Biom | |
---|---|
Bestandteile |
Siehe Bestandteile |
Bauwerksdaten |
Keine NBT-Daten |
Vorlagen | |
Bauwerk-ID |
ancient_city |
Eine Antike Stadt ist ein palastartiges Bauwerk, das in dem Tiefen Dunkel liegt und Truhen mit Gegenständen enthält, die nirgendwo anders gefunden werden können oder die dem Spieler helfen, einen Wärter zu umgehen.
Inhaltsverzeichnis
Vorkommen[]
Antike Städte kommen selten in dem Tiefen Dunkel vor und können nur dort gefunden werden. Aufgrund ihrer Größe können sie auch in andere Biome hineinragen und sind somit etwas leichter zu finden.
Aufbau[]
Umgebungs-Ästhetik[]
Eine Antike Stadt ist ein sehr großer Palast, der sich über das Tiefe Dunkel-Biom erstreckt. Der Palast besteht aus langen Korridoren mit einigen Teppichen aus blauer, hellblauer und türkisfarbener Wolle oder Teppichböden, um Vibrationen zu verhindern, sowie aus einigen kleineren Ruinen an der Seite der Hauptkorridore, die ein oder zwei Beutetruhen enthalten. In der Stadt gibt es Statuen und in der Mitte einen Rahmen, der dem Kopf eines Wärters ähnelt, in dem sich verstärkter Tiefenschiefer befinden, ein Material, das im Überlebensmodus nicht erhältlich ist. Andere einzigartige Blöcke wie Seelenlaternen und Kerzen sowie verschiedene Formen von Tiefenschiefer und Sculk sind hier zu finden.
Einige Strukturen ähneln Elementen aus dem Spiel. Das Stadtzentrum erinnert an frühe Versionen des Wärterdesigns, und andere Strukturen ähneln Plünderer-Außenposten und Waldanwesenräumen.
Gesamtübersicht[]
Bei den folgenden drei Bildern handelt es sich um dieselbe antike Stadt.
Redstone-Mechanic[]
Unter dem Rahmen im Stadtzentrum befindet sich eine Reihe von versteckten Kellern mit natürlich generierenden Redstone-Anlagen.
Der geheime Eingang befindet sich am Fuße der Struktur, unter der Holzbrücke zwischen dem Stadtzentrum und der Mauer. Es gibt eine Kolbentür, die von einem Sculk-Sensor in den Redstone-Schaltkreisen im Keller kontrolliert wird.
Für city_center_1
gibt es eine gemeißelter Tiefenschiefer vor dem Rahmen, deren Vibration den Sculk-Sensor aktivieren kann und dann die Kolbentür öffnet. Zwischen dem Sculk-Sensor und der Kolbentür befindet sich ein Redstone-Impulsverlängerer, der dafür sorgt, dass sich die Kolbentür 180 Spielticks nach der Deaktivierung des Sculk-Sensors schließt.
Die Schaltung in city_center_2
ist ähnlich wie die erste, aber mit einem Signalstärkefilter. Nur Vibrationen mit einer Frequenz gleich 8 (Kreatur-Interaktionen, Projektil-Treffer, Essen, Entität-Schaden) können die Kolbentür aktivieren. Wenn diese Schwingungen auf dem Pfad vor dem Rahmen im Stadtzentrum erzeugt werden, wird die Kolbentür aktiviert.
Für city_center_3
kann eine Vibration auf dem Pfad vor dem Rahmen im Stadtzentrum den Sculk-Sensor aktivieren. Außerdem gibt es einen T-Flip-Flop zwischen dem Sculk-Sensor und der Kolbentür. Nach der Aktivierung des Sculk-Sensors bleibt die Kolbentür offen, bis der Sculk-Sensor wieder aktiviert wird.
Im Keller gibt es drei grundlegende Redstone-Schaltungen:
Bestandteile[]
Eine Antike Stadt ist der einzige Ort in der Oberwelt, an dem Seelenerde und Polierter Basalt natürlich generiert werden können. Es ist auch der einzige Ort im Spiel, an dem ein Skelettschädel natürlich generiert werden kann.
Truheninhalt[]
Antike Stadt Truheninhalt | ||
---|---|---|
Weitere Details zur Beutetabelle | ||
Gegenstand | Wahrscheinlichkeit | Stapelgröße |
In jeder Truhe sind fünf bis zehn Stapel aus der Gruppe dieser Gegenstände enthalten . | ||
Kohle | 46,5 % | 6-15 |
Knochen | 35,9 % | 1-15 |
Seelenfackel | 35,9 % | 1-15 |
Buch | 35,9 % | 3-10 |
Trank der Regeneration | 35,9 % | 1 |
Verzaubertes Buch[note 1] | 35,9 % | 1 |
Plattenbruchstück | 29,8 % | 1-3 |
Echoscherbe | 29,8 % | 1-3 |
Amethystscherbe | 23,2 % | 1-15 |
Leuchtbeeren | 23,2 % | 1-15 |
Sculk | 23,2 % | 4-10 |
Kerze | 23,2 % | 1-4 |
Erfahrungsfläschchen | 23,2 % | 1-3 |
Sculk-Sensor | 23,2 % | 1-3 |
Verzaubertes Buch[note 2] | 23,2 % | 1 |
Verzauberter Eisenbeinschutz | 23,2 % | 1 |
Sculk-Katalysator | 16,1 % | 1-2 |
Kompass | 16,1 % | 1 |
Schallplatte (13) | 16,1 % | 1 |
Schallplatte (Cat) | 16,1 % | 1 |
Leine | 16,1 % | 1 |
Namensschild | 16,1 % | 1 |
Sattel | 16,1 % | 1 |
Beschädigte verzauberte Diamanthacke[note 3] | 16,1 % | 1 |
Diamantener Rossharnisch | 16,1 % | 1 |
Verzauberter Diamantbeinschutz[note 3] | 16,1 % | 1 |
Verzauberter Goldener Apfel | 8,4 % | 1-2 |
Schallplatte (Otherside) | 8,4 % | 1 |
- ↑ Alle Verzauberungen sind gleich wahrscheinlich, einschließlich Schatzverzauberungen (außer Seelenläufer), und jede Stufe der Verzauberung ist gleich wahrscheinlich.
- ↑ Verzaubert mit einer zufälligen Stufe von Huschen
- ↑ a b Die Verzauberungswahrscheinlichkeiten entsprechen denen einer Verzauberung der Stufen 30 bis 50 in einem Verzauberungstisch, der keine Obergrenze bei Stufe 30 hat, die Schatzverzauberungen (außer Seelenläufer) anwenden kann und bei der die Chance auf Mehrfachverzauberungen nicht verringert wird.
Eisblock Truhe[]
Eisblock Truhe Truheninhalt | ||
---|---|---|
Weitere Details zur Beutetabelle | ||
Gegenstand | Wahrscheinlichkeit | Stapelgröße |
In jeder Truhe sind vier bis zehn Stapel aus der Gruppe dieser Gegenstände enthalten . | ||
Schneeball | 97,0 % | 2-6 |
Packeis | 80,5 % | 2-6 |
Ofenkartoffel | 54,9 % | 1-10 |
Goldene Karotte | 54,9 % | 1-10 |
Seltsame Suppe[note 1] | 54,9 % | 2-6 |
- ↑ Die Suppe gewährt einen der folgenden Effekte: 5-7 Sekunden Blindheit, oder 7-10 Sekunden Nachtsicht.
Galerie[]
Ein Wärter in einer antiker Stadt.[1]
Einzelnachweise[]
- ↑ "warden x ancient city sneak peak" – @cojomax99, 15. Februar 2022
Geschichte[]
Versionsgeschichte der Java Edition | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionen der Bedrock Edition | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Geografie | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dimension | |||||||||||||||||
Himmel | |||||||||||||||||
Welttyp |
| ||||||||||||||||
Struktur |
| ||||||||||||||||
Materie | |||||||||||||||||
Sound | |||||||||||||||||
Historisch |