Größe |
Breite: 0,8 Blöcke |
---|---|
Spawn |
Siehe Vorkommen |
Einführung |
Siehe Geschichte |
Drops |
Nichts |
ID-Name |
learn_to_code_mascot |
NBT-Daten |
Siehe Kreaturdaten |
Der Agent ist eine Kreatur, die nur in der Education Edition vorkommt. Für jeden Spieler gibt es genau einen Agenten, er kann damit das Programmieren lernen, indem er den Agenten selbst programmiert. Dafür sind verschiedene Befehle verfügbar (siehe engl. Doku).
Die Objekt-ID des Agenten (learn_to_code_mascot
) kann im Spiel nicht mittels Befehlen aufgerufen, bzw. angesprochen werden, weswegen Befehle den Agenten in keiner Weise beeinflussen.
Inhaltsverzeichnis
Aussehen[]
Der Agent ist eine kleine Kreatur, genau ein Block hoch. Vom Aussehen ähnelt er dem Eisengolem: Er hat überproportional lange Arme, eine Dorfbewohner-Nase und eine metallische Haut mit zwei Streifen auf dem Kopf. Im Gegensatz zum Eisengolem sind seine Beine ziemlich kurz. Der Agent besitzt außerdem auf seiner Vorderseite und seinem Rücken jeweils einen roten Punkt, der darauf hindeuten könnte, dass es sich um ein ferngesteuertes Wesen handelt.
Verhalten[]
Der Agent wird ausschließlich über Befehle gesteuert. Deswegen verfügt er über keine KI. Wurde er in eine Welt geholt, steht er bewegungslos auf der Stelle. Lediglich sein Kopf zeigt gelegentlich in die Richtung eines nahen Spielers, um diesen anzuschauen.
Doch nicht nur die KI des Agenten scheint zu fehlen, er reagiert generell sehr unüblich auf seine Umgebung. So wird er nicht von der Schwerkraft beeinflusst. Entfernt man also den Block, auf dem er steht, bleibt er mitten in der Luft schweben. Dabei wippt er immer wieder auf und ab. Dieses Verhalten ist für seine Programmierung notwendig, da es Befehle gibt, um den Agenten nach oben oder unten zu bewegen.
Weiterhin erhält er niemals Schaden, weder durch den Angriff eines anderen Wesens, noch durch Umwelteinflüsse oder den Befehl /kill @e
. Der Spieler kann den Agenten zwar schlagen, dieser schwingt dann auch kurz mit Armen und Beinen, genau wie es ein Eisengolem tut, doch er färbt sich nicht rot, wie es sonst üblich ist, wenn eine Kreatur Schaden erleidet. Außerdem steckt er unbegrenzt viele Schläge ein, was darauf schließen lässt, dass er über keine Gesundheit verfügt. Steht der Agent z. B. inmitten von Lava, passiert ihm nichts: Er sinkt nicht nach unten, fängt kein Feuer und nimmt keinen Schaden.
Neben der Steuerung mittels Befehlen kann der Agent von einem Kolben verschoben werden.
Bei der Interaktion mit dem Agenten öffnet sich dessen ein Inventar. Es ist genauso groß wie das einer einfachen Truhe, verfügt also über 27 Slots, in die der Agent Blöcke und Gegenstände aufnehmen und mit sich herumtragen kann. Oben links steht <Name des Besitzers>Agent
als Bezeichnung des Inventars. Der Spieler kann sowohl manuell den Inhalt entnehmen bzw. etwas hinzufügen, als auch mit Befehlen darauf zugreifen.
Vorkommen[]
Für den Agenten gibt es ein Spawn-Ei, mit er erschaffen werden kann. Da Befehle auf ihn keinen Einfluss haben, lässt er sich nicht mit dem Befehl /summon
erschaffen. Er entsteht einmalig pro Spieler in jeder Welt, wenn das erste Mal mit dem zum Programmieren des Agenten genutzten Programms "Code Connection for Minecraft" eine Verbindung hergestellt wird.
Programmierung[]
Der Sinn des Agenten besteht darin, mit Befehlen programmiert zu werden.
Befehle[]
Zum Erschaffen und Steuern eines Agenten sind die folgenden Befehle verfügbar (siehe engl. Befehlsreferenz):
teleportToPlayer
Agenten erschaffen, indem er zum Spieler teleportiert wirdmove <direction> <distance>
Bewegungturn <turnDirection>
Drehungdetect <type> <direction>
Erkennung eines zerstörbaren Blocks oder Redstone neben dem AgentensetAssist <type> true|false
Aufgabe geben:- Mit jedem Schritt einen Block aus dem aktiven Inventarslot setzen
- Mit jedem Schritt einen Block aus irgendeinem Inventarslot setzen
- Ein Hindernis zerstören
place <direction>
Block aus dem aktiven Inventarslot platzierendestroy <direction>
Block abbauentill <direction>
Erde in Ackerboden umwandelnattack <direction>
AngreifensetSlot <slotNum>
Aktiven Inventarslot festlegencollectAll
Aufsammeln aller Drops in der Nähecollect <item>
Aufsammeln eines bestimmten Blockes oder Gegenstandesinspect <type> <direction>
Liefert die Block-ID oder die Blockdatentransfer <quantity> <srcSlotNum> <dstSlotNum>
Gegenstand im Inventar verschiebendrop <direction> <slotNum> <quantity>
Fallenlassen eines Inventarinhaltsdropall <direction>
Fallenlassen des gesamten Inventarsgetitemcount <slotNum>
Liefert die Anzahl der Gegenstände in einem Inventarslotgetitemspace <slotNum>
Liefert den restlichen freien Platz in einem Inventarslotgetitemdetail <slotNum>
Liefert die Block- oder Gegenstand-ID in einem Inventarslot
Für <direction>
können forward|back|left|right|up|down
verwendet werden.
Galerie[]
Der Agent auf einem offiziellen Bild[1]
Einzelnachweise[]
Geschichte[]
Versionen der Bedrock Edition | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionen der Education Edition | ||||
---|---|---|---|---|
|
Agressiv |
|
---|---|
Neutral | |
Passiv |
|
Bossmonster | |
Golems | |
Ungenutzt | |
Historisch | |
Education Edition |
|
Überblick |