Amethysthaufen
Dieser Artikel enthält Inhalte über Funktionen, die möglicherweise in der zukünftigen Version 1.17 hinzugefügt werden. Diese Funktionen sind schon in der aktuellen Entwicklungsversion 21w14a, jedoch noch nicht in einer offiziellen Aktualisierung enthalten.
|
Diese Seite ist unvollständig. Du kannst helfen, indem Du sie ergänzt. Fehlende Inhalte: mehr Informationen
|
Kategorie | |||
---|---|---|---|
Schwerkraft |
Nein | ||
Transparenz |
Ja | ||
Leuchtend |
Kleine, Mittlere, Große, Haufen: | ||
Entflammbar |
Nein | ||
Verschiebbar |
Ja | ||
Explosions- widerstand |
1,5 | ||
Härte |
1.5 | ||
Werkzeuge | |||
Erneuerbar |
Ja | ||
Stapelbar |
Ja (64) | ||
Einführung |
Siehe Geschichte | ||
Drops |
Sich selbst | ||
ID-Name |
|
Die Amethystknospe ist ein Kristallblock mit 3 Wachstumsstufen. Wenn dieser mit einer Seite des Amethystknospenblocks verbunden ist, wächst er mit der Zeit zur nächst größeren Wachstumsstufe heran. Der Amethysthaufen ist die vierte, ausgewachsene Wachstumsstufe der Knospen.
Inhaltsverzeichnis
Gewinnung[Bearbeiten]
Amethysthaufen müssen mindestens mit einer Eisenspitzhacke abgebaut werden, wodurch sie 4 Amethystscherben fallen lassen. Wenn die Spitzhacke die Verzauberung Behutsamkeit hat, lassen Amethysthaufen sich selbst fallen.
Vorkommen[Bearbeiten]
Amethystknospen und Amethysthaufen kommen natürlich im Inneren von Amethystgeoden (Amethystformationen) vor.
Verwendung[Bearbeiten]
Amethystknospen und Amethysthaufen können als Dekoration dienen.
Amethystknospen werden für die Gewinnung von Amethystscherben benötigt. Beim Abbauen mit einer Eisenspitzhacke oder einer besseren Spitzhacke, werden 4 Amethystscherben fallen gelassen. Mit der Verzauberung Glück werden mehr Amethystscherben fallen gelassen.
Galerie[Bearbeiten]
Amethysthaufen in einer Amethystgeode
Geschichte[Bearbeiten]
Versionsgeschichte der Java Edition | ||
---|---|---|
|
Oberwelt | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nether |
| ||||||
Ende |
| ||||||
Technisch | |||||||
Überblick |