v1.17.30
Edition | |
---|---|
Server Version |
1.17.30.04 |
Interne Versionsnummer |
Android: 1.17.30.04 |
Erscheinungsdatum |
21. September 2021 |
Entwicklungsversionen | |
Download |
Server (1.17.30.04): |
Protokollversion |
465 |
1.17.30 ist ein kleineres Update für die Bedrock Edition, das am 21. September 2021 veröffentlicht wurde und zusätzliche Parität mit Java Edition brachte und Fehler beseitigte.[1]
Inhaltsverzeichnis
Neuerungen[]
Befehlsformat[]
respawnblocksexplode
- Wird verwendet, um zu verhindern, dass Betten/Respawn-Anker in anderen Dimensionen explodieren.
- Neue Option "Respawn-Blöcke explodieren" in den Welteinstellungen hinzugefügt.
Änderungen[]
Blöcke[]
- Verströmt jetzt Licht der Stufe 7, statt 12.
- Lichtblöcke zeigen jetzt ein Partikel an, wenn der Spieler den Gegenstand in der Hand hält.
- Anders als in der Java Edition wird nun die jeweilige Gegenstandstextur als Partikel verwendet, statt vier gelber Sterne.
- Strömt kein Licht mehr, wie in der Java Edition, aus.
- Eckenmodus hinzugefügt
- Automatische Einstellung der Fläche basierend auf der Ecke, wenn der Speichermodus verwendet wird.
Gegenstände[]
- Können nun auf 64 gestapelt werden.
- Wenn sie jetzt als Entität zerstört wird, lässt sie die Gegenstände fallen, die sie gerade hat.
Mobs[]
- Axolotls spawnen jetzt nur noch dort, wo sich ein Steinblock weniger als 10 Blöcke unterhalb des Spawnplatzes befindet.
- Spawnen nicht mehr in einem Bereich von weniger als 5x4x5.
- Baby-Ziegenmodelle haben keine Hörner mehr.
- Mittlere Magmawürfel haben jetzt eine größere Hitbox (1,04 x 1,04 Blöcke), um den Schleimen zu entsprechen.
- Spawnen nicht mehr in einem Bereich von weniger als 3x3x2.
- Sammelt keine Leuchttintenbeutel mehr auf.
Weltengenerierung[]
- Hoglin-Stalltruhen können eine verzauberte Diamantspitzhacke enthalten.
Gameplay[]
- Experimentelles Gameplay
- Der Schalter "Experimentelle Molang-Features" wurde wieder hinzugefügt, um experimentelle Molang-Features zu unterstützen.
- Option "Hotbar löschen" zu den Controller-Einstellungen hinzugefügt.
- "Show Border Effect" in den Welteinstellungen hinzugefügt.
Allgemein[]
- Das Menü der Schaltfläche "Profil" im Charakterersteller wurde in "Umkleideraum" umbenannt.
- Benutzeroberfläche
- Das Minecraft-Logo des Ladebildschirms wurde leicht verändert.
Technisch[]
- Gameplay
- Datengesteuerte Blöcke können nun zum Kreativmenü hinzugefügt werden.
- Neue chemische Materialreduktionen für die Education Edition können nun in den JSON-Dateien definiert werden
- Die String-Ressourcen "potion.prefix" und "potion..postfix" wurden umbenannt in "potion..name".
- Die String-Ressourcen für Tranknamen wurden geändert, so dass es nun separate String-Ressourcen für "Splash" und "Lingering" gibt.
- Der alte Stil der Verwendung von "potion.prefix" und "potion.*.postfix" wird weiterhin unterstützt.
- UI-Bind-Objekte können jetzt das Feld "ignore" verwenden.
- Attachables, die in der Ich-Perspektive sichtbar sind, werden nicht mehr rückwärts gerendert
Experimentell[]
Diese Änderungen sind durch Aktivieren der experimentellen Toggle "Caves & Cliffs" und "Enable GameTest Framework" zugänglich.
Mobs[]
- Allgemein
- Feindliche Mobs spawnen nur noch in Gebieten, in denen die Lichtstärke gleich 0 ist.
- Diese Änderung betrifft nur Blocklicht und nicht Himmelslicht.[2]
Welterzeugung[]
- Erzeugt jetzt natürlich.
- Nudel-Höhlen
- Eine dünnere, verschnörkeltere, engere Variante der Spaghetti-Höhlen.
- Dies ist eine verbesserte Version der Mesh-Höhlen, die um Minecraft Live herum angekündigt wurden.
- Verwendet jetzt den Biome-Quelltyp Multi-Noise.
- Lange und seltene Erzformationen.
- Kupfererz-Adern gemischt mit Granit und Rohkupferblock erzeugen über Y=0.
- Eisenerz-Adern gemischt mit Tuffstein und Roheisenblock erzeugen unter Y=0.
- Unter-Biomes
- Bewaldete Hügel, Birkenwald-Hügel, hohe Birken-Hügel, Taiga-Hügel, Taiga-Berge, Kiesige Berge+, Wüstenhügel, Wüstenseen, Zerrüttetes Savannenplateau, Sumpfhügel, Dunkelwaldhügel, Schneeberge, Schneetaiga-Hügel, Schneetaiga-Gebirge, modifizierter Dschungel, Dschungelhügel, Bambus-Dschungelhügel, modifizierter Dschungelrand, Riesenbaum-Taiga-Hügel, Riesenfichten-Taiga-Hügel, eroded badlands, badlands plateau, modified badlands plateau, modified wooded badlands plateau, und mushroom field shore Biome nicht mehr natürlich generieren.
- Es ist nicht bekannt, ob Dschungelrand unbenutzt sind oder nicht, da 1.18-es5 sie wieder hinzugefügt hat.
- Das Gleiche gilt für savanna plateau, da es im neuesten experimentellen Snapshot der Java Edition vorhanden ist.
- Ob eines der aufgelisteten Biome wieder hinzugefügt wird, oder ob eines ganz aus dem Spiel entfernt wird, ist derzeit nicht bekannt.
- Allgemein
- Landschaftsmerkmale-Generierung ist nun unabhängig von Biome, wobei sich die Biome an das Landschaftsmerkmale anpassen, das sie gerade generieren.[3]
- Dies ermöglicht eine natürliche Variation des Geländes jedes einzelnen Bioms, sowohl in Bezug auf die Form als auch auf die Höhenlage.
- Dies ermöglicht zusätzlich sanftere Übergänge zwischen den Biomen.
- Landschaftsmerkmal ist nun glatter und extremer.
Technisch[]
- GameTest Framework
- Umbenennung des Moduls "Minecraft" in "mojang-minecraft".
- Umbenennung des Moduls "GameTest" in "mojang-gametest".
- GameTest (jetzt mojang-gametest)
- Hilfsmethode spawnAtLocation(location : Location) : Entity hinzugefügt - Erzeugt eine Entität an der angegebenen Location
- Hilfsmethode walkToLocation(mob : Entity, location : Location, speedModifier : number) hinzugefügt - Befiehlt einer Entität, sich zum angegebenen Ort zu bewegen
- Methode assertCanReachLocation(mob : Entity, location : BlockLocation, bool canReach) hinzugefügt - Behauptet, dass die angegebene Entität den Zielort im Block erreichen kann
- Umbenennung der Hilfsmethode worldLocation(location : BlockLocation) in worldBlockLocation(location : BlockLocation)
- Umbenennung der Hilfsmethode relativeLocation(location : BlockLocation) in relativeBlockLocation(location : BlockLocation)
- Hilfsmethode worldLocation(relativeLocation : Location) : Location hinzugefügt - Gibt von einer Location mit Koordinaten relativ zum GameTest Strukturblock eine neue Location mit Koordinaten relativ zur Welt zurück
- Helper-Methode relativeLocation(worldLocation : Location) : Location hinzugefügt - Gibt von einem Ort einen neuen Ort mit Koordinaten relativ zum aktuellen GameTest-Strukturblock zurück
- Hilfsmethode spawnWithoutBehaviorsAtLocation(entityIdentifier : string, location : Location) : Entity - Erzeugt ein Entity an einem Ort ohne KI-Verhalten
- Helper-Methode rotateDirection(direction : Direction) : Direction - Dreht die angegebene Richtung relativ zur GameTest-Struktur rotation
- Hilfsmethode getTestDirection() : Direction hinzugefügt - Gibt die Richtung zurück, in die der GameTest basierend auf seiner Strukturrotation zeigt
- Funktion assertBlockTypePresent in assertBlockPresent umbenannt
- Umbenennung der Funktion assertEntityData in assertEntityState
- Die Funktion assertBlockTypeNotPresent wurde entfernt (stattdessen wurde der boolesche Wert isPresent zu assertBlockPresent hinzugefügt)
- Funktion assertEntityNotPresent entfernt (stattdessen boolean zu assertEntityPresent hinzugefügt)
- Funktion assertEntityNotPresentInArea entfernt (stattdessen boolescher Wert zu assertEntityPresentInArea hinzugefügt)
- Funktion assertEntityNotTouching entfernt (stattdessen boolescher Wert zu assertEntityTouching hinzugefügt)
- Funktion succeedWhenEntityNotPresent entfernt (boolean zu succeedWhenEntityPresent hinzugefügt)
- Geänderte Signatur der Funktion assertBlockState(blockLocation: BlockLocation, callback: (Block) => boolean)
- Geänderte Signatur der Funktion assertBlockPresent(blockType: BlockType, blockLocation: BlockLocation, isPresent: boolean)
- Geänderte Unterschrift der Funktion assertEntityPresent(entityTypeIdentifier: string, blockLocation: BlockLocation, isPresent: boolean)
- Geänderte Signatur der Funktion assertEntityPresentInArea(entityTypeIdentifier: string, isPresent: boolean)
- Geänderte Signatur der Funktion assertEntityTouching(entityTypeIdentifier: string, location: Location, isTouching: boolean)
- Geänderte Signatur der Funktion succeedWhenEntityPresent(entityTypeIdentifier: string, location: location, isPresent: boolean)
- Minecraft (jetzt mojang-minecraft)
- Umbenennung der Klasse BlockTypes in MinecraftBlockTypes
- Umbenennung der Klasse Effects in MinecraftEffectTypes
- Umbenennung der Klasse Items in MinecraftItemTypes
- Ereignisse
- Ereignis World.events.beforeExplosion hinzugefügt - Wird ausgelöst, bevor eine Explosion stattfindet
- Ereignis World.events.explosion hinzugefügt - Wird ausgelöst, wenn eine Explosion eintritt
- Ereignis World.events.explodeBlock hinzugefügt - Wird ausgelöst, wenn ein Block aufgrund einer Explosion zerbricht
- Ereignis World.event.beforeActivatePiston hinzugefügt - Wird ausgelöst, bevor ein Kolben aktiviert wird
- Zusätzliches Ereignis World.event.activatePiston - Wird ausgelöst, wenn ein Kolben aktiviert wird
- Read-only-Eigenschaft currentTick zum tick-Ereignis hinzugefügt - Gibt den aktuellen Server-Tick zurück
- Ereignis createEntity in entityCreate umbenannt
- Ereignis addEffect in effectAdd umbenannt
- Umbenennung des Ereignisses activatePiston in pistonActivate
- Umbenanntes Ereignis beforeActivatePiston in beforePistonActivate
- Umbenennung des Ereignisses explodeBlock in blockExplode
- Umbenanntes Ereignis changeWeather in weatherChange
- Block
- Methode getDimension() hinzugefügt: Dimension
- BlockPistonComponent hinzugefügt
Fehlerkorrekturen[]
Fehlerkorrekturen: |
---|
|
Einzelnachweise[]
- ↑ Minecraft - 1.17.30 (Bedrock)
- ↑ "Some more information about: "Monsters will only spawn in complete darkness" * This means that generic monster spawning is now only in complete darkness. (Mobs that have special rules like slimes or phantoms are unaffected by this) * This only affects block-light, not sky-light" – @_ulraf_
- ↑
Entwicklungszyklus | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|