Dies ist eine Liste von Bedrock Edition 1.17.30 Entwicklungsversionen.
beta 1.17.20.20
Beta 1.17.20.20 is the first beta version for Bedrock Edition 1.17.30, released on June 23, 2021,[1] which added a new gamerule to prevent beds and respawn anchor exploding, and fixes bugs.
Neuerungen
Command format
- Added new "Respawn Blocks Explode" in the world settings.
- Used to prevent beds exploding in the nether and respawn anchor exploding in the overworld.
Änderungen
Experimental
- GameTest Framework
- GameTest
- Added helper method spawnAtLocation(location : Location) : Entity
- Spawns an entity at the given Location
- Added helper method walkToLocation(mob : Entity, location : Location, speedModifier : number)
- Commands an entity to move to the given Location
- Added method assertCanReachLocation(mob : Entity, location : BlockLocation, bool canReach)
- Asserts that the given mob can reach the target block location
- Added helper method spawnAtLocation(location : Location) : Entity
- Events
- Added event World.events.beforeExplosion
- Fires before an explosion occurs
- Added event World.events.explosion
- Fires when an explosion occurs
- Added event World.events.explodeBlock
- Fires when a block breaks due to an explosion
- Added event World.event.beforeActivatePiston
- Fires before a piston is activated
- Added event World.event.activatePiston
- Fires when a piston is activated
- Added event World.events.beforeExplosion
- Block
- Added method getDimension() : Dimension
- BlockPistonComponent
- Read-only property attachedBlocks
- Returns an array containing the BlockLocation of each block attached to the piston
- Read-only property isMoving
- Returns true if the piston is expanding or retracting
- Read-only property isExpanded
- Returns true if the piston is fully expanded
- Read-only property isExpanding
- Returns true if the piston is expanding
- Read-only property isRetracting
- Returns true if the piston is retracting
- Read-only property isRetracted
- Returns true if the piston is fully retracted
- Read-only property attachedBlocks
Fehlerkorrekturen
Fehlerkorrekturen: |
---|
|
beta 1.17.20.21
Beta 1.17.20.21 is the second beta version for Bedrock Edition 1.17.30, released on June 30, 2021,[2] which added corner mode on structure block, and fixes bugs.
Änderungen
Blöcke
- Added Corner Mode
- Automatically set the area based on the corner when using save mode.
Fehlerkorrekturen
Fehlerkorrekturen: |
---|
|
beta 1.17.20.22
Beta 1.17.20.22 is the third beta version for Bedrock Edition 1.17.30, released on July 14, 2021,[3] which made mob spawning changes behind experimental toggle, and fixes bugs.
Änderungen
Technisch
- Commands
- Target selectors
ry
andrym
now support wrapping around north
- Spawning
- Similar to the
spawns_on_block_filter
, thespawns_above_block_filter
specifies a list of blocks and a distance.- The mob can then spawn only if the nearest block within the specified distance below the desired spawnpoint is in that list (water and air not included).
Experimental
These changes are accessible by enabling the "Caves & Cliffs" and "Enable GameTest Framework" experimental toggle.
Kreaturen
- General
- Hostile mobs will only spawn in areas where the light level is equal 0.
- This change only affects block-light and not sky-light.[4]
Technisch
- GameTest Framework
- Renamed
BlockTypes
class toMinecraftBlockTypes
- Renamed
Effects
class to|MinecraftEffectTypes
- Renamed
Items
class toMinecraftItemTypes
- Events
- Added read-only property currentTick to tick event - Returns the current server tick
- Renamed event
createEntity
toentityCreate
- Renamed event
addEffect
toeffectAdd
- Renamed event
activatePiston
topistonActivate
- Renamed event
beforeActivatePiston
tobeforePistonActivate
- Renamed event
explodeBlock
toblockExplode
- Renamed event
changeWeather
toweatherChange
Fehlerkorrekturen
Fehlerkorrekturen: |
---|
|
beta 1.17.20.23
Beta 1.17.20.23 ist die vierte Beta Version für Bedrock Edition 1.17.30, erschienen am 22. Juli 2021,[5] welche Fehler behebt.
Änderungen
Technisch
- Spielweise
- Datenbasierte Blöcke können jetzt zum Kreativmenü hinzugefügt werden
- Molang
min_engine_version
aus Resource Pack- und Behavior Pack-Manifesten wird jetzt an die Molang-Ausdrucksanalyse übergeben.- Dies ermöglicht zukünftige größere Änderungen, die an eine bestimmte Motorversion gebunden sind.
- Benutzeroberfläche
- UI-Bindungsobjekte können jetzt das Ignorieren-Feld verwenden.
Experimental
Diese Änderungen sind zugänglich, indem Sie die experimentellen Schaltflächen "Caves & Cliffs" und "Enable GameTest Framework" aktivieren.
Kreaturen
- Allgemein
- Feindliche Kreaturen können jetzt in den neuen Berg- und Höhlenbiomen spawnen.
Technisch
- GameTest Framework
- Modul "Minecraft" umbenannt in "mojang-minecraft"
- Modul "GameTest" umbenannt in "mojang-gametest"
- Funktion
assertBlockTypePresent
umbenannt inassertBlockPresent
- Funktion
assertEntityData
umbenannt inassertEntityState
- Entfernte Funktion
assertBlockTypeNotPresent
- Entfernte Funktion
assertEntityNotPresent
- Entfernte Funktion
assertEntityNotPresentInArea
- Entfernte Funktion
assertEntityNotTouching
- Entfernte Funktion
succeedWhenEntityNotPresent
- Verändert Signatur der Funktion
assertBlockState(blockLocation: BlockLocation, callback: (Block) -> boolean)
- Verändert Signatur der Funktion
assertBlockPresent(blockType: BlockType, blockLocation: BlockLocation, isPresent: boolean)
- Verändert Signatur der Funktion
assertEntityPresent(entityTypeIdentifier: string, blockLocation: BlockLocation, isPresent: boolean)
- Verändert Signatur der Funktion
assertEntityPresentInArea(entityTypeIdentifier: string, isPresent: boolean)
- Verändert Signatur der Funktion
assertEntityTouching(entityTypeIdentifier: string, location: Location, isTouching: boolean)
- Verändert Signatur der Funktion
succeedWhenEntityPresent(entityTypeIdentifier: string, location: Location, isPresent: boolean)
- GameTestExtension-Funktion hinzugefügt
assertBlockProperty(propertyName: string, value: number | string | boolean, blockLocation: BlockLocation)
- Funktion
Fehlerkorrekturen
Fehlerkorrekturen: |
---|
|
beta 1.17.30.20
Beta 1.17.30.20 ist die fünfte Beta Version für die Bedrock Edition 1.17.30, die am 4. August 2021 veröffentlicht wurde,[6] die zusätzliche Parität mit der Java Edition bringt und Bugs behebt.
Änderungen
Technisch
- Chemie
- Neue chemische Materialreduktionen können nun in den JSON-Dateien definiert werden.
- Tafeln erscheinen nun konsistent, wenn sie platziert werden.
- Befehle
- Der Befehl
/clone
kopiert nun die Signalstärke von Hebeln und Redstone. - Der Befehl
/structure
kann nun ein <to: x y z> Positionsargument mit y unter 0 angeben, solange es gleich oder höher als die Mindesthöhe für diese Dimension ist. - Funktionalität für Intellisense-Optionen hinzugefügt: "d" und "default" in der Befehlsauswahl für den Spielmodus.
- Befehlsblocklore kann nun den Self-Selektor (@s) in seinen Befehlen verwenden, um sich selbst anzuvisieren.
- Der Befehl
/time set
setzt nun die korrekte Zeit und den korrekten Tag, wenn eine Zeit über 24000 oder unter der aktuellen Zeit angegeben wird (z.B. Befehl/time set 0
setzt den Tag auf 0, Befehl/time set 28000
setzt den Tag auf 1), und Befehl/time
kann nun eine negative Weltzeit setzen oder zu dieser addieren.
Gegenstände
- Aktualisierte Dokumentationsformatierung für Gegenstandskomponenten.
- Die Verwendung von Wassereimern zum Sammeln von Fischen wurde versionsgesperrt, um zu verhindern, dass alte Weltvorlagen gebrochen werden.
Fehlerkorrekturen
Fehlerkorrekturen: |
---|
Stabilität und Leistung
Barrierefreiheit
Gameplay
Benutzeroberfläche
Vanille-Parität
Mobs
Blöcke
Grafisch
Technisch
|
beta 1.17.30.21
Beta 1.17.30.21 ist die sechste Beta Version für die Bedrock Edition 1.17.30, die am 12. August 2021 veröffentlicht wurde,[7] und Fehler behebt.
Änderungen
Technisch
- Grafiken
- DragonFX-Materialien wurden hinzugefügt, um den gerasterten g-Buffer-Vorpass von Raytracing-Ressourcen zu unterstützen.
- Data Driven Items
- Dokumentation für DamageableItemComponent aktualisiert.
- Molang
- Experimentelle Molang Abfragen (außer denen, die sich auf Actor Properties beziehen) wurden in einen neuen 'Experimental Molang Features' Toggle verschoben.
Experimentell
Diese Änderungen sind zugänglich, indem der experimentelle Schalter "Experimental Molang Features" aktiviert wird.
Technisch
- Datengesteuerte Blöcke
- Fügt BlockPartVisibilityComponent hinzu
- Erlaubt Erstellern Molang-Bedingungen für jeden in der Geometrie JSON aufgelisteten "Bone" zu spezifizieren, die Bones basierend auf dem Blockstatus ein-/ausschalten
- Molang
- Fügt experimentelle block_neighbor_has_any_tags und block_neighbor_has_all_tags MoLang Abfragen hinzu
- Nimmt eine relative Position des Blocks und einen Satz von Tags
- Gibt 0/1 zurück
Fehlerkorrekturen
Fehlerkorrekturen: |
---|
|
beta 1.17.30.22
Beta 1.17.30.22 ist die siebte Betaversion für Bedrock Edition 1.17.30, die am 18. August 2021 veröffentlicht wurde,[8] die Fehler behebt.
Änderungen
Allgemein
- Das Menü der Schaltfläche "Profil" im Charakterersteller wurde in "Ankleidezimmer" umbenannt.
Technisch
- Befehle
- Animationen und Ereignisse, die in Behavior Packs definiert sind, können nun Befehle ausführen, die Cheats erfordern, ohne dass der Spieler Cheats aktiviert (wie z.B. das Setzen bestimmter Regeln mit dem Befehl
/gamerule
).
- Tränke
Trank.Präfix
und Trank.Postfix
wurden in Trank..Name
umbenannt.
- Die String-Ressourcen für Tranknamen wurden geändert, so dass es nun separate String-Ressourcen für "Splash" und "Lingering" gibt.
- Der alte Stil,
Trank.Präfix
undTrank.*.Postfix
zu verwenden, wird weiterhin unterstützt.
- Benutzeroberfläche
- Eine Warnmeldung zum Inhalt informiert den Benutzer nun über Probleme mit seiner Sprachdatei, wenn das Format ungültig ist.
Fehlerkorrekturen
Fehlerkorrekturen: |
---|
Experimentelle Funktionen
|
beta 1.17.30.23
Beta 1.17.30.23 ist die achte Beta Version für die Bedrock Edition 1.17.30, die am 25. August 2021 veröffentlicht wurde,[9], die die multinationale Welterzeugung von der 1.18-es1 hinzufügt und Fehler behebt.
Änderungen
Gegenstände
- Können nun auf 64 gestapelt werden.
Technisch
- Molang
- Experimentelle Abfragen für Abklingzeiten von Gegenständen hinzugefügt: query.is_cooldown_type, 'query.cooldown_time' und 'query.cooldown_time_remaining'.
- Viele Molang-Inhaltsfehler wurden aktualisiert, um anzugeben, welcher Operator oder welche Abfrage beteiligt war.
- Datengesteuerte Elemente
- Die Dokumentation für 'IconItemComponent' wurde aktualisiert und bietet nun eine Liste aller IDs für das 'legacy_id' Feld.
- Data-Driven Sounds
- Das "replace"-Element wurde aus der Datei "sound_definitions.json" entfernt, da es in seiner Verwendung zweideutig war (und nie verwendet wurde).
- Gameplay
- Datengesteuerte Blöcke können nun zum Kreativmenü hinzugefügt werden.
- Knockback Roar ist nicht mehr stärker als früher.
Experimentell
Diese Änderungen sind durch Aktivieren des experimentellen Schalters "Caves & Cliffs" zugänglich.
Welterzeugung
- Erzeugt jetzt natürlich.
- Nudel-Höhlen
- Eine dünnere, verschnörkeltere, engere Variante der Spaghetti-Höhlen.
- Dies ist eine verbesserte Version der Mesh-Höhlen, die um Minecraft Live herum angekündigt wurden.
- Verwendet jetzt den Biome-Quelltyp Multi-Noise.
- Lange und seltene Erzformationen.
- Kupfererz-Adern gemischt mit Granit und Rohkupferblock erzeugen über Y=0.
- Eisenerz-Adern gemischt mit Tuff und Roheisenblock erzeugen unter Y=0.
- Unter-Biomes
- Bewaldete Hügel, Birkenwaldhügel, hohe Birkenhügel, Taiga-Hügel, Taiga-Berge, Kiesige Berge+, Wüstenhügel, Wüstenseen, Zerrüttetes Savannenplateau, Sumpfhügel, Dichter Hügelwald, Schneeberge, Schneetaiga-Hügel, Schneetaiga-Gebirge, modifizierter Dschungel, Dschungelhügel, Bambus-Dschungelhügel, modifizierter Dschungelrand, Riesenbaum-Taiga-Hügel, Riesenfichten-Taiga-Hügel, eroded badlands, badlands plateau, modified badlands plateau, modified wooded badlands plateau, und mushroom field shore Biome generieren nicht mehr natürlich.
- Es ist nicht bekannt, ob Dschungelrand unbenutzt sind oder nicht, da 1.18-es5 sie wieder hinzugefügt hat.
- Das Gleiche gilt für savanna plateau, da es im letzten experimentellen Snapshot der Java Edition bereits vorhanden ist.
- Ob eines der aufgelisteten Biome wieder hinzugefügt wird, oder ob eines ganz aus dem Spiel entfernt wird, ist derzeit nicht bekannt.
- Allgemein
- Landschaftsmerkmal-Generierung ist nun unabhängig vom Biom, wobei sich die Biome an das Landschaftsmerkmal anpassen, das sie gerade generieren.[10]
- Dies ermöglicht eine natürliche Variation des Geländes jedes einzelnen Bioms, sowohl in Bezug auf die Form als auch auf die Höhenlage.
- Dies ermöglicht zusätzlich sanftere Übergänge zwischen den Biomen.
- Landschaftsmerkmal ist nun weicher und extremer.
Fehlerkorrekturen
Fehlerkorrekturen: |
---|
|
beta 1.17.30.24
Beta 1.17.30.24 ist die neunte Beta Version für die Bedrock Edition 1.17.30, die am 2. September 2021 veröffentlicht wurde[11] und Fehler behebt.
Fehlerkorrekturen
Fehlerkorrekturen: |
---|
Experimentell
|
beta 1.17.30.25
Beta 1.17.30.25 ist die zehnte Beta-Version für die Bedrock Edition 1.17.30, die am 9. September 2021 veröffentlicht wurde[12] und Fehler behebt.
Fehlerkorrekturen
Fehlerkorrekturen: |
---|
|
Einzelnachweise
- ↑ Beta - 1.17.20.20 (Xbox One/Windows 10/Android)
- ↑ Minecraft Beta - 1.17.20.21 (Xbox One/Windows 10/Android)
- ↑ Minecraft Beta - 1.17.20.22 (Xbox One/Windows 10/Android)
- ↑ "Some more information about: "Monsters will only spawn in complete darkness" * This means that generic monster spawning is now only in complete darkness. (Mobs that have special rules like slimes or phantoms are unaffected by this) * This only affects block-light, not sky-light" – @_ulraf_
- ↑ Minecraft Beta - 1.17.20.23 (Xbox One/Windows 10/Android)
- ↑ Minecraft Beta - 1.17.30.20 (Xbox One/Windows 10/Android)
- ↑ Minecraft Beta - 1.17.30.21 (Xbox One/Windows 10/Android)
- ↑ Minecraft Beta - 1.17.30.22 (Xbox One/Windows 10/Android)
- ↑ Minecraft Beta - 1. 17.30.23 (Xbox One/Windows 10/Android)
- ↑ Minecraft 1.18 experimental snapshot
- ↑ Minecraft Beta - 1.17.30.24 (Xbox One/Windows 10/Android)
- ↑ Minecraft Beta - 1.17.30.25 (Xbox One/Windows 10/Android)