Diese Version ist sehr instabil! Sichere auf jeden Fall deine Welten, bevor du sie ausprobierst! |
17w47a
Mehr Infos | |
---|---|
Tag der Aktualisierung |
22. November 2017 |
Im Launcher |
Ja |
Download | |
Versions-ID |
1451 |
Navigation |
17w47a ist eine Entwicklungsversion zur Vollversion 1.13. Mit 17w47a kamen folgende Neuerungen, Änderungen und Fehlerkorrekturen ins Spiel:
- Falltüren, Druckplatten und Knöpfe in allen Holzfarben hinzugefügt
- Kürbisse lassen sich nun mit einer Schere aushöhlen
- Dabei erhält man vier Kürbiskerne.
- Sechs Gegenstände für alle Arten von Holz.
- Ein Gegenstand für die versteinerte Holzstufe - Die alte Holzstufe, welche sich wie eine Steinstufe verhält.
- Je ein Gegenstand für Glatten Quarz, Glatten Roten Sandstein, Glatten Sandstein, und glatten Stein.
- Je ein Gegenstand für rote und braune Riesenpilzblöcke sowie den Pilzstiel.
- Ein Debug-Stab um zwischen verschiedenen Blockzuständen zu wechseln.
- Linksklicken wechselt zwischen Status; Rechtsklicken wechselt zwischen Werten. Shift-Klicken wechselt Status oder Werten in umgekehrter Reihenfolge..
- Die "Fade"-Effekte von Feuerwerken können nun hinzugefügt werden, in dem man den Feuerwerksstern mit Farbstoffen kombiniert.
- Beim Bearbeiten einer Welt hat man die Option, ein Backup zu erstellen und den Backup-Ordner zu öffnen.
- Eine Option in den Chateinstellungen um automatische Vorschläge für Befehle anzuzeigen (Standardmäßig aktiv, können ansonsten mit TAB angezeigt werden).
- Speicherformat
- Metadaten entfernt
- Die Datenwerte von Blöcken und Gegenständen wurden komplett überarbeitet
- Dadurch ist es für Mojang möglich, beliebig viele Blöcke und Blockzustände zum Spiel hinzuzufügen (siehe Blockspeicherung im Anvil-Format)
- Knöpfe lassen sich jetzt auf dem Boden in allen Orientierungen platzieren
- Die Obergrenze für Block-IDs wurde entfernt.
- Blöcke ohne Unterseiten-Textur (wie Verstärker, Komparatoren, Fackeln, usw.) besitzen nun eine Unterseiten-Textur, die Redstone-Leitung bildet eine Ausnahme.
- Das Umlegen eines Hebels erzeugt nun Redstone-Partikel.
- Betten benötigen einen Block unter sich als Unterstützung. Vorher war das nur notwendig wenn man das Bett platziert, der Block darunter konnte danach entfernt werden, das Bett blieb erhalten.
- Truhen und Redstone-Truhen können nun neben ihre Doppel-Varianten gesetzt werden, ohne dass ein Block dazwischen benötigt wird.
- Shift-Rechtsklicken einer Truhe oder Redstone-Truhe neben einer Truhe oder Redstone-Truhe kombiniert sie nicht zu einer großen Truhe.
- Das Setzen eines Kürbisses, einer Melone oder eines Zauntors benötigt nun keinen darunterliegenden Block.
- Befallene Steine werden unabhängig vom Werkzeug sofort abgebaut.
- Die Argumente für Blöcke und Gegenstände wurden verändert (Befehlsvorschläge für Block- und Gegenstandargumente eingefügt)
- Einstellungen
- Es ist nun möglich, in den Chateinstellungen die automatischen Befehlsvorschläge ein- oder auszuschalten (standardmäßig aktiviert)
- Metadaten werden komplett aus dem Spiel entfernt
- Blockzustände werden nicht mehr als Metadaten, sondern mit Name und Wert gespeichert
- Blockvarianten sind keine Blockzustände mehr, sondern erhalten eigene Block-IDs
- Dadurch muss die Damage-Eigenschaft von Gegenständen nicht mehr für Blockvarianten missbraucht werden und gilt nur noch für abnutzbare Gegenstände
- Einige technischen Blöcke entfallen und werden zu Blockzuständen
- In den relevanten Befehlen entfällt die Eingabe der Metadaten
- In den relevanten JSON-Skripten entfällt die Eingabe der Metadaten
- Die relevanten Standard-Ressourcen werden angepasst
- Alle Änderungen sind auf dieser Seite aufgeführt.
- Statistiken werden aktualisiert.
- Wegen der Entfernung der Metadaten, wurden einige Gegenstände und Blöcke in ihrere Gruppe neu sortiert, beispielsweise steht der Purpurblock nach dem Obsidian.
- Riesenpilzblöcke, Ackerboden und Trampelpfad wurden bei den Dekorationsblöcken hinzugefügt. Zusätzlich wurden leere Feuerwerksraketen zum Verschiedenes-Tab hinzugefügt.
- neue Partikel-IDs
Alter Name | Neuer Name | Änderung |
---|---|---|
mobSpellAmbient
|
ambient_entity_effect
|
Umbenannt |
angryVillager
|
angry_villager
|
Unterstriche |
blockdust , blockcrack
|
block
|
Umbenannt |
damageIndicator
|
damage_indicator
|
Unterstriche |
dragonbreath
|
dragon_breath
|
Unterstriche |
dripLava
|
dripping_lava
|
Umbenannt |
dripWater
|
dripping_water
|
Umbenannt |
reddust
|
dust
|
Umbenannt |
spell
|
effect
|
Umbenannt |
mobappearance
|
elder_guardian
|
Umbenannt |
enchantmenttable
|
enchant
|
Umbenannt |
magicCrit
|
enchanted_hit
|
Umbenannt |
endRod
|
end_rod
|
Unterstriche |
mobSpell
|
entity_effect
|
Umbenannt |
largeexplosion
|
explosion
|
Umbenannt |
hugeexplosion
|
explosion_emmiter
|
Umbenannt |
fallingdust
|
falling_dust
|
Unterstriche |
fireworksSpark
|
firework
|
Umbenannt |
wake
|
fishing
|
Umbenannt |
happyVillager
|
happy_villager
|
Unterstriche |
instantSpell
|
instant_effect
|
Umbenannt |
iconcrack
|
item
|
Umbenannt |
slime
|
item_slime
|
Umbenannt |
snowballpoof
|
item_snowball
|
Umbenannt |
largesmoke
|
large_smoke
|
Unterstriche |
townaura
|
mycelium
|
Umbenannt |
explode, snowshovel
|
poof
|
Umbenannt |
droplet
|
rain
|
Umbenannt |
sweepAttack
|
sweep_attack
|
Unterstriche |
totem
|
totem_of_undying
|
Umbenannt |
suspended
|
underwater
|
Umbenannt |
witchMagic
|
witch
|
Umbenannt |
take
|
- | Entfällt |
footstep
|
- | Entfällt |
depthsuspend
|
- | Entfällt |
- Wird mit Tab ↹ eigene Geräusche vervollständigen.
Fehlerkorrekturen: |
---|
|
Einzelnachweise[]
Vollversion im Überblick |
|
---|
Überblick | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Java Edition |
| ||||||
Bedrock Edition |
| ||||||
Konsolenedition |
| ||||||
Minecraft Earth | |||||||
Minecraft Dungeons |