{{Extension DPL}}<ul><li>[[Redstone-Lampe|Redstone-Lampe]]<br/>{{Block
| image = Redstone-Lampe.png; Redstone-Lampe aktiv.png
| invimage = Redstone-Lampe
| type = Redstone, Gebrauchsblöcke
| gravity = Nein
| transparent = Ja
| light = 15, wenn eingeschaltet
| flammable = Nein
| pushable = Ja
| tool = any
| renewable = Ja
| stackable = Ja (64)
| nameid = redstone_lamp
| blockstate = Redstone-Lampe
}}
Die '''Redstone-Lampe''' sieht einem [[Leuchtstein]]block ähnlich, mit bräunlicher Farbe, wenn ausgeschaltet, und goldener Farbe, wenn eingeschaltet. Mittels eines [[Redstone-Signal]]s kann sie ein- und ausgeschaltet werden. Eingeschaltet leuchtet sie mit Lichtlevel 15, eine Stufe höher als eine Fackel und auf dem gleichen Niveau wie Leuchtstein-Licht. Sie benötigt ein permanentes Eingangssignal, um Licht auszustrahlen. Ähnlich wie andere leuchtende Blöcke schmilzt sie [[Schnee]] und [[Eis]].
== Eigenschaften ==
Eine Redstone-Lampe leuchtet, wenn sie eingeschaltet ist oder wenn sie sich neben einem eingeschalteten Block befindet.
Eine Redstone-Lampe mit einem [[Hebel]] auf der Oberseite verhält sich wie ein angesteuerter Block. Dies bedeutet, dass weitere Redstone-Lampen eingeschaltet werden, wenn sie sich direkt daneben befinden – auch Redstone oder Fackeln werden so ausgelöst. Im Gegensatz zu Leuchtstein bekommt man die Redstone-Lampe als solche, wenn man sie abbaut. Es sollte auch darauf hingewiesen werden, dass die Lampen noch nicht optimiert sind – so kann eine große Anzahl von blinkenden Lichtern FPS-Drops oder sogar Abstürze verursachen.
Die Redstone-Lampe wird sofort aktiviert, benötigt jedoch 2 [[Tick]]s zur Deaktivierung.
== Herstellung ==
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Redstone-Lampe}}
|}
== Verwendung ==
=== In Anwendung ===
Redstone-Lampen können als attraktive und funktionale Lichtquelle verwendet werden. Dies kann zum Vorteil des Spielers verwendet werden: Beispielsweise kann in einer Falle bei [[Spawner]]n ein Hebel aktiviert werden, um die Redstone-Lampen ein- bzw. auszuschalten, wodurch der Spawner kontrollierbar wird.
Sie werden außerdem häufig in sogenannten Displays zur Anzeige von Dingen als Alternative zu Redstone-Fackeln verwendet.
=== Technik ===
*Siehe {{tw|Kombinationsschloss (Redstone)}}
*Siehe {{tw|Zahlen-Anzeige (Redstone)}}
*Siehe {{tw|Lichtanlage (Redstone)}}
*Siehe {{tw|Tauschmaschine (Redstone)}}
*Siehe {{tw|Braumaschine (Redstone)}}
== Trivia ==
* Obwohl sie beim Abbauen das selbe Geräusch wie Glas macht, ist die Redstone-Lampe solide und nicht transparent.
* [[Druckplatte]]n, [[Hebel]] und [[Knopf|Knöpfe]] können auf bzw. an Redstone-Lampen angebracht werden und können sie von dort auch aktivieren.
* Man kann von Redstone-Lampen kein Redstone-Signal abgreifen (vorausgesetzt sie werden nicht direkt gepowert). Sie leiten selbst aber ein Redstone-Signal und man kann eine [[Redstone-Leitung]] auf ihnen platzieren und sie so "überbrücken". Sie leuchten dann, wenn ein Signal auf der Überbrückung liegt.
* Redstone-Lampen können durch [[Kolben]] verschoben werden.
* Sie sind die dritten ein- und ausschaltbaren Lichtquellen nach den [[Redstone-Fackel]]n und [[Redstone-Verstärker]]n.
* Redstone-Lampen schmelzen im eingeschalteten Zustand [[Schnee]] und [[Eis]].
* [[Notch]] hatte vor, [[Laterne]]n einzufügen, dies wurde aber bis {{ver|1.14}} nicht realisiert. Als Ersatz dienten die Redstone-Lampen.
== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand}}
== Galerie ==
<gallery>
Redstone-Lampe Nacht (Ausgeschaltet).png|Eine ausgeschaltete ...
Redstone-Lampe Nacht (Eingeschaltet).png|... und eine eingeschaltete Redstone-Lampe.
</gallery>
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.2}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w07a}}
|list1= *[[Datei:Redstone-Lampe 12w07a.png|32px]] [[Datei:Redstone-Lampe aktiv 12w07a.png|32px]] Redstone-Lampe und leuchtende Redstone-Lampe hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|1.2-pre}}
|list2= *[[Datei:Redstone-Lampe 1.2-pre.png|32px]] [[Datei:Redstone-Lampe aktiv 1.2-pre.png|32px]] Die Textur von Redstone-Lampen wird abgedunkelt, und die Textur von aktiven Redstone-Lampen wird leicht verändert.
}}
|group2= {{ver|1.2.4}}
|list2= *Eine Verzögerung von 2 Ticks bis zur Deaktivierung wird zu den Redstone-Lampen hinzugefügt.
*Leuchtende Redstone-Lampen droppen nicht mehr sich selbst.
|group3= {{ver|1.13|17w47a}}
|list3= *[[Metadaten-Entfernung]]: Die leuchtende Redstone-Lampe wird entfernt und durch einen [[Blockzustand#Redstone-Lampe|Blockzustand]] der Redstone-Lampe ersetzt.
|group4= {{ver|1.14}}
|list4=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *[[Datei:Redstone-Lampe.png|32px]] [[Datei:Redstone-Lampe aktiv.png|32px]] Texturen werden geändert.
|group2= {{ver|version|18w46a}}
|list2= *[[Laterne]] hinzugefügt, der Block, der ursprünglich anstelle der Redstone-Lampe kommen sollte.
}}
|group5= {{ver|1.19|1.19-es1}}
|list5= *Redstone-Lampen kommen in [[Antike Stätte|antiken Stätten]] vor.
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.13.0|1}}
|list1= *[[Datei:Redstone-Lampe 1.2-pre.png|32px]] [[Datei:Redstone-Lampe aktiv 1.2-pre.png|32px]] Redstone-Lampe hinzugefügt.
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU12|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *[[Datei:Redstone-Lampe 1.2-pre.png|32px]] [[Datei:Redstone-Lampe aktiv 1.2-pre.png|32px]] Redstone-Lampe hinzugefügt.
}}
{{Navbox-Redstone}}
{{Navbox-Gebrauchsblöcke}}
[[en:Redstone Lamp]]
[[es:Lámpara de redstone]]
[[fr:Lampe à redstone]]
[[hu:Redstone-lámpa]]
[[it:Lampada a redstone]]
[[ja:レッドストーンランプ]]
[[ko:레드스톤 조명]]
[[nl:Redstonelamp]]
[[pl:Lampa]]
[[pt:Lâmpada de redstone]]
[[ru:Лампа]]
[[uk:Редстоунова лампа]]
[[zh:红石灯]]</li><li>[[Grüner Farbstoff|Grüner Farbstoff]]<br/>{{Gegenstand
| image = Grüner Farbstoff.png
| invimage = Grüner Farbstoff
| type = Werkstoffe
| stackable = Ja (64)
| renewable = Ja
| nameid = green_dye
}}
'''Grüner Farbstoff''' ist ein [[Farbstoff]] in der grünen Farbe des Kaktus. Er entsteht, wenn man [[Kaktus|Kakteen]] im [[Ofen]] kocht.
Außer ihm gibt es noch 15 weitere Farbstoffe.
== Gewinnung ==
=== Vorkommen ===
Grünen Farbstoff kann man in Truhen von [[Dorf#Truheninhalt|Dörfern]] finden.
=== Herstellung ===
{|class="wikitable"
!Name
!Zutaten
!Eingabe » Ausgabe
|-
! Grüner Farbstoff
! align="center"| [[Kaktus]]
||{{Grid/Ofen
|Input=Kaktus
|Fuel=Alle Brennstoffe
|Output= Grüner Farbstoff
}}
|}
== Verwendung ==
Wie alle anderen Farbstoffe kann auch der grüne Farbstoff …:
*… auf Schafe aufgetragen werden, um ihre [[Wolle]] zu färben, die dann für 1-3 Blöcke [[grüne Wolle]] geschoren werden kann.
*… auf gezähmte [[Wolf|Wölfe]] und [[Katze]]n aufgetragen werden, um ihre Halsbänder zu färben.
*… zum Färben oder Bleichen von [[Wolle]], [[Rüstung|Lederrüstung]], [[Bett]]en, [[Glas]], [[Keramik]] und [[Shulker-Kiste]]n benutzt werden.
*… mit [[Schwarzpulver]] kombiniert werden, um einen Feuerwerksstern herzustellen.
*… in Kombination mit einem [[Feuerwerksstern]] einen Farbüberblendungs-Effekt erstellen.
*… verwendet werden, um Muster zu [[Banner]]n hinzuzufügen.
*… mit [[Sand]] und [[Kies]] zur Herstellung von [[Trockenbeton]] kombiniert werden.
*… für Beschriftungen auf [[Schild (Schrift)|Schildern]] verwendet werden. Die Textfarbe kann durch Rechtsklick mit dem Farbstoff geändert werden.
*{{Versionshinweis|BE}} … verwendet werden, um [[Shulker]] zu färben.
*{{Versionshinweis|BE}} … zum Färben von [[Wasser]] aus dem [[Kessel]] verwendet werden.
*{{Versionshinweis|BE}} … mit [[Verbindung#Verwendung|chemischen Reaktionen]] kombiniert werden, um [[Ballon]]s und [[Knicklicht]]er herzustellen.
=== Verarbeitung ===
{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Hellgrüner Farbstoff}}
|-
{{Rezept|Türkiser Farbstoff}}
|-
{{Rezept|Gefärbtes Glas|Grünes}}
|-
{{Rezept|Gefärbte Lederkappe|Grüne}}
|-
{{Rezept|Gefärbte Lederjacke|Grüne}}
|-
{{Rezept|Gefärbte Lederhose|Grüne}}
|-
{{Rezept|Gefärbte Lederstiefel|Grüne}}
|-
{{Rezept|Gefärbter lederner Rossharnisch|Grüner}}
|-
{{Rezept|Gefärbte Shulkerkiste|Grüne}}
|-
{{Rezept|Gefärbte Keramik|Grüne}}
|-
{{Rezept|Gefärbte Wolle|Grüne}}
|-
{{Rezept|Feuerwerksstern|2}}
|-
{{Rezept|Feuerwerksstern mit Abklingfarben|2}}
|-
{{Rezept|Trockenbeton|Grüner}}
|-
{{Rezept|Gefärbtes Bett|Grünes}}
|-
{{Rezept|Gefärbter Teppich aus weißem Teppich|Grüner}}
|-
{{Rezept|Gefärbte Glasscheibe aus Glasscheiben|Grüne}}
|-
{{Rezept|Gefärbte Kerze|Grüne}}
|}
=== Weben ===
{| class=wikitable
|-
! Name !! Zutaten !! [[Webstuhl]]-Rezepte !! Beschreibung
{{Webstuhlrezept
|name = Grünes [[Banner]]
|Input1 = Weißes Banner
|Input2 = Grüner Farbstoff
|Sprite = Alle Bannermuster ohne Bannervorlage
|Output = Alle grüne Banner ohne Bannervorlage
}}
{{Webstuhlrezept
|name = Grünes [[Banner]]-Muster
|Input1 = Weißes Banner
|Input2 = Grüner Farbstoff
|Pattern= Alle Bannervorlagen
|Sprite = Alle Bannermuster mit Bannervorlage
|Output = Alle grüne Banner mit Bannervorlage
}}
{{Webstuhlrezept
|name = Grüne [[Banner]]-Bilder
|Input1 = Weißes Banner
|Input2 = Grüner Farbstoff
|Pattern= Bannervorlage Spickelbord; Bannervorlage Gemauertes Feld
|Sprite = Spickelbord; Gemauert
|Output = Grüner Spickelbord Banner; Feld grün gemauert Banner
}}
|{{nur|Bedrock}}
|}
=== Bedrock / Education Edition ===
{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Ballon|Grüner}}
|-
{{Rezept|Knicklicht|Grünes}}
|}
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Beta|1.2}}
|list1= *Kaktusgrün hinzugefügt, es wird aus [[Kaktus|Kakteen]] gewonnen.
*Kann zum Färben von [[Wolle]] und [[Schafe]]n benutzt werden.
|group2= {{ver|1.4|12w34a}}
|list2= *Kann zum Färben von [[Hund]]ehalsbändern und [[Rüstung|Lederüstung]]en verwendet werden.
|group3= {{ver|1.4.6|12w49a}}
|list3= *Kann zum Färben von [[Feuerwerksstern]]en verwendet werden.
|group4= {{ver|1.6|13w19a}}
|list4= *[[Grüne Keramik]] hinzugefügt.
|group5= {{ver|1.7|13w41a}}
|list5= *[[Grünes Glas]] hinzugefügt.
|group6= {{ver|1.8|14w30a}}
|list6= *[[Grünes Banner]] hinzugefügt.
|group7= {{ver|1.11|16w39a}}
|list7= *[[Grüne Shulker-Kiste]] hinzugefügt.
|group8= {{ver|1.12}}
|list8=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|17w06a}}
|list1= *[[Grüner Trockenbeton]] hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|17w15a}}
|list2= *[[Grünes Bett]] hinzugefügt.
}}
|group9= {{ver|1.13|17w47a}}
|list9= *[[Metadaten-Entfernung]]: Der ID-Name ändert sich von ''dye'' zu ''cactus_green''.
|group10= {{ver|1.14}}
|list10=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *Der Name ändert sich von ''Kaktusgrün'' zu ''Grüner Farbstoff''.
*Der ID-Name ändert sich von ''cactus_green'' zu ''green_dye''.
*Rezepte für gefärbte Teppiche und gefärbte Glasscheiben mit Farbstoff hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|19w08a}}
|list2= *[[Rossharnisch|Grüner lederner Rossharnisch]] hinzugefügt.
}}
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.4.0}}
|list1= *Kaktusgrün hinzugefügt.
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Kaktusgrün hinzugefügt.
}}
{{Navbox-Werkstoffe}}
[[cs:Kaktusová zeleň]]
[[en:Green Dye]]
[[es:Tinte verde]]
[[fr:Teinture verte]]
[[hu:Kaktuszzöld]]
[[ja:緑色の染料]]
[[ko:초록색 염료]]
[[nl:Cactusgroen]]
[[pl:Kaktusowa zieleń]]
[[pt:Corante verde]]
[[ru:Зелёный краситель]]</li><li>[[Tintenbeutel|Tintenbeutel]]<br/>{{Gegenstand
| image = Tintenbeutel.png
| invimage = Tintenbeutel
| type = Werkstoffe
| stackable = Ja (64)
| renewable = Ja
| nameid = ink_sac
}}
Der '''Tintenbeutel''' ist ein Gegenstand, den [[Tintenfische]] beim Tod fallen lassen, man kann ihn aber auch bei der [[Fischerei]] bekommen. Man kann ihn für Buch und Feder und für den [[Schwarzer Farbstoff|schwarzen Farbstoff]] weiterverarbeiten.
== Gewinnung ==
=== Tintenfisch ===
[[Tintenfisch]]e lassen beim Tod 1-3 Tintenbeutel fallen.
=== Handel ===
Tintenbeutel können bei einem [[Fahrender Händler|fahrenden Händler]] gekauft werden, nämlich 3 Tintenbeutel für einen [[Smaragd]].
=== Fischerei ===
Ein Tintenbeutel kann mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,12% mit einer unverzauberten [[Angel]] gefangen werden.
=== Vorkommen ===
In Lagerraum [[Truhen]] von [[Festung]]en können mit einer Wahrscheinlichkeit von 40% 1-3 Tintenbeutel sein.
=== Bedrock / Education Edition ===
{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
! Tintenbeutel
| [[Eisen]] +<br>[[Schwefel]] +<br>[[Sauerstoff]]
|
{{Grid/Verbindungserzeuger
|Input4=Eisen
|Input5=Schwefel
|Input6=Sauerstoff,4
|Output=Tintenbeutel
}}
|}
== Verwendung ==
=== Verarbeitung ===
{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Buch und Feder}}
|-
{{Rezept|Schwarzer Farbstoff aus Tintenbeutel}}
|}
=== Bedrock / Education Edition ===
{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Ballon2|Schwarzer}}
|}
=== Handel ===
Ein [[Dorfbewohner]] vom Beruf "Bibliothekar" auf dem Level Geselle [[Handel|kauft]] 5 Tintenbeutel für einen [[Smaragd]].
=== Schilder ===
Tintenbeutel können auf [[Schild (Schrift)|Schilder]] aufgebracht werden, um leuchtenden Text wieder auf den Standardwert zurückzusetzen.
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Beta|1.2}}
|list1= *[[Datei:Tintenbeutel Beta 1.2.png|32px]] Tintenbeutel hinzugefügt, er wird von den ebenfalls hinzugefügten [[Tintenfisch]]en gedroppt.
*Kann zum Färben von [[Wolle]] und [[Schafe]]n benutzt werden.
|group2= {{ver|1.3.1|12w17a}}
|list2= *[[Buch und Feder]] hinzugefügt, die mit Tintenbeuteln hergestellt werden.
|group3= {{ver|1.4.2|12w34a}}
|list3= *Kann zum Färben von [[Hund]]ehalsbändern und [[Rüstung|Lederrüstung]]en verwendet werden.
|group4= {{ver|1.4.6|12w49a}}
|list4= *Kann zum Färben von [[Feuerwerksstern]]en verwendet werden.
|group5= {{ver|1.6.1|13w19a}}
|list5= *[[Schwarze Keramik]] hinzugefügt.
|group6= {{ver|1.7.2}}
|list6=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|13w36a}}
|list1= *Kann mit einer [[Angel]] gefangen werden.
|group2= {{ver|version|13w41a}}
|list2= *[[Schwarzes Glas]] hinzugefügt.
}}
|group7= {{ver|1.8}}
|list7=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|14w25a}}
|list1= *Der Tintenbeutel kann mit [[Prismarinscherbe]]n zu [[Dunkler Prismarin|dunklem Prismarine]] weiterverarbeitet werden.
|group2= {{ver|version|14w30a}}
|list2= *[[Schwarzes Banner]] hinzugefügt.
}}
|group8= {{ver|1.11|16w39a}}
|list8= *[[Schwarze Shulkerkiste]] hinzugefügt.
|group9= {{ver|1.12}}
|list9=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|17w06a}}
|list1= *[[Schwarzer Trockenbeton]] hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|17w15a}}
|list2= *[[Schwarzes Bett]] hinzugefügt.
}}
|group10= {{ver|1.13|17w47a}}
|list10= *[[Metadaten-Entfernung]]: Der ID-Name ändert sich von ''dye'' zu ''ink_sac''.
|group11= {{ver|1.14}}
|list11=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *Alle färbbaren Blöcke und Gegenstände werden mit schwarzen Farbstoff anstatt mit dem Tintenbeutel hergestellt.
*[[Datei:Tintenbeutel.png|32px]] Die Textur von Tintenbeuteln wird geändert.
|group2= {{ver|version|19w11a}}
|list2= *Bibliothekare kaufen Tintenbeutel.
}}
|group12= {{ver|1.15|1.15-pre1}}
|list12= *Tintenbeutel werden nicht mehr zur Herstellung von [[Dunkler Prismarin|dunklem Prismarin]] benötigt.
|group13= {{ver|1.17|21w03a}}
|list13= *[[Leuchttintenbeutel]] hinzugefügt.
*Tintenbeutel können nun verwendet werden, um den Leuchteffekt des Textes eines Schildes zu entfernen.
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.3.0}}
|list1= *[[Datei:Tintenbeutel Beta 1.2.png|32px]] Tintenbeutel hinzugefügt.
|group2= {{ver|be-alpha|0.8.0}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-alpha-build|0.8.0|2}}
|list1= *Tintenbeutel können jetzt zur Herstellung von Kakaobohnen verwendet werden.
|group2= {{ver|be-alpha-build|0.8.0|3}}
|list2= *Tintenbeutel sind jetzt im Kreativmodus erhältlich.
}}
|group3= {{ver|be-alpha|0.9.0|1}}
|list3= *Tintenbeutel generieren nun in Truhen von Dörfern und Festungen.
|group4= {{ver|be-alpha|0.11.0|1}}
|list4= *Tintenbeutel können von Tintenfischen gewonnen werden.
*Tintenbeutel können beim Fischen als Trödelgegenstand erhalten werden.
|group5= {{ver|be-alpha|0.14.0|1}}
|list5= *Tintenbeutel können zum Färben von Wasser in Kesseln verwendet werden.
|group6= {{ver|be-alpha|0.16.0|1}}
|list6= *Tintenbeutel werden nicht mehr zur Herstellung von Kakaobohnen verwendet.
*Tintenbeutel können zur Herstellung von dunklem Prismarin verwendet werden.
|group7= {{ver|pe|1.0.0|0.17.0.1}}
|list7= *Tintenbeutel können jetzt zum Färben von Shulkern verwendet werden.
|group8= {{ver|pe|1.1.0|1.1.0.0}}
|list8= *Tintenbeutel werden zum Umfärben von Betten verwendet.
*Tintenbeutel können zum Färben von Shulker-Kisten verwendet werden.
|group9= {{ver|bev|1.2.0|2}}
|list9= *Tintenbeutel können nun zur Herstellung von Buch und Feder verwendet werden.
*Es wurden Banner hinzugefügt, die mit Tintenbeuteln gefärbt werden können.
*Tintenbeutel können mit Schwarzpulver hergestellt werden, um Feuerwerkssterne zu erzeugen.
*Tintenbeutel können verwendet werden, um schwarzen Trockenbeton herzustellen.
*Gefärbtes Glas kann nun hergestellt werden.
|group10= {{ver|be|1.4.0|1.2.20.1}}
|list10= *Tintenbeutel können aus Eisen, Schwefel und 4 Sauerstoff im Verbindungserzeuger hergestellt werden.
*Tintenbeutel können zum Herstellen von Ballons und Knicklichtern verwendet werden.
|group11= {{ver|bev|1.8.0|10}}
|list11= *Tintenbeutel können zur Herstellung von schwarzem Farbstoff verwendet werden.
|group12= {{ver|bev|1.10.0|3}}
|list12= *Tintenbeutel können bei fahrenden Händlern gekauft werden.
*[[Datei:Tintenbeutel.png|32px]] Die Textur von Tintenbeuteln wird geändert.
|group13= {{ver|bev|1.11.0|4}}
|list13= *Tintenbeutel können an Bibliothekare verkauft werden.
|group14= {{ver|bev|1.16.100|56}}
|list14= *Die ID von Tintenbeuteln wurde von <code>dye/0</code> in <code>ink_sac</code> geändert.
|group15= {{ver|bev|1.16.210|59}}
|list15= *Tintenbeutel können verwendet werden, um leuchtenden Text auf Schildern wieder normal zu machen.
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *[[Datei:Tintenbeutel Beta 1.2.png|32px]] Tintenbeutel hinzugefügt.
}}
{{Navbox-Werkstoffe}}
[[cs:Váček inkoustu]]
[[en:Ink Sac]]
[[es:Saco de tinta]]
[[fr:Poche d'encre]]
[[hu:Tintazsák]]
[[ja:イカスミ]]
[[ko:먹물 주머니]]
[[nl:Inktzak]]
[[pl:Torbiel z atramentem]]
[[pt:Bolsa de tinta]]
[[ru:Чернильный мешок]]
[[uk:Чорнильний мішок]]
[[zh:墨囊]]</li></ul>