{{Extension DPL}}<ul><li>[[Magmablock|Magmablock]]<br/>{{Block
|image = Magmablock.gif
|invimage = Magmablock
|type = Gebrauchsblöcke, Naturblöcke
|gravity = Nein
|transparent = Nein
|light = Ja (3)
|flammable = Nein
|pushable = Ja
|tool = wooden pickaxe
|renewable = Ja
|stackable = Ja (64)
|nameid = magma_block
}}
{{Diese Seite|den Block, der einem Wesen schadet, wenn es auf ihm steht|die [[Flüssigkeit]], in der Wesen verbrennen|Lava}}
Der '''Magmablock''' wird auf natürliche Weise im [[Nether]] und im [[Ozean]] generiert. Er kann bei Spielern und den meisten [[Kreaturen]], die sich auf seiner Oberseite befinden, [[Feuerschaden]] verursachen, zündet sie dabei aber nicht an. Dadurch werden z. B. auf einem Magmablock liegende Gegenstände nicht zerstört. Die meisten Kreaturen können auf Magmablöcken nicht spawnen. Zudem besitzen diese Blöcke die einzigartige Eigenschaft, das Lichtlevel ihrer Umgebung zu absorbieren.
== Gewinnung ==
=== Abbauen ===
Magmablöcke können mit jeder [[Spitzhacke]] abgebaut werden. Wenn sie ohne Spitzhacke abgebaut werden, lassen sie nichts fallen.
{{Abbauen|Magmablock|Spitzhacke|Holz|horizontal=1}}
=== Vorkommen ===
Magmablöcke werden im Nether auf den Höhen Y=24 bis Y=37 in der Nähe des [[Lavameer]]es in Form von großen Adern generiert. Oftmals hängen mehrere Adern aneinander, wodurch die einzelnen Vorkommen umso größer sind.
Außerdem kommen sie in allen [[Ozean]]varianten am Grund des Meeres in gefluteten Schluchten und Höhlen an Stellen mit Lava vor. Dort sind zwischen dem Obsidian, der beim Kontakt von Lava mit Wasser entsteht, auch Magmablöcke zu finden. Sie erzeugen im Wasser über sich einen [[Strudel]], der alle Objekte nach unten sinken lässt.
Auch [[Ozeanruine]]n enthalten meist einen oder mehrere Magmablöcke und sind durch die dadurch entstehenden Luftblasen etwas leichter zu entdecken. Außerdem werden sie häufig bei [[Portalruine]]n generiert.
=== Herstellung ===
Die Herstellung von Magmablöcken ist sehr kostspielig, da man jedes Mal immer nur einen Block erhält. Die einzelnen Vorkommen im Nether einzusammeln ist daher die bessere Methode, um schnell an große Mengen dieses Blockes zu gelangen.
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Magmablock}}
|}
== Verwendung ==
=== Schaden ===
Magmablöcke verursachen jede halbe Sekunde an Wesen, die auf ihnen stehen (sowohl über als auch unter Wasser), {{HP|1}} [[Schaden|Feuerschaden]]. Sehr flache Blöcke wie [[Teppich]], [[Falltür]]en und [[Redstone-Verstärker]], die direkt auf einem Magmablock platziert wurden, wenden diesen Schaden nicht ab, sollte ein Wesen auf ihnen stehen. Stirbt ein Spieler dadurch, erscheint die [[Tod]]esmeldung "Spieler wurde der Boden zu heiß".
Wesen, die unter dem [[Statuseffekt]] {{EffektLink|Feuerschutz}} stehen, [[Stiefel]] mit der [[Verzauberung]] ''Eisläufer'' tragen, oder am Rand stehen, erhalten keinen Schaden. Auch wenn man [[Schleichen|schleicht]], erhält man keinen Schaden.
=== Ewiges Feuer ===
Wenn man einen Magmablock auf seiner Oberseite anzündet, so brennt er ewig, genau wie [[Netherrack]].
=== Wasser verdampfen ===
Magmablöcke geben bei Regen Rauchpartikel ab und lassen Wasser verdampfen. Dabei verschwindet nach einiger Zeit ([[Tick#Block Ticks|Block-Tick]]) das direkt auf dem Magmablock befindliche stehende oder fließende Wasser. Gibt es benachbartes Wasser, fließt es in die Lücke nach.
=== Wasserstrudel ===
{{HA|Blasensäule#Strudel}}
Befinden sich Magmablöcke unter Wasser, erscheinen über ihnen bis zur Wasseroberfläche Blasensäulen, die einen Strudel erzeugen und alle Objekte nach unten ziehen. Neben dem Strudeleffekt regeneriert sich in der Blasensäule der Atemluftvorrat.
=== Lichtquelle ===
Zwar emittieren Magmablöcke standardmäßig lediglich ein Lichtlevel von 3, jedoch kann ihre Leuchtkraft bis auf das Maximum von 15 erhöht werden, indem man andere Lichtquellen mit dem gewünschten Lichtlevel unmittelbar neben, auf oder unter die Magmablöcke stellt. Die Magmablöcke übernehmen das zugeführte Lichtlevel und speichern es bis sie zerstört werden oder ihnen noch helleres Licht zugeführt wird. Damit stellen die Magmablöcke auch den einzigen Block in Minecraft dar, dessen Leucht-Intensität reguliert werden kann.
=== Notenblock ===
Magmablöcke können unter [[Notenblock|Notenblöcke]] platziert werden, um "Große Trommel"-Geräusche zu erzeugen.
== Galerie ==
<gallery>
Magmablock Vorschau.jpg|[[Jeb]] zeigt einen Screenshot der Magmablöcke (Vor 1.14) <ref>{{tweet|jeb_|716988118868615168}}</ref>.
Magmablöcke.png|Mehrere Vorkommen von Magmablöcken im Nether.
Magmablock Lavameer.png|Vorkommen von Magmablöcken am Rand des [[Landschaftsmerkmal#Lavameer|Lavameeres]].
Magmablock Leuchten.png|Der Nether wird durch das Leuchten einiger Magmablöcke aufgehellt.
Magmablock Höhle.png|Magmablöcke an Wänden und Decke einer [[Höhle]].
Magmablock Luftbläschen.png|[[#Wasserstrudel|Wasserstrudel]] entstehen über Magmablöcken auf dem Meeresgrund.
Magmablock Meeresgrund.png|Magmablöcke in einer den Meeresgrund zerschneidenden [[Schlucht]].
</gallery>
== Einzelnachweise ==
{{Verweisliste}}
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.10|16w20a}}
|list1= *[[Datei:Magmablock 16w20a.gif|32px]] Der Magmablock wird hinzugefügt.
*Magmablöcke generieren im Nether.
*Ein Wasserquellenblock über einem Magmablock verdunstet nach einiger Zeit.
*Magma blockiert "erhaltendes" Licht von anderen Lichtquellen.
|group2= {{ver|1.12|17w06a}}
|list2= *Magmablöcke brennen ewig, wenn man sie auf der Oberseite entzündet.
|group3= {{ver|1.13}}
|list3=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|17w47a}}
|list1= *[[Metadaten-Entfernung]]: Der ID-Name ändert sich von ''magma'' zu ''magma_block''.
|group2= {{ver|version|18w07a}}
|list2= *Befinden sich Magmablöcke unter Wasser, erscheinen über ihnen bis zur Oberfläche Blasensäulen, die einen Strudel erzeugen, in dem alle Objekte nach unten sinken.
|group3= {{ver|version|18w08a}}
|list3= *Magmablöcken können in allen [[Ozean]]varianten an der Oberfläche erkalteter Lavavorkommen in gefluteten Höhlen und Schluchten anstelle von Obsidian generiert werden.
|group4= {{ver|version|18w09a}}
|list4= *Magmablöcke werden in [[Ozeanruine]]n generiert.
}}
|group4= {{ver|1.14|18w43a}}
|list4= *[[Datei:Magmablock.gif|32px]] Die Textur der Magmablöcke wird geändert.
*Magmablöcke "behalten" nicht mehr das Blocklicht.
|group5= {{ver|1.16}}
|list5=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w15a}}
|list1= *[[Kreatur]]en vermeiden das Laufen auf Magmablöcken.
|group2= {{ver|version|20w16a}}
|list2= *Magmablöcke generieren nun als Teil von Bastionsruninen und Portalruinen.
}}
|group6= {{ver|1.17|21w06a}}
|list6= *Magmablöcke bilden sich manchmal am Grund unterirdischer Gewässer.
|group7= {{ver|1.18}}
|list7=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|1.18-es6}}
|list1= *Magmablöcke generieren häufiger in Unterwasserhöhlen.
|group2= {{ver|version|21w40a}}
|list2= *Die Häufigkeit von Magmablöcken in Unterwasser[[schlucht]]en wird geringfügig erhöht.
}}
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|pe|1.1.3|1.1.3.0}}
|list1= *[[Datei:Magmablock 16w20a.gif|32px]] Magmablock hinzugefügt.
*Magmablöcke generieren im Nether.
|group2= {{ver|be|1.4.0}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.2.14.2}}
|list1= *Magmablöcke generieren auf natürliche Weise am Boden von Ozeanschluchten.
|group2= {{ver|be-beta|1.2.20.1}}
|list2= *Magmablöcke generieren in Unterwasserruinen.
*Magmablöcke generieren in Unterwasserhöhlen auf Lavapools.
}}
|group3= {{ver|bev|1.5.0|4}}
|list3= *Magmablöcke erzeugen unter Wasser nach unten gerichtete Blasensäulen.
|group4= {{ver|bev|1.10.0|3}}
|list4= *[[Datei:Magmablock.gif|32px]] Die Textur der Magmablöcke wird geändert.
|group5= {{ver|be|1.16.0}}
|list5=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.16.0.51}}
|list1= *Ein Magmablock kann Schnee schmelzen, der auf ihm liegt.
|group2= {{ver|be-beta|1.16.0.57}}
|list2= *Magmablöcke generieren als Teil in Basaltdeltas.
*Magmablöcke generieren nun als Teil von Bastionsruninen und Portalruinen.
}}
|group6= {{ver|bev|1.16.230|56}}
|list6= *Magmablöcke generieren nicht mehr in Unterwasserhöhlen hinter dem experimentellen Gameplay-Schalter für Caves & Cliffs.
|group7= {{ver|bev|1.18.0|22}}
|list7= *Magmablöcke generieren nun manchmal auf dem Grund von unterirdischen Gewässern.
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU43|xbone=CU33|ps3=1.36|wiiu=Patch 13}}
|list1= *[[Datei:Magmablock 16w20a.gif|32px]] Magmablock hinzugefügt.
}}
{{Navbox-Gebrauchsblöcke}}
{{Navbox-Naturblöcke}}
[[cs:Blok magmatu]]
[[en:Magma Block]]
[[es:Bloque de magma]]
[[fr:Bloc de magma]]
[[it:Blocco di magma]]
[[ja:マグマブロック]]
[[ko:마그마 블록]]
[[lzh:火漿塊]]
[[nl:Magmablok]]
[[pl:Blok magmy]]
[[pt:Bloco de magma]]
[[ru:Магмовый блок]]
[[th:บล็อกหินหนืด]]
[[uk:Магматичний блок]]
[[zh:岩浆块]]</li><li>[[Lagerfeuer|Lagerfeuer]]<br/>{{Block
| image = Lagerfeuer.gif;Lagerfeuer (erloschen).png
| image2 = Seelenlagerfeuer.gif; Lagerfeuer (erloschen).png
| invimage = Lagerfeuer
| invimage2 = Seelenlagerfeuer
| type = Gebrauchsblöcke
| gravity = Nein
| transparent = Ja
| light = '''Lagerfeuer:''' Ja (15)<br>
'''Seelenlagerfeuer:''' Ja (10)
| pushable = Nein
| flammable = Nein
| tool = axe
| renewable = Ja
| stackable = Ja
| drops = {{GL|Holzkohle}} (2)<br>{{BL|Seelenerde}}
| behutsamkeit = Ja
| nameid =
;{{BS|Lagerfeuer}} Lagerfeuer
;campfire
;{{BS|Seelenlagerfeuer}} Seelenlagerfeuer
;soul_campfire
}}
Das '''Lagerfeuer''' ist ein dekorativer [[Block]], der zum Kochen von [[Nahrungsmittel]]n, als Lichtquelle oder als Rauchsignal verwendet werden kann.
== Eigenschaften ==
* Baut man ein Lagerfeuer ab, so erhält man für gewöhnlich zwei {{GL|Holzkohle}}. Nur durch ein mit [[Behutsamkeit]] verzaubertes Werkzeug lässt es sich dabei selbst fallen.
* Lagerfeuer können gelöscht werden, indem man einen [[Wassereimer|Eimer Wasser]] ins Lagerfeuer setzt, eine [[Schaufel]] benutzt oder eine [[Wurftrank|werfbare Wasserflasche]] darauf wirft.
* Gelöschte Lagerfeuer können durch [[Feuerzeug]]e und [[Feuerkugel]]n wieder entzündet werden. Ebenso können Lagerfeuer auch durch brennende Pfeile oder unmittelbaren Kontakt mit brennenden Kreaturen, wie z. B. [[Zombie]]s oder [[Skelett]]e, wieder entfacht werden.
* {{Versionshinweis|BE}} Wenn man mit einem mit Verbrennung verzauberten Gegenstand auf das Lagerfeuer klickt, so wird es entzündet; der Gegenstand verliert dabei keine Haltbarkeit.
* Das [[Feuer]] von Lagerfeuern breitet sich nicht auf umliegende Blöcke aus.
* Lagerfeuer erteilen Blockschaden, das heißt, man erhält Schaden, wenn man sich auf ein brennendes Lagerfeuer stellt. Wie bei [[Magmablock|Magmablöcken]] lässt sich dieser Effekt unterbinden, indem man Schuhe mit der Verzauberung [[Eisläufer]] trägt.
*Das Seelenlagerfeuer verursacht beim Spieler doppelt so viel Schaden wie das normale.{{nur|Java}}
== Gewinnung ==
=== Abbauen ===
In der [[Bedrock Edition]] können beide Arten von Lagerfeuern auch zerstört werden, indem man sie mit einem [[Kolben]] oder einem klebrigen Kolben schiebt. Kolben können keine Lagerfeuer bewegen oder zerstören.{{nur|Java}}
{{Abbauen|Lagerfeuer;Seelenlagerfeuer|Axt;Axt|Holz;Holz|drop=behutsam;behutsam|link=none;none|horizontal=1|note=<ref group="note"><span style="color:#8A7600">gelber</span> Hintergrund bedeutet, nur mit [[Behutsamkeit]] erhältlich</ref>}}
=== Vorkommen ===
Lagerfeuer können in {{BiomLink|Taiga}} und {{BiomLink|Verschneite Taiga}} {{nur|be|short=1}} Dörfer generiert werden.
=== Handel ===
Ein [[Dorfbewohner]] vom Beruf "Fischer" auf dem Level Lehrling [[Handel|verkauft]] ein Lagerfeuer für 2 [[Smaragd]]e.
=== Herstellung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Lagerfeuer}}
|-
{{Rezept|Seelenlagerfeuer}}
|}
== Verwendung ==
[[Datei:Lagerfeuer-Vergleich mit und ohne Heuballen.png|thumb|Ein Vergleich zwischen einem Lagerfeuer mit darunterliegendem Strohballen (rechts) und einem ohne (links). Rechts daneben, ein Maßstab aus Wolle.]]
[[Datei:Lagerfeuer in einem Taigadorf.png|thumb|right|Ein natürlich entfachtes Lagerfeuer in einem Taigadorf.]]
[[Datei:Lagerfeuer Partikel.png|thumb|right|Die Anzahl der Partikel hängt von der Höhe des oberen Blocks ab.]]
[[Datei:Lagerfeuerkochen.png|thumb|right|Braten von Schweinefleisch mit Lagerfeuern.]]
=== Kochen ===
Man kann folgende Gegenstände mithilfe eines Lagerfeuers [[erhitzen]]:
* {{GL|Rohes Schweinefleisch}}
* {{GL|Rohes Rindfleisch}}
* {{GL|Rohes Hühnchen}}
* {{GL|Rohes Hammelfleisch}}
* {{GL|Rohes Kaninchen}}
* {{GL|Roher Kabeljau}}
* {{GL|Roher Lachs}}
* {{GL|Seetang}}
* {{GL|Kartoffel}}
Dazu benutzt man das Lagerfeuer (standardmäßig [[Menü/Optionen/Steuerung|Rechtsklick]]), während man den gewünschten Gegenstand in der Hand hält. Es können bis zu vier Gegenstände gleichzeitig erhitzt werden. Der Kochprozess dauert immer 30 Sekunden.
=== Rauchsignal ===
Lagerfeuer verursachen eine Rauchsäule, die normalerweise ungefähr zehn Blöcke hoch ist und aus einer beliebigen Entfernung sichtbar ist. Befindet sich ein [[Strohballen]] unter dem Lagerfeuer, dann steigt der Rauch ungefähr 25 Blöcke nach oben, was es weiter vereinfacht, das Lagerfeuer aus der Ferne zu sehen.
Der Rauch von Lagerfeuern kann sich nicht durch solide Blöcke bewegen, sondern bleibt an diesen hängen und formt dann eine dickere Rauchwolke. Eine Ausnahme dazu scheint der Block direkt über einem Lagerfeuer zu sein, durch den der Rauch sich ungestört nach oben bewegen kann.
=== Feuerschaden ===
Ähnlich wie bei [[Magmablock|Magmablöcken]] erhalten Spieler und Kreaturen, die auf Lagerfeuern stehen, jede halbe Sekunde {{hp|1}} Schaden. Bei Seelenlagerfeuern beträgt der Schaden {{hp|2}}{{nur|Java}} jede halbe Sekunde. Stirbt ein Spieler (oder ein Haustier) dadurch, erscheint die [[Tod]]esmeldung "<Spieler> ging in Flammen auf".
Durch [[Rüstung]], einen [[Schild]], die [[Statuseffekt]]e {{EL|Resistenz}} und {{EL|Feuerschutz}} oder die [[Verzauberung]]en ''Schutz'' und ''Feuerschutz'' lässt sich der Schaden durch das Lagerfeuer verringern. Durch die Verzauberung [[Eisläufer]] auf den [[Stiefel]]n lässt sich der Schaden durch das Lagerfeuer sogar ganz verhindern.
=== Lichtquelle ===
Ist das Lagerfeuer entzündet, dann stellt es eine Lichtquelle mit einem [[Lichtlevel]] von 15 Blöcken dar. Das Seelenlagerfeuer gibt nur ein Lichtlevel von 10 aus, wodurch Schnee und Eis nicht schmelzen.
=== Bienenstock ===
Setzt man Lagerfeuer unter einen [[Bienenstock]] (max. ein Luftblock zwischen Lagerfeuer und Bienenstock), werden die [[Biene]]n weiterhin ruhig bleiben, wenn man [[Honigwabe]]n oder [[Honig]]flasche erntet.
{{-}}
== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Sssei unser Gast}}
== Erfolge ==
{{Erfolge|load|Biene-venu}}
== NBT-Daten ==
{{Minecraftdaten|Blockobjektdaten}}
== Trivia ==
* Das Lagerfeuer kann mit einem Stück Kohle oder Holzkohle gebaut werden, beim Abbauen ohne Behutsamkeit erhält man allerdings immer zwei Stücke Holzkohle. Dennoch gewinnt man dadurch keine Kohle, da man für das Rezept des Lagerfeuers noch drei Stöcke und drei Holzstämme benötigt, die man in mehr Holzkohle umwandeln könnte, als man durch Abbau des Lagerfeuers erhält. Das gilt auch für das Seelenlagerfeuer, welches zur Herstellung nicht mal Kohle benötigt.
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.14}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|19w02a}}
|list1= *[[Datei:Lagerfeuer (entzündet) 19w02a.png|32px]] [[Datei:Lagerfeuer (erloschen) 19w02a.png|32px]] Lagerfeuer hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|19w03a}}
|list2= *[[Datei:Lagerfeuer (Gegenstand) 19w03a.png|32px]] [[Datei:Lagerfeuer (entzündet).png|32px]] [[Datei:Lagerfeuer (erloschen).png|32px]] Das Modell sowie die Textur werden grundlegend geändert.
*Entzündete Lagerfeuer lassen manchmal Funken fliegen.
*Das [[Licht]]level wird von 9 auf 15 angehoben.
*Die gebratenen Gegenstände werden an den Ecken positioniert und rauchen beim Braten.
|group3= {{ver|version|19w04a}}
|list3= *Lagerfeuer kommen in Taigadörfern auf dem Boden und in Schornsteinen vor.
*Schleichen auf Lagerfeuern verhindert Feuerschaden nicht mehr.
|group4= {{ver|version|19w08a}}
|list4= *Lagerfeuer können mit werfbaren [[Wasserflasche]]n gelöscht werden.
|group5= {{ver|version|19w11a}}
|list5= *Fischerdorfbewohner verkaufen Lagerfeuer.
}}
|group5= {{ver|1.14.1|1.14.1-pre2}}
|list5= *Lagerfeuer lassen sich mit brennenden [[Pfeil]]en entzünden.
|group6= {{ver|1.14.2|1.14.2-pre1}}
|list6= *Geflutete Lagerfeuer lassen sich nicht mehr mit brennenden [[Pfeil]]en entzünden.
|group7= {{ver|1.15}}
|list7=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|19w34a}}
|list1= *Lagerfeuer unter [[Bienennest]]ern und [[Bienenstock|Bienenstöcken]] verhindern, dass die [[Bienen]] [[Spieler]] angreifen, die sie ernten.
|group2= {{ver|version|19w37a}}
|list2= *Mit einer [[Schaufel]] lassen sich Lagerfeuer austreten.
|group3= {{ver|version|19w42a}}
|list3= *Verschossene [[Feuerkugel]]n können Lagerfeuer entzünden.
}}
|group8= {{ver|1.16}}
|list8=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w11a}}
|list1= *Lagerfeuer können mit einem brennenden Projektil entzünden.
|group2= {{ver|version|20w13a}}
|list2= *Lagerfeuer können mit [[Stamm|Karmesin-]] und Wirrstielen hergestellt werden.
|group3= {{ver|version|20w15a}}
|list3= *[[Datei:Seelenlagerfeuer (Gegenstand) 20w15a.png|32px]] [[Datei:Seelenlagerfeuer.gif|32px]] Seelenlagerfeuer hinzugefügt.
|group4= {{ver|version|20w22a}}
|list4= *Beim Löschen von Lagerfeuern mit einer [[Schaufel]] oder einer [[Wasserflasche]] fallen die zu bratenden Gegenstände herunter.
|group5= {{ver|version|1.16-pre3}}
|list5= *An erloschenen Lagerfeuern, lassen sich Nahrungsmittel hinlegen.
}}
|group9= {{ver|1.17|20w46a}}
|list9= *Das Essen springt nicht vom Lagerfeuer, wenn es gelöscht wird.
|group10= {{ver|1.18|21w41a}}
|list10= *[[Datei:Lagerfeuer (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Seelenlagerfeuer (Gegenstand).png|32px]] Die Texturen von Lagerfeuer und Seelenlagerfeuer werden als Gegenstände geändert.
|group11= {{ver|1.19|22w13a}}
|list11= *In [[Antike Stätte|antiken Stätten]] kommen Lagerfeuer vor.
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be|1.10.0|1.10.0.3}}
|list1= *[[Datei:Lagerfeuer (entzündet) 19w02a.png|32px]] Lagerfeuer hinzugefügt, die nur über das experimentelle Gameplay verfügbar sind.
|group2= {{ver|be|1.11.0|1.11.0.1}}
|list2= *Die Lagerfeuer werden vollständig eingeführt.
*[[Datei:Lagerfeuer (Gegenstand) 19w03a.png|32px]] [[Datei:Lagerfeuer (entzündet).png|32px]] [[Datei:Lagerfeuer (erloschen).png|32px]] Das Modell sowie die Textur werden grundlegend geändert.
|group3= {{ver|be|1.11.0|1.10.0.4}}
|list3= *Fischerdorfbewohner verkaufen Lagerfeuer.
|group4= {{ver|be|1.14.0|1.14.0.1}}
|list4= *Lagerfeuer unter [[Bienennest]]ern und [[Bienenstock|Bienenstöcken]] verhindern, dass die [[Bienen]] [[Spieler]] angreifen, die sie ernten.
|group5= {{ver|be|1.16.0|1.16.0.57}}
|list5= *[[Datei:Seelenlagerfeuer (Gegenstand) 20w15a.png|32px]] [[Datei:Seelenlagerfeuer.gif|32px]] Seelenlagerfeuer hinzugefügt.
|group6= {{ver|be|1.16.20|1.16.20.50}}
|list6= *Seelenlagerfeuer strahlen eine Lichtstärke von 10 aus.
|group7= {{ver|be|1.16.100|1.16.100.54}}
|list7= *Seelenlagerfeuer verursachen doppelt so viel Schaden wie normale Lagerfeuer.
*Seelenlagerfeuer lassen [[Seelenerde]] statt [[Holzkohle]] fallen, wenn sie abgebaut werden.
|group8= {{ver|be|1.17.30|1.17.30.23}}
|list8= *Lagerfeuer sind im Inventar stapelbar.
|group9= {{ver|be|1.18.10|1.18.10.20}}
|list9= *[[Datei:Lagerfeuer (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Seelenlagerfeuer (Gegenstand).png|32px]] Die Texturen von Lagerfeuer und Seelenlagerfeuer werden als Gegenstände geändert.
}}
{{Navbox-Gebrauchsblöcke}}
[[en:Campfire]]
[[es:Hoguera]]
[[fr:Feu de camp]]
[[ja:焚き火]]
[[ko:모닥불]]
[[pl:Ognisko]]
[[pt:Fogueira]]
[[ru:Костёр]]
[[th:แคมป์ไฟ]]
[[uk:Багаття]]
[[zh:营火]]</li><li>[[Tropenfisch (Nahrung)|Tropenfisch (Nahrung)]]<br/>{{Nahrung
| title = Tropenfisch
| image = Tropenfisch (Nahrung).png
| invimage = Tropenfisch
| type = Nahrungsmittel & Tränke
| heals = {{Hunger|1}}
| saturation = 0,2
| cookable = Nein
| renewable = Ja
| stackable = Ja (64)
| nameid = tropical_fish
}}
{{Diese Seite|den Tropenfisch als Nahrung|die anderen Fische|Fisch (Begriffsklärung)}}
Der '''Tropenfisch''' ist ein [[Nahrung]]smittel.
== Gewinnung ==
=== Wächter und großer Wächter ===
[[Wächter]] und [[Großer Wächter|große Wächter]] können beim Tod einen einzelnen Tropenfisch als [[Rare Drop]] droppen.
=== Fischerei ===
{{HA|Angel}}
Um Tropenfische zu fangen, muss eine Angel ausgeworfen werden.
=== Technik ===
*Siehe {{tw|Fischfarm (Redstone)}}
== Verwendung ==
===Handel===
Ein [[Dorfbewohner]] vom Beruf "Fischer" auf dem Level Experte [[Handel|kauft]] 6 Tropenfische für einen [[Smaragd]].
=== Nahrung ===
Tropenfische regenerieren {{hunger|1}} Hunger- und 0,2 Sättigungpunkte, wodurch es sich in Anbetracht der Seltenheit dieses Gegenstandes um keine effiziente Nahrungsquelle handelt.
=== Viehzucht ===
{{HA|Ozelot#Zähmen}}
Tropenfische können dazu verwendet werden, um [[Ozelot]]s anzulocken und zu zähmen. Zudem kann man [[Katze]]n durch Füttern damit in den Paarungsmodus versetzen, sowie Kätzchen großziehen. Ozelots können allerdings nicht in der [[Bedrock Edition]] mit rohem Tropenfisch gezähmt werden.
== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Landwirtschaft;Die Hühnchen und die Blümchen;Anglerglück;Paarweise;Ausgewogene Ernährung}}
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.7|13w36a}}
|list1= *[[Datei:Clownfisch 13w36a.png|32px]] Tropenfisch als "Clownfisch" hinzugefügt
*Die [[Fischerei]], durch die man Fische im Spiel erhält, wird komplett überholt
|group2= {{ver|1.8|14w25a}}
|list2= *[[Wächter]] und [[Großer Wächter|große Wächter]] lassen beim Tod als [[Rare Drop]] selten einen Tropenfisch fallen
|group3= {{ver|1.13}}
|list3=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|17w47a}}
|list1= *[[Metadaten-Entfernung]]: Aufteilung des ID-Namens von ''fish'', der Tropenfisch erhält den ID-Namen ''clownfish''
|group2= {{ver|version|18w08b}}
|list2= *[[Datei:Tropenfisch (Nahrung).png|32px]] Die Textur des Tropenfisches wird, genau wie die Textur aller anderen Fischarten, geändert
|group3= {{ver|version|18w19a}}
|list3= *Mit {{ver|version|18w10a}} wurde die Kreatur [[Tropenfisch]] hinzugefügt, die nicht nur als Clownfisch, sondern in über 3000 verschiedene Varianten vorkommen kann. Passend zur neuen Kreatur wird der "Clownfisch" in "Tropenfisch" umbenannt
|group4= {{ver|version|1.13-pre5}}
|list4= *Die Gegenstands-ID wird von ''clownfish'' in ''tropical_fish'' geändert
}}
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.11.0|1}}
|list1= *[[Datei:Clownfisch 13w36a.png|32px]] Clownfisch hinzugefügt
|group2= {{ver|be|1.4.0|1.2.14.2}}
|list2= *[[Datei:Tropenfisch (Nahrung).png|32px]] Die Textur wird geändert
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU31|xbone=CU19|ps3=1.22|wiiu=Patch 3}}
|list1= *Tropenfisch hinzugefügt
}}
{{Navbox-Nahrungsmittel & Tränke}}
[[en:Tropical Fish (item)]]
[[ja:熱帯魚 (アイテム)]]
[[ko:열대어 (아이템)]]
[[it:Pesce tropicale (oggetto)]]
[[zh:热带鱼(物品)]]</li></ul>