In diesem Thema werden verschiedene Beispiele für Funktionen vorgestellt und erklärt.
Funktionen können in einem Datenpaket unter /data/<Namensraum>/functions/<Namensraum>
als Textdateien in der Form <Dateiname>.mcfunction
gespeichert werden. Werden Funktionen hinzugefügt oder bearbeitet, während sich ein Spieler in der Welt befindet, müssen die Datenpakete mithilfe des Befehls /reload
(im Einzelspielermodus auch F3
+ T
) neu geladen werden, um die vorgenommenen Bearbeitungen in Kraft treten zu lassen. Eine Funktion kann von verschiedenen Befehlsquellen ausgeführt werden, wie zum Beispiel durch den Befehl /function
.
Inhaltsverzeichnis
Raketenschuhe[]
Diese Funktion erweitert eine Minecraft-Welt um Raketenschuhe, mit denen es durch Schleichen möglich ist, den Statuseffekt Schwebekraft zu erhalten, um somit fliegen zu können. Die Raketenschuhe können hergestellt werden, indem man drei Redstone-Staub, einen Netherstern und ein Paar Goldstiefel auf einen Haufen wirft. Funktionsweise: Zuerst wird eine Anzeigetafel für die Statistik |
![]() |
Rezepte mit NBT-Daten erstellen[]
Spieler können ihre eigenen Rezeptdaten erstellen. NBT-Daten werden dabei jedoch standardmäßig nicht unterstützt. In dieser Beispiel-Funktion wird eine Möglichkeit vorgestellt, mit der eigene Herstellungsrezepte mit NBT-Daten für einen Spender (die "NBT-Werkbank") hinzugefügt werden können. Funktionsweise: Wenn sich bei den Koordinaten |
![]() |
Explodierender Pfeil[]
Durch diese Funktion können Pfeile hergestellt werden, die, sobald sie auf einen Block aufprallen, explodieren. Man erhält den "Explosiven Pfeil", indem man einen normalen Pfeil und einen TNT-Block auf einen Haufen wirft. Funktionsweise: An der Position eines jeden Pfeiles, der sich auf dem Boden befindet und den Statuseffekt |
![]() |
Geringere Schwerkraft[]
Mithilfe dieser Funktion kann die Schwerkraft einer Minecraft-Welt verringert werden. Funktionsweise: Zuerst werden Anzeigetafeln für die Statistik |
![]() |
Gameplay |
| ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bauanleitungen | |||||||
Installationen |