Spawner haben nun zusätzliche Möglichkeiten, Informationen über die Kreatur, die gespawnt werden soll, zu speichern. Diese besteht darin, dass zum Beispiel ein Enderman mit einem bestimmten Block in den Händen oder ein Dorfbewohner mit einer grünen Robe erscheinen kann. Diese neue Möglichkeit lässt sich aber vom Spieler ohne Zusatzprogramme nicht ausnutzen, da sie nicht verändert werden kann.
Ein die Performanz stark beeinträchtigender Fehler wurde behoben.
Die neuen Holztreppen aus 12w25a können nun auch hergestellt werden.
Ein Sand- und Kies-Duplikation-Fehler wurde behoben.
Wenn TNT im Kreativmodus zerstört wird, lässt es keinen TNT-Block mehr fallen.
Wenn eine Welt umbenannt, geladen, gespeichert und wieder geschlossen wird, bleibt der geänderte Name nun vorhanden.
Wenn der "Scanning-for-LAN-Worlds"-Eintrag in der Serverliste ausgewählt und gelöscht wird, stürzt das Spiel nicht mehr ab.
Der Pfeil, der einen Spieler auf einer Karte darstellt, zeigt jetzt in die richtige Richtung.
Mehrfaches Klicken auf "Speichern und Beenden" oder "Verbindung trennen" lässt das Spiel nicht mehr abstürzen.
Kolben, die vor andere Kolben platziert werden, die zwar Strom von Redstone erhalten aber nicht ausgefahren sind, werden nicht zu einem "kaputten" Kolben, der die gleiche Textur auf allen Seiten hat.
Fehler:
Die neuen Holztreppen können nicht durch ein Feuerzeug angezündet werden.
Befehl/kill, /me oder /tell funktioniert nicht, wenn man kein Operator ist
Befehl/kill oder /tell funktioniert auch generell nicht.
Betten können nicht mehr auf einen Block platziert werden, wenn darauf eine Schicht Schnee liegt.
Hat man sich teleportiert, kann man keine Blöcke in nordwestlicher Richtung abbauen, bis man sich bewegt.
Wenn man in 12w26a die Welt speichert und dann wieder auf 1.2 wechselt, kann es sein, dass man sich im Boden oder in einer Wand befindet.