Minecraft Wiki

Dies ist eine Liste von Bedrock Edition 1.18.10 Entwicklungsversionen.

beta 1.18.10.20

Beta 1.18.10.20 ist die erste Beta-Version für die Bedrock Edition 1.18.10, die am 18. November 2021 veröffentlicht wurde[1], die mehr Parität von der Java Edition brachte und Fehler behebt.

Änderungen

Blöcke

Großes Tropfblatt
Höhlenranken
  • Die Textur der Höhlenrankenpflanze wurde geändert.
Redstone-Komparator
  • Die Basistextur der beleuchteten Komparatoren wurde geändert.

Gegenstände

Lagerfeuer und Seelenlagerfeuer
  • Die Texturen der Gegenstände wurden geändert.
Holztüren und Eisentür
  • Die Gegenstandstexturen aller Türen außer Karmesin und Wirr wurden geändert.
Rahmen und Leuchtrahmen
  • Die Gegenstandstexturen wurden geändert.
Leitstein-Kompass
  • Die Textur wurdegeändert.
Schilde
  • Die Gegenstandstexturen wurden geändert.

Welterzeugung

Tiefenschiefer
  • Der allmähliche Übergang von Stein beginnt nun auf einer Höhe zwischen Y=0 bis Y=8, statt wie bisher von Y=-8 bis Y=0.

Allgemein

Splashes
  • Der Splash "[dieser Splash-Text wurde bis Teil 2 verschoben]" wurde in "[dieser Splash-Text ist jetzt verfügbar]" geändert.
  • Der Splash-Text "Füttere keine Schokolade an Papageien!" wurde hinzugefügt.

Fehlerkorrekturen

beta 1.18.10.21

Beta 1.18.10.21 ist die zweite Beta-Version für die Bedrock Edition 1.18.10, die am 1. Dezember 2021 veröffentlicht wurde[2]und Fehler behebt.

Ergänzungen

Befehlsformat

Befehl /loot
  • Wurde dem Spiel wieder hinzugefügt.

Allgemein

Experimente
  • Neuer Schalter für "The Wild Update" hinzugefügt.

Änderungen

Welterzeugung

Fossilien
  • Die Fossilien im tiefsten Teil des Untergrunds generieren mit Tiefenschiefer-Diamanterz anstelle von Steinkohle.

Experimentell

Diese Ergänzungen und Änderungen sind über die experimentellen Schalter "The Wild Update" und "Enable GameTest Framework" zugänglich.

Änderungen

Blöcke
Sculk, Sculk-Katalysator, Sculk-Sensor, Sculk-Kreischer, Sculk-Ader
  • Wurde von "Vanilla Experimente" zu "The Wild Update" verschoben.
Spielablauf
Effekte
  • Effekt der Dunkelheit von "Vanilla Experiments" zu "The Wild Update" verschoben.
Technisch
GameTest Framework
  • mojang-minecraft
    • Welt
      • BlockBreak und blockPlace Events hinzugefügt, die aufgerufen werden, wenn ein Spieler einen Block in der Welt zerbricht oder platziert
    • BlockExplodeEvent
      • Umbenennung von destroyedBlock in block
    • Spieler
      • Methode startItemCooldown(itemCategory : string, durationTicks : int) hinzugefügt - Startet oder setzt eine Abklingzeit für eine Item-Kategorie (z.B. ender_pearl) für die angegebene Dauer in Ticks zurück
      • Methode getItemCooldown(itemCategory : string) hinzugefügt - Gibt die verbleibende Abklingzeit in Ticks zurück, die dieser Spieler für die angegebene Item-Kategorie hat. Wenn keine Abklingzeit vorhanden ist, wird 0 zurückgegeben.
    • ItemCooldownComponent
      • ItemCooldownComponent hinzugefügt (item.getComponent("minecraft:cooldown"))
      • Schreibgeschützte Eigenschaft cooldownCategory : string - Stellt die Abklingzeit-Kategorie dieses Gegenstands dar.
      • Schreibgeschützte Eigenschaft cooldownTicks : int - Stellt die Abklingzeit in Ticks für diesen Gegenstand dar, wenn die Abklingzeit aktiviert ist.
      • method startCooldown(player : Player) - Startet oder setzt eine Abklingzeit für diesen Gegenstand für den angegebenen Spieler zurück, wenn die Abklingzeit für diesen Gegenstand aktiviert ist
    • ItemType
      • Die Methode getName wurde entfernt und die schreibgeschützte Eigenschaft .id hinzugefügt
  • mojang-gametest
    • Test
      • GameMode hinzugefügt: GameModeparameter zur Methode spawnSimulatedPlayer
    • SimulatedPlayer
      • Umbenannt von destroyBlock in breakBlock
      • Umbenannt von stopDestroyingBlock in stopBreakingBlock
      • Die Methode selectSlot wurde entfernt.
      • Eigenschaft selectedSlot : int hinzugefügt - Liest oder setzt den aktuell ausgewählten Hotbar-Slot für den Spieler

Fehlerkorrekturen

beta 1.18.10.22

Beta 1.18.10.22 ist die dritte Beta-Version für die Bedrock Edition 1.18.10, die am 9. Dezember 2021 veröffentlicht wurde[3], die mehr Parität von der Java Edition brachte und Fehler behebt. Aufgrund von Qualitätsproblemen ist diese Version nicht auf Windows-Geräten verfügbar.

Änderungen

Blöcke

Amboss
  • Die Textur des Hammers der GUI wurde leicht verändert.
Karotten
  • Die Textur der Ernte Stufe3 wurde geändert, ein zusätzliches Pixel wurde entfernt.
Kartentisch
  • Die Textur wurde geändert, um der Textur der Schwarzeichenholzbretter zu entsprechen, nachdem sie im Textur-Update ein zweites Mal aktualisiert wurde.
Kakaobohnen
  • Die Texturen der Kakaobohnen (Stadium0 und Stadium1) wurden geändert.
Trampelpfad
  • Die Seitentextur wurde geändert, damit sie besser zur oberen Textur passt.
Tür
  • Das Modell der Fichtenholztür wurde geändert, um die obere/untere Textur zu korrigieren.
  • Die Texturen von Eichenholztüren und Eisentüren wurden geändert, um eine horizontale Linie zu entfernen.
Glasscheibe
  • Die obere Textur wurde geändert, um besser mit der seitlichen Textur übereinzustimmen.
Lesepult
  • Die Bodentextur wurde geändert, damit sie mit der Textur der Eichenholzbretter übereinstimmt, nachdem sie im Textur-Update ein zweites Mal aktualisiert wurde.
Stämme
  • Die obere Textur des Schwarzeichenstamm wurde geändert.
  • Die Seitentextur des entrindeten Schwarzeichenstamms wurde geändert, damit sie mit der Farbe der oberen Textur übereinstimmt.
Gefärbtes Glas
  • Die Texturen von blauem und rotem Glas wurden geändert, um der Transparenz anderer Arten von gefärbtem Glas zu entsprechen.

Gegenstände

Rote-Bete-Samen und Melonensamen
  • Die Texturen wurden um 1 Pixel nach unten verschoben.

Kreaturen

Axolotl
  • Die Textur des wilden Axolotl wurde geändert.
Magier, Diener und Hexe
  • Die Kapuzen in ihren Texturen wurden entfernt.
Papagei
  • Die untere Textur der Flügel aller Papageien wurde umgedreht.

Entitäten

Rüstungsständer
  • Die Textur des glatten Steinumrisses wurde geändert.

Fehlerkorrekturen

beta 1.18.10.24

Beta 1.18.10.24 ist die vierte Beta-Version für die Bedrock Edition 1.18.10, die am 15. Dezember 2021 veröffentlicht wurde[4], die einige The Wild Update-Features hinter dem experimentellen Gameplay hinzufügt und Fehler behebt.

Neuerungen

Gegenstände

Bannervorlage
  • Eine neue "Globe"-Vorlage wurde hinzugefügt.
    • Derzeit im Überlebensmodus nicht erhältlich.

Experimentell

Diese Ergänzungen und Änderungen sind durch Aktivieren der experimentellen Schalter "Wild Update" und "Enable GameTest Framework" zugänglich.

Neuerungen

Blöcke
Froschlaich
  • Nicht-feste Blöcke, die auf Wasser platziert werden können.
  • Werden von Fröschen nach der Paarung gelegt.
Gegenstände
Spawn-Eier
  • Frosch-Spawn-Ei hinzugefügt.
  • Kaulquappen-Spawn-Ei hinzugefügt.
Kaulquappeneimer
  • Erhält man durch Benutzung eines Wassereimers auf einer Kaulquappe, ähnlich wie man einen Eimer mit Fischen oder Axolotl erhält.
  • Kann zum Transport von Kaulquappen verwendet werden, wie bei Fischen und Axolotl.
Kreaturen
Frösche
  • Können quaken, springen, schwimmen und an Land gehen.
  • Gibt es in drei Varianten: Standard, tropisch und verschneit.
    • Die Standardvariante ist orange, die tropische Variante ist weiß und die verschneite Variante ist grün.
  • Kann mit Seegras angelockt und gezüchtet werden.
    • Legen nach der Paarung Eier im Wasser ab.
  • Wachsen aus Kaulquappen.
  • Varianten hängen von der Temperatur des Bioms ab, in dem er sich von einer Kaulquappe in einen Frosch verwandelt.
  • Fressen kleinen Schleime
Kaulquappen
  • Springt an Land wie ein Fisch herum und stirbt schließlich.
  • Wachsen zu Fröschen heran.
  • Kann in einem Wassereimer gehalten werden.
  • Die Froschart hängt von der Temperatur ab, in der eine Kaulquappe wächst.
    • Hat 3 Varianten: tropisch, gemäßigt und Tundra.

Änderungen

Technisch
GameTest Framework
  • Dimension
    • Dimension:spawnEntity wurde aktualisiert, um eine Location oder eine BlockLocation zu nehmen.
  • BlockBreakEvent
    • Eigenschaft brokenBlockPermutation hinzugefügt, um anzuzeigen, welche Art von Block gebrochen wurde

Fehlerkorrekturen

beta 1.18.10.26

Beta 1.18.10.26 ist die fünfte Beta-Version für Bedrock Edition 1.18.10, die am 5. Januar 2022 veröffentlicht wurde[5], die neue Befehl /damage-Befehle hinzufügt, einige der The Wild Update-Features (insbesondere neue Blöcke, Froglights) hinter dem experimentelles Gameplay und behebt Fehler.

Neuerungen

Befehlsformat

Befehl /damage
  • Wird für Spieler verwendet, die Schaden an Entitäten verursachen.

Änderungen

Blöcke

Leuchtflechte
  • Strahlt jetzt mit Lichtstufe 7, statt 10. Parität mit Java Edition.

Mobs

Eisengolems
  • Zeigen jetzt je nach Gesundheitszustand unterschiedliche Rissgrade an. Parität mit Java Edition.
  • Greifen jetzt nur noch Spieler an, die einen sehr schlechten Ruf in einem Dorf haben, nachdem sie einen Dorfbewohner angegriffen haben. Parität mit Java Edition.
Dorfbewohner
  • Das Smaragd-Symbol über dem Kopf eines Dorfbewohners beim Handel wurde entfernt. Parität mit Java Edition.

Gegenstände

Eisenbarren
  • Kann zum Reparieren von Eisengolems verwendet werden.

Welterzeugung

Berghain
  • Hat jetzt mehr Vielfalt an Bäumen.

Gameplay

Handel

Experimentell

Diese Neuerungen und Änderungen sind durch die Aktivierung der experimentellen Schalter "Wild Update" und "Enable GameTest Framework" zugänglich.

Blöcke

Froschlicht
  • Froglights hinzugefügt, mit 3 Varianten: Ocker, Perlglanz und Grün.
  • Kann Licht aussenden.
  • Fallengelassen, wenn Frösche Magmawürfel gefressen haben.
    • Abgelegte Varianten hängen von der Froschvariante ab.

Kreaturen

Frösche
  • Geräusche wurden hinzugefügt.
Kaulquappen
  • Geräusche wurden hinzugefügt.
  • Panik für Axolotl.

Technisch

GameTest Framework
  • Entity
    • Funktion hinzugefügt teleport(location: Location, dimension: Dimension, xRotation (optional): float, yRotation (optional): float).
    • Funktion hinzugefügt teleportFacing(location: Location, dimension: Dimension, facingLocation: Location).
  • registerAsyncmethod hinzugefügt, um den Status von GameTests mit asynchronen Funktionen zu registrieren und zu verfolgen.
Blöcke
  • Unterstützung für Blöcke, die den gleichen Namen haben, solange sie zu verschiedenen Namensräumen gehören, wurde hinzugefügt.

Fehlerkorrekturen

beta 1.18.10.27

Beta 1.18.10.27 ist die sechste Beta-Version für Bedrock Edition 1.18.10, die am 11. Januar 2022 veröffentlicht wurde[6], die Fehler behebt.

Änderungen

Gegenstände

Boote
  • Geänderte Gegenstandstexturen von der Boote. Die Paddel stellen nun ihre jeweilige Holzfarbe dar (außer Fichte) und die Innenränder der Boote sind dunkler.
    • Das Gegenstandsitem für Boote aus Schwarzeiche wurde noch nicht geändert.

Kreaturen

Katzen
  • Ungezähmte Katzen können jetzt angeleint werden.

Technik

Stabilität und Leistung
  • Geringere Speicher- und Ladezeiten für Ticking-Bereiche.

Experimental

Diese Ergänzungen und Änderungen sind zugänglich, wenn die experimentellen Schalter "Enable GameTest Framework" und "Enable Molang Features" aktiviert werden.

Technical

GameTest Framework
  • Funktion setVelocity(velocity: Vector): bool hinzugefügt - Setzt die Geschwindigkeit dieser Entität.
  • Neue Eigenschaft viewVector: Vector - Stellt die Richtung, in die die Entität schaut, als Vektor dar.
  • Zusätzliche Eigenschaft headLocation: Location - Stellt den Standort des Kopfes der Entität dar.
  • Neue Eigenschaft bodyRotation: number - Stellt die Körperdrehung der Entität als Zahl (in Grad) dar.
Molang
  • allund query.any hinzugefügt, um zu prüfen, ob ein Wert mit allen oder einem der folgenden Werte übereinstimmt.
  • in_range hinzugefügt, um zu prüfen, ob ein Wert im (inklusiven) Bereich zwischen einem Min- und Max-Wert liegt.
  • query.in_range hinzugefügt, um zu prüfen, ob ein Wert im (inklusiven) Bereich zwischen einem Minimal- und Maximalwert liegt.

Fehlerkorrekturen

beta 1.18.10.28

Beta 1.18.10.28 ist die siebte Beta-Version für Bedrock Edition 1.18.10, die am 20. Januar 2022 veröffentlicht wurde[7]und die Fehler behebt.

Fehlerkorrekturen

Einzelnachweise