14w11a
Mehr Infos | |
---|---|
Tag der Aktualisierung |
13. März 2014 |
Im Launcher |
Ja |
Download | |
Navigation |
14w11a ist eine Entwicklungsversion zur Vollversion 1.8. Mit 14w11a kamen folgende Neuerungen, Änderungen und Fehlerkorrekturen ins Spiel:
- Es wurde ein neues Monster hinzugefügt, die Endermite
- Ähnlich wie ein Silberfischchen, aber sie ist lila und ohne Schuppen
- Sie spawnt selten, wenn sich ein Enderman teleportiert oder stirbt
- Sie spawnt auch selten beim benutzen von Enderperlen
- Für die Endermite wurde ein neues Spawn-Ei hinzugefügt
- Endermiten werden von Endermen attackiert
- Die Lorenphysik wurde verändert
- Wenn man zu schnell in die Schienen-Kurven einfährt, entgleist nun die Lore
- Verbesserte Kollision und Positionierung von Loren
- Loren können mit einer hohen Geschwindigkeit keine großen Steigungen überwinden, selbst wenn die Strecke komplett aus Antriebsschienen besteht
- Antriebsschiene
- Wenn Antriebsschienen in Reihe gebaut wurden, geben sie Loren nun einen immensen Geschwindigkeitsschub, der vergleichbar ist mit der Railcraft Mod, bei der es Hochgeschwindigkeits-Schienen gibt, die eine Lore raketenschnell beschleunigen
- Wenn eine Lore bergab fährt und die Geschwindigkeit hoch genug ist, entgleist diese und fliegt geradeaus weiter, vergleichbar mit der Katapultschiene der Railcraft Mod
- Die Antriebslore wurde nützlicher gemacht
- Sie gibt nun einen viel größeren Schub an andere Loren ab
- Wenn sie angefeuert über deaktivierte Antriebsschienen fährt, bewegt sie sich ohne jegliche Geschwindigkeitsminimierung über diese hinfort
- Die KI der Kreaturen wurde allgemein verbessert
- Silberfischchen stoppen nun manchmal und wechseln ab und zu die Richtungen
- Schleime bewegen sich viel zufälliger
- Creeper laufen nun vor anderen Creepern weg, wenn diese kurz vor dem explodieren sind
- Zombies laufen nun vor explodierenden Creepern fort
- Schweinezombies laufen nun vor explodierenden Creepern fort
- Skelette laufen nun vor explodierenden Creepern fort
- Hexen laufen nun vor explodierenden Creepern fort
- Endermen laufen nun schneller
- Sie greifen Endermiten an
- Im Debug-Bildschirm (F3) kann man jetzt in der rechten oberen Ecke sehen, auf welche Art von Block man schaut
- Kann z.B. im Dunklen nützlich sein
- Blöcke
- Sie nutzen jetzt intern statt der Metadaten einen neuen Blockstatus
- Metadaten wird es trotzdem noch eine Zeit lang geben
- Alle Blockstatus-Informationen des Blockes, auf den man schaut, sind nun mit F3 zu sehen. Beispiel: Tür, Redstone-Leitung
- Die Metadaten werden intern nicht mehr aus den Chunkdaten ermittelt, sondern können über bestimmte Block-Eigenschaften einfach gesetzt oder ausgelesen werden
- Modelldaten:
Fehlerkorrekturen: |
---|
|
Fehler: |
---|
|
Einzelnachweise[]
Vollversion im Überblick |
|
---|
Überblick | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Java Edition |
| ||||||
Bedrock Edition |
| ||||||
Konsolenedition |
| ||||||
Minecraft Earth | |||||||
Minecraft Dungeons |