Sättigungspunkte]] wieder her.

=== Verarbeitung ===
Aus einer Ofenkartoffel lässt sich [[Kaninchenragout]] herstellen.
{|class="wikitable"
! width="75" |Name
! width="150"|Zutaten
! width="216"|Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Kaninchenragout}}
|}

=== Komposter ===

Wird eine Ofenkartoffel in einen [[Komposter]] gefüllt, erhöht sich der Füllstand des Komposters mit einer Wahrscheinlichkeit von 85% um genau eine Stufe.

== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Landwirtschaft;Ausgewogene Ernährung}}

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.4}}
|list1= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w34a}} 
|list1= *[[Datei:Ofenkartoffel 12w34a.png|32px]] Ofenkartoffel hinzugefügt
|group2= {{ver|version|12w37a}}
|list2= *[[Datei:Ofenkartoffel.png|32px]] Die Textur wird geändert
}}
|group2= {{ver|1.8}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|14w02a}}
|list1= *Die Ofenkartoffel stellt nur noch {{Hunger|5}} statt {{Hunger|6}} Hungerpunkte wieder her
|group2= {{ver|version|14w27a}}
|list2= *Die Ofenkartoffel kann mit einem gebratenen Kaninchen und weiteren Zutaten zu [[Kaninchenragout]] weiterverarbeitet werden
}}
|group3= {{ver|1.14}}
|list3=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w50a}}
|list1= *Ofenkartoffeln können durch das Räuchern in einem [[Räucherofen]] erhalten werden
|group2= {{ver|version|19w02a}}
|list2= *Ofenkartoffeln können durch das Braten auf einem [[Lagerfeuer]] erhalten werden
|group3= {{ver|version|19w03a}}
|list3= *Ofenkartoffeln können in dem [[Komposter]] zu [[Knochenmehl]] verarbeitet werden
}}
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU14|xbone=CU1|ps3=1.04|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Ofenkartoffel hinzugefügt
}}

{{Navbox-Nahrungsmittel & Tränke}}

[[cs:Pečená brambora]]
[[en:Baked Potato]]
[[es:Patata cocida]]
[[fr:Pomme de terre cuite]]
[[hu:Sült burgonya]]
[[it:Patata al forno]]
[[ja:ベイクドポテト]]
[[ko:구운 감자]]
[[nl:Gebakken aardappel]]
[[pl:Pieczony ziemniak]]
[[pt:Batata assada]]
[[ru:Печёный картофель]]
[[th:มันฝรั่งอบ]]
[[zh:烤马铃薯]]</li></ul>
Edition

Bedrock Edition

Art

Beta

Erscheinungsdatum

Xbox One, Windows 10, Android:
24. Juni 2019

Beta für

1.12.0

Protokollversion

361

Beta 1.12.0.14 is the tenth and final beta version for Bedrock Edition 1.12.0, released on June 24, 2019,[1] which fixes bugs.

Fehlerkorrekturen[]

Einzelnachweise[]

Advertisement