Inhaltsverzeichnis
Dies ist eine Liste von Bedrock Edition 1.19.0 Entwicklungsversionen.
beta 1.19.0.20
Beta 1.19.0.20 (Xbox, Windows, Android) bzw. Preview 1.19.0.21 (Xbox, Windows, iOS/iPadOS) ist die erste Beta/Preview-Version für die Bedrock Edition 1.19.0, veröffentlicht am 6. April 2022,[1], die das Mangrovensumpfbiom, Mangrovenholz, Schlamm und seine Varianten hinzufügt und Fehler behebt.
Neuerungen
Blöcke
- Eine neue Art von Laub.
- Eine neue Art von Baumstämmen, sowie eine entrindete Variante.
- Kann zur Herstellung von Mangrovenholz und -bretter verwendet werden.
- Eine neue Art von Bretter.
- Kann zur Herstellung von Knöpfen, Türen, Zäunen, Zauntoren, Druckplatten, Schilden, Stufen, Treppen und Falltüren aus Mangrovenholz verwendet werden.
- Eine neue Art von Setzling.
- Kann durch düngen mit Knochenmehl des Mangrovenlaubs gezüchtet werden, wächst aus dem freiliegenden Boden der Mangrove.
- Keimlinge können auch spontan aus Blättern wachsen, aber nur, wenn sie natürlich generiert werden (nicht Spieler platziertes Laub).
- Hat 4 Stufen bis zum vollen Wachstum, kann durch Knochenmehl beschleunigt werden.
- Kann ein ausgewachsenes Exemplar abreißen und als Mangrovenbaum einpflanzen.
- Kann unter Wasser gepflanzt werden.
- Kann in Blumentöpfe gesetzt werden.
- Bienen können sie bestäuben.
- Bienen folgen den Spielern, die sie halten, und können mit ihnen gezüchtet werden.
- Ein durchsichtiger Block, genau wie Laub, der aber mit Wasser vollgesogen werden kann.
- Das Wasser breitet sich nicht nach außen aus wie bei anderen unterwassergesetzten Blöcken.
- Schnellerer Abbau bei Verwendung von Äxten.
- Im Gegensatz zu Laub zerbricht er nicht, wenn er mit einem Kolben bewegt wird.
- Wenn die Wurzeln mit Wasser vollgesogen sind, verschwindet das Wasser.
- Kann Redstone weiterleiten.
- Eine neue Art von Holz sowie eine entrindete Variante.
- Kann zur Herstellung von Mangrovenbrettern verwendet werden.
- Kann im Mangroven-Biom generiert werden.
- Wenn man auf Schlamm läuft, sinken die Kreaturen ein wenig ein.
- Wie Seelensand, aber ohne die Verlangsamung.
- Kann mit einer Wasserflasche direkt oder durch einen Spender auf Erde, grober Erde und Wurzelerde hergestellt werden.
- Enderman können ihn tragen.
- Kann aus 4 festem Schlamm hergestellt werden.
- Kann mit einer Werkbank oder einer Steinsäge zu Schlammziegelstufen, Treppen und Mauern verarbeitet werden.
- Kann aus 1 Schlamm- und 1 Mangrovenwurzel hergestellt werden.
- Im Gegensatz zu normalen Wurzeln sind sie ein undurchsichtiger Block, der nicht im Wasser versinken kann.
- Schnellerer Abbau bei Verwendung von Schaufeln.
- Kann aus 1 Schlamm und 1 Weizen hergestellt werden.
Gegenstände
- Ein neuer Bootstyp, der aus Mangrovenbrettern hergestellt wird.
- Kann zu einem Mangrovenholztruhenboot weiterverarbeitet werden.
Welterzeugung
- Ein neuer Sumpf, der sich an wärmeren und feuchteren Orten befindet, ein Ort, an dem ein Sumpf häufig zu finden ist.
- Enthält Mangrovenbäume, eine neue Art von Baum. Derzeit sind die Stämme normale Eichenstämme und keine Mangrovenstämme.
- Es besteht die Möglichkeit, ein Bienennest zu generieren.
- Wächst aus Mangroven-Keimlingen.
- Laicht natürlich warme Frösche.
- Der Boden ist mit einer dicken Schicht Schlamm bedeckt.
Allgemein
- Im Optionsmenü wurde ein neuer Zugänglichkeitsregler namens "Dunkelheit Pulsierend" hinzugefügt.
- Er steuert, wie dunkel der Dunkelheitseffekt wird, wenn ein Wärter oder Sculk-Kreischer ihn an den Spieler weitergibt.
Änderungen
Blöcke
- Kann jetzt mehr Arten von Vibrationen erkennen, darunter:
- Schwimmen im Wasser
- Gefäße werden geöffnet/geschlossen
- Kerzen werden aufgestellt, angezündet oder nicht angezündet
- Spieler, die Nahrung zu sich nehmen oder Tränke trinken
- Großes Tropfblatt ändert seinen Zustand
- Bockshorne werden gespielt
- Geschosse landen (es sei denn, der Spieler schleicht beim Schießen)
- Fallen in Lava
- Spieler schleichen über sie hinweg
Kreaturen
- Können jetzt angeleint und mit einem Namen versehen werden, wenn sie einen Gegenstand tragen.
- Haben jetzt neue Soundeffekte
- Bewegt sich nun langsamer, wenn er nicht versucht, seinem Besitzer zu folgen, und beginnt erst aus größerer Entfernung, seinem Besitzer zu folgen
- Quaken nicht mehr beim Fressen von Mobs
- Kann jetzt den Wärter imitieren
- Kann keine Türen mehr öffnen oder schließen
- Bewegt sich jetzt zufällig herum
- Geräusche beim Trinken wurden an die Java Edition angepasst.
- Neue Soundeffekte für das Erreichen und Verlieren der Unsichtbarkeit hinzugefügt
- Kann nun mit einem Namensschild benannt werden, was aber nicht verhindert, dass er despawnen kann
- Wird nicht mehr wütend auf unbelebte Objekte, wie Loren oder andere Wärter
- Kann nun das Warnlevel gegenüber despawnten Objekten beibehalten
- Neue Soundeffekte für Schmerzen, Tod und wütendes Zuhören hinzugefügt
Gameplay
- Dunkelheit-Effekt
- Ein schwarzer Abstandsnebel wurde hinzugefügt, ähnlich wie in der Java Edition
Fehlerkorrekturen
Fehlerkorrekturen: |
---|
|
beta 1.19.0.24
Beta 1.19.0.24 (Xbox, Windows, Android) oder Preview 1.19.0.25 (Xbox, Windows, iOS/iPadOS) ist die zweite Beta/Preview-Version für die Bedrock Edition 1.19.0, veröffentlicht am 14. April 2022[2], die Echoscherben und Bergungskompass hinzufügt, zusammen mit der Huschen-Verzauberung, der Entfernung von Kupferhorn und Fehlerbehebungen.
Neuerungen
Gegenstände
- Kann derzeit nicht im Überleben gefunden werden.
- Kann zum Herstellen von Bergungskompass verwendet werden.
- Eine neue Art von Kompass, der den letzten Ort, an dem der Spieler gestorben ist, anzeigen kann.
- Dreht sich zufällig, wenn er nicht von einem Spieler gehalten wird, der Spieler nicht gestorben ist oder wenn der Spieler sich nicht in der gleichen Dimension wie der Todespunkt befindet.
- Kann mit einem Kompass hergestellt werden, der von 8 Echoscherben umgeben ist.
Gameplay
- Die Verzauberung Huschen wurde hinzugefügt.
- Hat drei Stufen.
- Kann nur auf Beinschutz angewendet werden.
- Erlaubt es dem Spieler, beim Schleichen schneller zu laufen.
- Kann in alten Stadttruhen gefunden werden.
Änderungen
Blöcke
- Das Modell wurde an die Java Edition angepasst.
- Kann jetzt in Ton umgewandelt werden, indem Schlamm über einen Block gelegt wird, unter dem sich spitzer Tropfstein befindet.
- Kann nicht mehr durch Kolben geschoben werden.
- Lässt jetzt Erfahrung fallen, wenn er ohne Behutsamkeit abgebaut wird.
- Der Blockstatus
can_summon
wurde hinzugefügt, der bestimmt, ob ein Wärter beschworen wird oder nicht.- Standardmäßig auf
true
für Sculk-Kreischer gesetzt, die über Weltgenerierung platziert werden. - Standardmäßig auf
false
gesetzt für Sculk-Kreischer, die von einem Spieler platziert oder über Sculkverbreitung generiert wurden.
- Standardmäßig auf
Mobs
- Haben jetzt eine Gesundheit von 10 (
), statt 16 (
), um der Java Edition zu entsprechen.
- Haben jetzt eine natürliche Gesundheitsregeneration von 2 (
) pro Sekunde.
- Verkauft jetzt 1 Mangroven-Keimling für 5 Smaragde.
- Wächter können jetzt Spieler aus größerer Entfernung erschnüffeln (von 16 auf 24 Blöcke).
Welterzeugung
- Die Größe und Platzierung des Bioms entspricht jetzt der Java Edition.
- Schlamm generiert nun den ganzen Weg von der Oberfläche bis hinunter zum Stein.
- Hohe Mangroven sind jetzt viel häufiger als kleine Mangroven.
- Moosteppich generiert jetzt auf den Wurzeln einiger Mangrovenbäume.
- Tropenfische spawnen jetzt im Wasser.
- Die Wasserfarbe ist jetzt cyan statt gelb wie im normalen Sumpf.
Allgemein
- Alte Welt Blending
- Mehrere Verbesserungen an der Überblendung von Chunks der Ebene, um sie an die Java Edition anzupassen.
- Geändert, um The Wild Update zu reflektieren, zeigt einen Mangrovensumpf.
- Die Änderungen werden nicht angezeigt, da stattdessen das Beta/Preview-Panorama gezeigt wird.
Experimentell
Diese Ergänzungen und Änderungen sind durch Aktivieren des Schalters "Vanilla Experimente" zugänglich.
Änderungen
Gegenstände
- Kupferhorn
- Aus dem Spiel entfernt.
- Geräusche, die mit der Tuten-Animation abgespielt werden, sind jetzt sofort zu hören.
- Die Klangvarianten "Fliegen" und "Träumen" wurden entfernt.
- Weitere Bockshorn-Varianten können in der Truhe des Plünderer-Außenposten gefunden werden.
Fehlerkorrekturen
Fehlerkorrekturen: |
---|
|
beta 1.19.0.26
Beta 1.19.0.26 (Xbox, Windows, Android) bzw. Preview 1.19.0.27 (Xbox, Windows, iOS/iPadOS) ist die dritte Beta/Preview-Version für die Bedrock Edition 1.19.0, veröffentlicht am 20. April 2022[3], die neue Musik einführt, Fernkampfangriffe für Wärter hinzufügt, antike Städte überarbeitet und Fehler behebt.
Neuerungen
Allgemein
- Neue Musik in der Oberwelt hinzugefügt.
- "Ancestry" wird nur im Tiefes Dunkel-Biom gespielt.
- Aerie spielt in den Biomen üppige Höhlen, Sumpf, Dschungel, Wald sowie im Menübildschirm.
- "Firebugs" wird in den üppigen Höhlen, den Sumpfbiomen, dem Dschungel, dem Wald sowie auf dem Menübildschirm gespielt.
- "Labyrinthine" spielt in den üppigen Höhlen, Sumpfbiomen, im Dschungel, im Wald sowie im Menübildschirm.
Änderungen
Blöcke
- Können jetzt kompostiert werden.
- Erlaubt jetzt die Anpflanzung von Zuckerrohr, Bambus und Großen Tropfblättern.
- Sein Modell und seine Seitentextur wurden geändert.
Gegenstände
- Boote und Truhenboote
- Geänderte Gegenstandstexturen für alle Arten von Booten und Truhenboote.
- Können jetzt in Beutetruhen der Antiken Stadt generiert werden.
Kreaturen
- Können jetzt einen Fernkampfangriff ausführen, wenn der Spieler hoch baut, sich hinter Mauern versteckt oder sich außerhalb der Reichweite ihres Nahkampfangriffs befindet.
- Sein Brustkorb öffnet sich, um einen schallgeladenen Fernkampfangriff zu kreischen, der Wände durchdringen kann.
- Der Fernkampfangriff verursacht im Normalzustand 30 (
× 15) Schaden und kann in einer horizontalen Entfernung von 15 Blöcken treffen.
- Der Fernkampfangriff kann immer nur ein Ziel auf einmal treffen.
- Kann jetzt Spieler aus größerer Entfernung riechen.
- Die vertikale Reichweite, in der Wächter beim Schnüffeln wütend auf ein Ziel werden, beträgt jetzt 20 Blöcke statt 6 Blöcke.
- Wird jetzt auf alle Mobs wütend, die ihn anrempeln, nicht nur auf Spieler.
Weltgenerierung
- Generiert jetzt mit wertvoller Beute, die die "andere" Schallplatte, Tränke der Regeneration II, verzauberte Bücher, verzauberte Eisen- und Diamant-Beinschutz, verzauberte Diamant-Hacken und verzauberte goldene Äpfel enthält.
- Wenn der Rahmen von Verstärktem Tiefenschiefer mit einer Truhe davor generiert wird, enthält er immer einen Goldenen Apfel (ein Hinweis, wie man die Geheimtür öffnet, siehe unten).
- Hat verschiedene Ebenen und offene Räume, mit verschiedenen Arten von Ruinen und Wandstrukturen.
- Einige dieser Strukturen enthalten dunkle Eichenstämmee, Bretter und Zäune; cyanfarbene, hellblaue und blaue Wolle und Teppiche; Leitern; Eis und seine Varianten; Notenblöcke; Steindruckplatten; und Eisenfalltür, die mit einem Hebel geöffnet werden kann.
- Versteckt unter dem Rahmen des Verstärkten Tiefenschiefers befinden sich mehrere Räume mit Redstone-Mechanismen, die dazu dienen, neue Spieler mit ihrer Funktion vertraut zu machen.
- Es gibt einen stummen Sculk-Sensor, der eine Signalstärke von 8 benötigt, um eine Redstone-Tür zu öffnen. Nimm den goldenen Apfel aus der Truhe in der Nähe des Gebäudes und iss ihn, um den Eingang zu öffnen.
- Jede Variante des Stadtzentrums hat ein anderes Redstone-Rätsel, das den Eingang verbirgt und leicht unterschiedliche Strategien zur Lösung erfordert.
- Die Mechanismen werden mit Redstone, Redstone-Fackeln, Redstone-Verstärkern, Redstone-Komparatoren hergestellt, Redstone-Lampen, Redstone-Block, Klebriger Kolben, ein Sculk-Sensor, ein Zielblock, und ein Lesepult.
- Eine Variante enthält einen Hebel, eine andere einen Ofen mit 24 Tiefenschiefer und einer Holzschaufel.
Allgemein
- Die Orte, an denen die folgenden vorhandenen Musikstücke gespielt werden können, wurden geändert:
- "Stand Tall" kann nicht mehr im Hauptmenü abgespielt werden.
- Left to Bloom kann nicht mehr im Hauptmenü gespielt werden, kann aber in Dschungel-, Wald- und Kiefern-Urtaiga-Biomen gespielt werden.
- One More Day" kann nicht mehr im Hauptmenü gespielt werden, sondern nur noch in Dschungel-, Wald- und Kiefern-Urtaiga-Biomen.
- "Wending" kann nicht mehr im Hauptmenü gespielt werden.
- "Unendlicher Amethyst" kann nicht mehr im Hauptmenü gespielt werden.
- "Schwebender Traum" kann in den Biomen Dschungel, Wald und Kiefern-Urtaiga gespielt werden.
- "Tröstende Erinnerungen" kann in Dschungel-, Wald- und Kiefern-Urtaiga gespielt werden.
Fehlerkorrekturen
Fehlerkorrekturen: |
---|
|
beta 1.19.0.28
Beta 1.19.0.28 (Xbox, Windows, Android), Preview 1.19.0.29 (Windows, iOS/iPadOS) oder Preview 1.19.0.64 (Xbox) ist die vierte Beta/Preview-Version für die Bedrock Edition 1.19.0, die am 28. April 2022 veröffentlicht wurde[4], das die Schallplatte 5 hinzufügte, Änderungen an Hilfsgeistern, Sculk, Wärtern vornimmt und Fehler behebt.
Neuerungen
Gegenstände
- Es wurde ein neues Plattenbruchstück mit dem Titel "5" hinzugefügt.
- Kann nur aus den Truhen in den Antike Städten erhalten werden. Sie sind extrem selten und schwer zu bekommen.
- Es wurde eine neue Musikscheibe von Samuel Åberg mit dem Titel "5" hinzugefügt.
- Kann nur durch Crafting unter Verwendung von 9 "Plattenbruchstück 5 " erhalten werden.
Allgemein
- Experimentelles Gameplay
- Experimenteller Schalter für "Zuschauermodus" hinzugefügt.
Änderungen
Blöcke
- Teppiche, wie Wolle-Blöcke, dämpfen nun die Vibrationen, die durch das Platzieren, Abbauen oder Fallenlassen als Gegenstand verursacht werden.
- Teppiche dämpfen jetzt auch die Vibrationen, die durch das Laufen und Springen über sie verursacht werden.
- Werden jetzt als Gegenstand fallen gelassen, wenn man eine Schere benutzt.
Gegenstände
- Sind jetzt verfügbar, ohne dass experimentelles Gameplay aktiviert werden muss.
Mobs
- Neue Soundeffekte für das Werfen von Gegenständen hinzugefügt.
- Nun immun gegen Feuerschaden.
- Fernkampfangriff jetzt:
- Umgeht Schilde und Rüstungen.
- Verursacht Schaden von 6 (
) (Leicht) / 10 (
) (Normal) / 15 (
) (Schwer) anstelle von 16 (
) (Leicht) / 30 (
× 15) (Normal) / 45 (
× 22.5) (Schwer).
- Hat eine reduzierte Abklingzeit von 2 Sekunden anstelle von 5 Sekunden.
- Zeigt eine neue Todesnachricht an: "<Spieler> wurde durch schallgeladenes Kreischen ausgelöscht"
- Lässt jetzt beim Tod einen Sculk-Katalysator fallen.
Experimentell
Diese Ergänzungen und Änderungen sind durch Aktivieren des experimentellen Schalters "Zuschauermodus" zugänglich.
Änderungen
Spielablauf
- Hinter den experimentellen Kippschalter verschoben.
Fehlerkorrekturen
Fehlerkorrekturen: |
---|
|
beta 1.19.0.30
Beta 1.19.0.30 (Xbox, Windows, Android), Preview 1.19.0.31 (Windows, iOS/iPadOS) oder Preview 1.19.0.65 (Xbox) ist die fünfte Beta/Preview-Version für die Bedrock Edition 1.19.0, die am 5. Mai 2022 veröffentlicht wurde[5], die neue Erfolge und Fehlerkorrekturen hinzufügte.
Neuerungen
Spielweise
- Es wurden vier neue Erfolge hinzugefügt.
Änderungen
Kreaturen
- Lassen jetzt Erfahrung fallen, wenn sie von einem Spieler getötet werden.
Objekte
- Lassen sich jetzt fallen, wenn sie kaputt gehen.
Experimentell
Diese Ergänzungen und Änderungen sind durch Aktivierung der experimentellen Schalter "Zuschauermodus" und "Gametest Framework" zugänglich.
Neuerunegn
Befehlsformat
- Befehl
/script_profiler
- Wird verwendet, um GameTest-Skript-Leistungsspuren zu erstellen.
Änderungen
Gameplay
- Benutzerdefinierte Eingabezuordnung für den Zuschauermodus hinzugefügt.
- Zuschauer können nun nicht mehr:
- Angreifen
- Bauen
- Gegenstände fallen lassen
- Gegenstände benutzen
- Inventar öffnen
- Interaktion mit der Welt durch Eingabe
- Interaktion mit Truhen oder anderen Containern UI
- Zuschauer fliegen nicht mehr langsam, wenn sie vom Boden aus in den Zuschauermodus wechseln.
- Spieler gehen in den Noclip und fliegen, wenn sie den Zuschauermodus aktivieren.
- Spieler hören auf zu reiten, Gegenstände zu benutzen, zu schlafen und zu gleiten, wenn sie den Zuschauermodus aktivieren.
- Doppelsprünge unterbrechen den Zuschauermodus nicht mehr.
Fehlerkorrekturen
Fehlerkorrekturen: |
---|
|
beta 1.19.0.32
Beta 1.19.0.32 (Xbox, Windows, Android), Preview 1.19.0.33 (Windows, iOS/iPadOS) bzw. Preview 1.19.0.66 (Xbox) ist die sechste Beta/Preview-Version für Bedrock Edition 1.19.0, die am 12. Mai 2022 veröffentlicht wurde[6], die Fehler behebt.
Fehlerkorrekturen
Fehlerkorrekturen: |
---|
|
beta 1.19.0.34
Beta 1.19.0.34 (Xbox, Windows, Android), Preview 1.19.0.35 (Windows, iOS/iPadOS) bzw. Preview 1.19.0.67 (Xbox) ist die siebte Beta/Preview-Version für Bedrock Edition 1.19.0, die am 19. Mai 2022 veröffentlicht wurde[7], die Fehler behebt. Dies ist die finale Betaversion für 1.19.0.
Fehlerkorrekturen
Fehlerkorrekturen: |
---|
|
Preview 1.19.0.68
Preview 1.19.0.68 (Xbox) ist die achte und letzte Preview-Version für Bedrock Edition 1.19.0, die am 21. Mai 2022 nur für Xbox veröffentlicht wurde[8], die einen Fehler behebt.
Fehlerkorrekturen
Fehlerkorrekturen: |
---|
|
beta 1.19.0.20
Beta 1.19.0.20 (Xbox, Windows, Android) bzw. Preview 1.19.0.21 (Xbox, Windows, iOS/iPadOS) ist die erste Beta/Preview-Version für die Bedrock Edition 1.19.0, veröffentlicht am 6. April 2022,[9], die das Mangrovensumpfbiom, Mangrovenholz, Schlamm und seine Varianten hinzufügt und Fehler behebt.
Neuerungen
Blöcke
- Eine neue Art von Laub.
- Eine neue Art von Baumstämmen, sowie eine entrindete Variante.
- Kann zur Herstellung von Mangrovenholz und -bretter verwendet werden.
- Eine neue Art von Bretter.
- Kann zur Herstellung von Knöpfen, Türen, Zäunen, Zauntoren, Druckplatten, Schilden, Stufen, Treppen und Falltüren aus Mangrovenholz verwendet werden.
- Eine neue Art von Setzling.
- Kann durch düngen mit Knochenmehl des Mangrovenlaubs gezüchtet werden, wächst aus dem freiliegenden Boden der Mangrove.
- Keimlinge können auch spontan aus Blättern wachsen, aber nur, wenn sie natürlich generiert werden (nicht Spieler platziertes Laub).
- Hat 4 Stufen bis zum vollen Wachstum, kann durch Knochenmehl beschleunigt werden.
- Kann ein ausgewachsenes Exemplar abreißen und als Mangrovenbaum einpflanzen.
- Kann unter Wasser gepflanzt werden.
- Kann in Blumentöpfe gesetzt werden.
- Bienen können sie bestäuben.
- Bienen folgen den Spielern, die sie halten, und können mit ihnen gezüchtet werden.
- Ein durchsichtiger Block, genau wie Laub, der aber mit Wasser vollgesogen werden kann.
- Das Wasser breitet sich nicht nach außen aus wie bei anderen unterwassergesetzten Blöcken.
- Schnellerer Abbau bei Verwendung von Äxten.
- Im Gegensatz zu Laub zerbricht er nicht, wenn er mit einem Kolben bewegt wird.
- Wenn die Wurzeln mit Wasser vollgesogen sind, verschwindet das Wasser.
- Kann Redstone weiterleiten.
- Eine neue Art von Holz sowie eine entrindete Variante.
- Kann zur Herstellung von Mangrovenbrettern verwendet werden.
- Kann im Mangroven-Biom generiert werden.
- Wenn man auf Schlamm läuft, sinken die Kreaturen ein wenig ein.
- Wie Seelensand, aber ohne die Verlangsamung.
- Kann mit einer Wasserflasche direkt oder durch einen Spender auf Erde, grober Erde und Wurzelerde hergestellt werden.
- Enderman können ihn tragen.
- Kann aus 4 festem Schlamm hergestellt werden.
- Kann mit einer Werkbank oder einer Steinsäge zu Schlammziegelstufen, Treppen und Mauern verarbeitet werden.
- Kann aus 1 Schlamm- und 1 Mangrovenwurzel hergestellt werden.
- Im Gegensatz zu normalen Wurzeln sind sie ein undurchsichtiger Block, der nicht im Wasser versinken kann.
- Schnellerer Abbau bei Verwendung von Schaufeln.
- Kann aus 1 Schlamm und 1 Weizen hergestellt werden.
Gegenstände
- Ein neuer Bootstyp, der aus Mangrovenbrettern hergestellt wird.
- Kann zu einem Mangrovenholztruhenboot weiterverarbeitet werden.
Welterzeugung
- Ein neuer Sumpf, der sich an wärmeren und feuchteren Orten befindet, ein Ort, an dem ein Sumpf häufig zu finden ist.
- Enthält Mangrovenbäume, eine neue Art von Baum. Derzeit sind die Stämme normale Eichenstämme und keine Mangrovenstämme.
- Es besteht die Möglichkeit, ein Bienennest zu generieren.
- Wächst aus Mangroven-Keimlingen.
- Laicht natürlich warme Frösche.
- Der Boden ist mit einer dicken Schicht Schlamm bedeckt.
Allgemein
- Im Optionsmenü wurde ein neuer Zugänglichkeitsregler namens "Dunkelheit Pulsierend" hinzugefügt.
- Er steuert, wie dunkel der Dunkelheitseffekt wird, wenn ein Wärter oder Sculk-Kreischer ihn an den Spieler weitergibt.
Änderungen
Blöcke
- Kann jetzt mehr Arten von Vibrationen erkennen, darunter:
- Schwimmen im Wasser
- Gefäße werden geöffnet/geschlossen
- Kerzen werden aufgestellt, angezündet oder nicht angezündet
- Spieler, die Nahrung zu sich nehmen oder Tränke trinken
- Großes Tropfblatt ändert seinen Zustand
- Bockshorne werden gespielt
- Geschosse landen (es sei denn, der Spieler schleicht beim Schießen)
- Fallen in Lava
- Spieler schleichen über sie hinweg
Kreaturen
- Können jetzt angeleint und mit einem Namen versehen werden, wenn sie einen Gegenstand tragen.
- Haben jetzt neue Soundeffekte
- Bewegt sich nun langsamer, wenn er nicht versucht, seinem Besitzer zu folgen, und beginnt erst aus größerer Entfernung, seinem Besitzer zu folgen
- Quaken nicht mehr beim Fressen von Mobs
- Kann jetzt den Wärter imitieren
- Kann keine Türen mehr öffnen oder schließen
- Bewegt sich jetzt zufällig herum
- Geräusche beim Trinken wurden an die Java Edition angepasst.
- Neue Soundeffekte für das Erreichen und Verlieren der Unsichtbarkeit hinzugefügt
- Kann nun mit einem Namensschild benannt werden, was aber nicht verhindert, dass er despawnen kann
- Wird nicht mehr wütend auf unbelebte Objekte, wie Loren oder andere Wärter
- Kann nun das Warnlevel gegenüber despawnten Objekten beibehalten
- Neue Soundeffekte für Schmerzen, Tod und wütendes Zuhören hinzugefügt
Gameplay
- Dunkelheit-Effekt
- Ein schwarzer Abstandsnebel wurde hinzugefügt, ähnlich wie in der Java Edition
Fehlerkorrekturen
Fehlerkorrekturen: |
---|
|
beta 1.19.0.24
Beta 1.19.0.24 (Xbox, Windows, Android) oder Preview 1.19.0.25 (Xbox, Windows, iOS/iPadOS) ist die zweite Beta/Preview-Version für die Bedrock Edition 1.19.0, veröffentlicht am 14. April 2022[10], die Echoscherben und Bergungskompass hinzufügt, zusammen mit der Huschen-Verzauberung, der Entfernung von Kupferhorn und Fehlerbehebungen.
Neuerungen
Gegenstände
- Kann derzeit nicht im Überleben gefunden werden.
- Kann zum Herstellen von Bergungskompass verwendet werden.
- Eine neue Art von Kompass, der den letzten Ort, an dem der Spieler gestorben ist, anzeigen kann.
- Dreht sich zufällig, wenn er nicht von einem Spieler gehalten wird, der Spieler nicht gestorben ist oder wenn der Spieler sich nicht in der gleichen Dimension wie der Todespunkt befindet.
- Kann mit einem Kompass hergestellt werden, der von 8 Echoscherben umgeben ist.
Gameplay
- Die Verzauberung Huschen wurde hinzugefügt.
- Hat drei Stufen.
- Kann nur auf Beinschutz angewendet werden.
- Erlaubt es dem Spieler, beim Schleichen schneller zu laufen.
- Kann in alten Stadttruhen gefunden werden.
Änderungen
Blöcke
- Das Modell wurde an die Java Edition angepasst.
- Kann jetzt in Ton umgewandelt werden, indem Schlamm über einen Block gelegt wird, unter dem sich spitzer Tropfstein befindet.
- Kann nicht mehr durch Kolben geschoben werden.
- Lässt jetzt Erfahrung fallen, wenn er ohne Behutsamkeit abgebaut wird.
- Der Blockstatus
can_summon
wurde hinzugefügt, der bestimmt, ob ein Wärter beschworen wird oder nicht.- Standardmäßig auf
true
für Sculk-Kreischer gesetzt, die über Weltgenerierung platziert werden. - Standardmäßig auf
false
gesetzt für Sculk-Kreischer, die von einem Spieler platziert oder über Sculkverbreitung generiert wurden.
- Standardmäßig auf
Mobs
- Haben jetzt eine Gesundheit von 10 (
), statt 16 (
), um der Java Edition zu entsprechen.
- Haben jetzt eine natürliche Gesundheitsregeneration von 2 (
) pro Sekunde.
- Verkauft jetzt 1 Mangroven-Keimling für 5 Smaragde.
- Wächter können jetzt Spieler aus größerer Entfernung erschnüffeln (von 16 auf 24 Blöcke).
Welterzeugung
- Die Größe und Platzierung des Bioms entspricht jetzt der Java Edition.
- Schlamm generiert nun den ganzen Weg von der Oberfläche bis hinunter zum Stein.
- Hohe Mangroven sind jetzt viel häufiger als kleine Mangroven.
- Moosteppich generiert jetzt auf den Wurzeln einiger Mangrovenbäume.
- Tropenfische spawnen jetzt im Wasser.
- Die Wasserfarbe ist jetzt cyan statt gelb wie im normalen Sumpf.
Allgemein
- Alte Welt Blending
- Mehrere Verbesserungen an der Überblendung von Chunks der Ebene, um sie an die Java Edition anzupassen.
- Geändert, um The Wild Update zu reflektieren, zeigt einen Mangrovensumpf.
- Die Änderungen werden nicht angezeigt, da stattdessen das Beta/Preview-Panorama gezeigt wird.
Experimentell
Diese Ergänzungen und Änderungen sind durch Aktivieren des Schalters "Vanilla Experimente" zugänglich.
Änderungen
Gegenstände
- Kupferhorn
- Aus dem Spiel entfernt.
- Geräusche, die mit der Tuten-Animation abgespielt werden, sind jetzt sofort zu hören.
- Die Klangvarianten "Fliegen" und "Träumen" wurden entfernt.
- Weitere Bockshorn-Varianten können in der Truhe des Plünderer-Außenposten gefunden werden.
Fehlerkorrekturen
Fehlerkorrekturen: |
---|
|
beta 1.19.0.26
Beta 1.19.0.26 (Xbox, Windows, Android) bzw. Preview 1.19.0.27 (Xbox, Windows, iOS/iPadOS) ist die dritte Beta/Preview-Version für die Bedrock Edition 1.19.0, veröffentlicht am 20. April 2022[11], die neue Musik einführt, Fernkampfangriffe für Wärter hinzufügt, antike Städte überarbeitet und Fehler behebt.
Neuerungen
Allgemein
- Neue Musik in der Oberwelt hinzugefügt.
- "Ancestry" wird nur im Tiefes Dunkel-Biom gespielt.
- Aerie spielt in den Biomen üppige Höhlen, Sumpf, Dschungel, Wald sowie im Menübildschirm.
- "Firebugs" wird in den üppigen Höhlen, den Sumpfbiomen, dem Dschungel, dem Wald sowie auf dem Menübildschirm gespielt.
- "Labyrinthine" spielt in den üppigen Höhlen, Sumpfbiomen, im Dschungel, im Wald sowie im Menübildschirm.
Änderungen
Blöcke
- Können jetzt kompostiert werden.
- Erlaubt jetzt die Anpflanzung von Zuckerrohr, Bambus und Großen Tropfblättern.
- Sein Modell und seine Seitentextur wurden geändert.
Gegenstände
- Boote und Truhenboote
- Geänderte Gegenstandstexturen für alle Arten von Booten und Truhenboote.
- Können jetzt in Beutetruhen der Antiken Stadt generiert werden.
Kreaturen
- Können jetzt einen Fernkampfangriff ausführen, wenn der Spieler hoch baut, sich hinter Mauern versteckt oder sich außerhalb der Reichweite ihres Nahkampfangriffs befindet.
- Sein Brustkorb öffnet sich, um einen schallgeladenen Fernkampfangriff zu kreischen, der Wände durchdringen kann.
- Der Fernkampfangriff verursacht im Normalzustand 30 (
× 15) Schaden und kann in einer horizontalen Entfernung von 15 Blöcken treffen.
- Der Fernkampfangriff kann immer nur ein Ziel auf einmal treffen.
- Kann jetzt Spieler aus größerer Entfernung riechen.
- Die vertikale Reichweite, in der Wächter beim Schnüffeln wütend auf ein Ziel werden, beträgt jetzt 20 Blöcke statt 6 Blöcke.
- Wird jetzt auf alle Mobs wütend, die ihn anrempeln, nicht nur auf Spieler.
Weltgenerierung
- Generiert jetzt mit wertvoller Beute, die die "andere" Schallplatte, Tränke der Regeneration II, verzauberte Bücher, verzauberte Eisen- und Diamant-Beinschutz, verzauberte Diamant-Hacken und verzauberte goldene Äpfel enthält.
- Wenn der Rahmen von Verstärktem Tiefenschiefer mit einer Truhe davor generiert wird, enthält er immer einen Goldenen Apfel (ein Hinweis, wie man die Geheimtür öffnet, siehe unten).
- Hat verschiedene Ebenen und offene Räume, mit verschiedenen Arten von Ruinen und Wandstrukturen.
- Einige dieser Strukturen enthalten dunkle Eichenstämmee, Bretter und Zäune; cyanfarbene, hellblaue und blaue Wolle und Teppiche; Leitern; Eis und seine Varianten; Notenblöcke; Steindruckplatten; und Eisenfalltür, die mit einem Hebel geöffnet werden kann.
- Versteckt unter dem Rahmen des Verstärkten Tiefenschiefers befinden sich mehrere Räume mit Redstone-Mechanismen, die dazu dienen, neue Spieler mit ihrer Funktion vertraut zu machen.
- Es gibt einen stummen Sculk-Sensor, der eine Signalstärke von 8 benötigt, um eine Redstone-Tür zu öffnen. Nimm den goldenen Apfel aus der Truhe in der Nähe des Gebäudes und iss ihn, um den Eingang zu öffnen.
- Jede Variante des Stadtzentrums hat ein anderes Redstone-Rätsel, das den Eingang verbirgt und leicht unterschiedliche Strategien zur Lösung erfordert.
- Die Mechanismen werden mit Redstone, Redstone-Fackeln, Redstone-Verstärkern, Redstone-Komparatoren hergestellt, Redstone-Lampen, Redstone-Block, Klebriger Kolben, ein Sculk-Sensor, ein Zielblock, und ein Lesepult.
- Eine Variante enthält einen Hebel, eine andere einen Ofen mit 24 Tiefenschiefer und einer Holzschaufel.
Allgemein
- Die Orte, an denen die folgenden vorhandenen Musikstücke gespielt werden können, wurden geändert:
- "Stand Tall" kann nicht mehr im Hauptmenü abgespielt werden.
- Left to Bloom kann nicht mehr im Hauptmenü gespielt werden, kann aber in Dschungel-, Wald- und Kiefern-Urtaiga-Biomen gespielt werden.
- One More Day" kann nicht mehr im Hauptmenü gespielt werden, sondern nur noch in Dschungel-, Wald- und Kiefern-Urtaiga-Biomen.
- "Wending" kann nicht mehr im Hauptmenü gespielt werden.
- "Unendlicher Amethyst" kann nicht mehr im Hauptmenü gespielt werden.
- "Schwebender Traum" kann in den Biomen Dschungel, Wald und Kiefern-Urtaiga gespielt werden.
- "Tröstende Erinnerungen" kann in Dschungel-, Wald- und Kiefern-Urtaiga gespielt werden.
Fehlerkorrekturen
Fehlerkorrekturen: |
---|
|
beta 1.19.0.28
Beta 1.19.0.28 (Xbox, Windows, Android), Preview 1.19.0.29 (Windows, iOS/iPadOS) oder Preview 1.19.0.64 (Xbox) ist die vierte Beta/Preview-Version für die Bedrock Edition 1.19.0, die am 28. April 2022 veröffentlicht wurde[12], das die Schallplatte 5 hinzufügte, Änderungen an Hilfsgeistern, Sculk, Wärtern vornimmt und Fehler behebt.
Neuerungen
Gegenstände
- Es wurde ein neues Plattenbruchstück mit dem Titel "5" hinzugefügt.
- Kann nur aus den Truhen in den Antike Städten erhalten werden. Sie sind extrem selten und schwer zu bekommen.
- Es wurde eine neue Musikscheibe von Samuel Åberg mit dem Titel "5" hinzugefügt.
- Kann nur durch Crafting unter Verwendung von 9 "Plattenbruchstück 5 " erhalten werden.
Allgemein
- Experimentelles Gameplay
- Experimenteller Schalter für "Zuschauermodus" hinzugefügt.
Änderungen
Blöcke
- Teppiche, wie Wolle-Blöcke, dämpfen nun die Vibrationen, die durch das Platzieren, Abbauen oder Fallenlassen als Gegenstand verursacht werden.
- Teppiche dämpfen jetzt auch die Vibrationen, die durch das Laufen und Springen über sie verursacht werden.
- Werden jetzt als Gegenstand fallen gelassen, wenn man eine Schere benutzt.
Gegenstände
- Sind jetzt verfügbar, ohne dass experimentelles Gameplay aktiviert werden muss.
Mobs
- Neue Soundeffekte für das Werfen von Gegenständen hinzugefügt.
- Nun immun gegen Feuerschaden.
- Fernkampfangriff jetzt:
- Umgeht Schilde und Rüstungen.
- Verursacht Schaden von 6 (
) (Leicht) / 10 (
) (Normal) / 15 (
) (Schwer) anstelle von 16 (
) (Leicht) / 30 (
× 15) (Normal) / 45 (
× 22.5) (Schwer).
- Hat eine reduzierte Abklingzeit von 2 Sekunden anstelle von 5 Sekunden.
- Zeigt eine neue Todesnachricht an: "<Spieler> wurde durch schallgeladenes Kreischen ausgelöscht"
- Lässt jetzt beim Tod einen Sculk-Katalysator fallen.
Experimentell
Diese Ergänzungen und Änderungen sind durch Aktivieren des experimentellen Schalters "Zuschauermodus" zugänglich.
Änderungen
Spielablauf
- Hinter den experimentellen Kippschalter verschoben.
Fehlerkorrekturen
Fehlerkorrekturen: |
---|
|
beta 1.19.0.30
Beta 1.19.0.30 (Xbox, Windows, Android), Preview 1.19.0.31 (Windows, iOS/iPadOS) oder Preview 1.19.0.65 (Xbox) ist die fünfte Beta/Preview-Version für die Bedrock Edition 1.19.0, die am 5. Mai 2022 veröffentlicht wurde[13], die neue Erfolge und Fehlerkorrekturen hinzufügte.
Neuerungen
Spielweise
- Es wurden vier neue Erfolge hinzugefügt.
Änderungen
Kreaturen
- Lassen jetzt Erfahrung fallen, wenn sie von einem Spieler getötet werden.
Objekte
- Lassen sich jetzt fallen, wenn sie kaputt gehen.
Experimentell
Diese Ergänzungen und Änderungen sind durch Aktivierung der experimentellen Schalter "Zuschauermodus" und "Gametest Framework" zugänglich.
Neuerunegn
Befehlsformat
- Befehl
/script_profiler
- Wird verwendet, um GameTest-Skript-Leistungsspuren zu erstellen.
Änderungen
Gameplay
- Benutzerdefinierte Eingabezuordnung für den Zuschauermodus hinzugefügt.
- Zuschauer können nun nicht mehr:
- Angreifen
- Bauen
- Gegenstände fallen lassen
- Gegenstände benutzen
- Inventar öffnen
- Interaktion mit der Welt durch Eingabe
- Interaktion mit Truhen oder anderen Containern UI
- Zuschauer fliegen nicht mehr langsam, wenn sie vom Boden aus in den Zuschauermodus wechseln.
- Spieler gehen in den Noclip und fliegen, wenn sie den Zuschauermodus aktivieren.
- Spieler hören auf zu reiten, Gegenstände zu benutzen, zu schlafen und zu gleiten, wenn sie den Zuschauermodus aktivieren.
- Doppelsprünge unterbrechen den Zuschauermodus nicht mehr.
Fehlerkorrekturen
Fehlerkorrekturen: |
---|
|
beta 1.19.0.32
Beta 1.19.0.32 (Xbox, Windows, Android), Preview 1.19.0.33 (Windows, iOS/iPadOS) bzw. Preview 1.19.0.66 (Xbox) ist die sechste Beta/Preview-Version für Bedrock Edition 1.19.0, die am 12. Mai 2022 veröffentlicht wurde[14], die Fehler behebt.
Fehlerkorrekturen
Fehlerkorrekturen: |
---|
|
beta 1.19.0.34
Beta 1.19.0.34 (Xbox, Windows, Android), Preview 1.19.0.35 (Windows, iOS/iPadOS) bzw. Preview 1.19.0.67 (Xbox) ist die siebte Beta/Preview-Version für Bedrock Edition 1.19.0, die am 19. Mai 2022 veröffentlicht wurde[15], die Fehler behebt. Dies ist die finale Betaversion für 1.19.0.
Fehlerkorrekturen
Fehlerkorrekturen: |
---|
|
Einzelnachweise
- ↑ Minecraft Beta & Preview - 1.19.0.20/21
- ↑ Minecraft Beta & Preview - 1.19.0.24/25
- ↑ Minecraft Beta & Preview - 1.19.0.26/27
- ↑ Minecraft Beta & Preview - 1.19.0.28/29
- ↑ Beta & Preview - 1.19.0.30/31
- ↑ Minecraft Beta & Preview - 1.19.0.32/33
- ↑ Minecraft Beta & Preview - 1.19.0.34/35
- ↑ "Das Update für Minecraft Preview auf Xbox sollte jetzt für alle verfügbar werden. Es handelt sich um die Version 1.19.0.68 (die an manchen Stellen als 1.19.68.0 angezeigt wird)." – @jorax79, 21. Mai 2022
- ↑ Minecraft Beta & Preview - 1.19.0.20/21
- ↑ Minecraft Beta & Preview - 1.19.0.24/25
- ↑ Minecraft Beta & Preview - 1.19.0.26/27
- ↑ Minecraft Beta & Preview - 1.19.0.28/29
- ↑ Beta & Preview - 1.19.0.30/31
- ↑ Minecraft Beta & Preview - 1.19.0.32/33
- ↑ Minecraft Beta & Preview - 1.19.0.34/35
Entwicklungszyklus | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|