ansehen 01:25
Jurassic World: Dominion Dominates Fandom Wikis - The Loop
Gefällt dir dieses Video?
Ton wiedergegeben
1.16.2
Mehr Infos | |
---|---|
Tag der Aktualisierung |
11. August 2020 |
Im Launcher |
Ja |
Download | |
Versions-ID |
2578 |
Navigation |
Mit 1.16.2 kamen folgende Neuerungen, Änderungen und Fehlerkorrekturen ins Spiel:
Inhaltsverzeichnis
Änderungen[]
Barrierefreiheit[]
Zwei neue Barrierefreiheit-Einstellungen wurden hinzugefügt, um das visuelle Gefühl zu verbessern.
- Wabernde Effekte wie Übelkeit und das Netherportal-Overlay können jetzt verringert werden.
- Bei niedrigeren Werten wird das Wabern als alternative Darstellung mit einer grünen Vignette ersetzt.
- FOV-Effekte, die durch den Effekt Geschwindigkeit angezeigt werden, können verringert werden.
Chat[]
- Chatverzögerung ist nun auch in den Chateinstellungen zu finden
- F3 + D entfernt nun auch ausstehende Nachrichten
Bastionsruinen[]
- Die Kisten-Ausbeute wurde angepasst
- Kisten in Bastionsruinen haben eine Chance, auf golddurchzogenem Schwarzstein zu stehen
Blöcke[]
- Der Braustand kann auch mit Schwarzstein hergestellt werden
- Laternen und Seelenlaternen können auch waterlogged sein
- Netherpilze können auch auf Myzel gesetzt werden
- Ketten können in alle Richtungen platziert werden
Gegenstände[]
- Werkzeuge im Kreativ-Inventar sind nach Material geordnet
- Ein Totem der Unsterblichkeit gibt einem bei Verbrauch nun auch 40 Sekunden Feuerresistenz
Kreaturen[]
- Ein Enderman kann einen Block, den er hält, nicht mehr auf Grundgestein platzieren
- Zoglins können jetzt angeleint werden
- Ein Zombifizierter Piglin, der auf einem Schreiter spawnt, hält eine Wirrpilzrute
Piglins[]
- Piglin-Barbar hinzugefügt
- Piglins werden wütend, wenn der Spieler eine Güterlore öffnet oder zerstört
- Tauschhandel-Ausbeute verändert
Piglin-Barbar[]
- Piglin-Barbaren sind eine stärkere Version der Piglins, die in Bastionsruinen leben und die Schätze dort beschützen
- Anders als ihre feigen und goldgierigen Gegenstücke (Pendants) können die Piglin-Barbaren nicht mit Gold abgelenkt werden und fürchten sich vor nichts
- Piglin-Barbaren greifen den Spieler auf Sicht an, egal, welche Rüstung sie tragen
- Piglin-Barbaren schwingen Äxte und brauchen keine Rüstung, weil sie einfach so stark sind
Wiedereinstiegs-Positionen[]
- Es wurde verändert, wie die Wiedereinstiegs-Positionen von den Wiedereinstiegs-Blöcken ausgewählt werden
- Seelenanker bevorzugen Haupt-Richtungen vor Ecken
- Betten bevorzugen die Seite, von der der Spieler zuletzt eingestiegen ist, danach Leerräume, die um den Fuß des Bettes bis hin zum Kopf des Bettes liegen
- Spieler blicken beim Wiedereinstieg in die Richtung des Wiedereinstiegsblockes
- Es wird vermieden, Spieler auf gefährliche Blöcke zu setzen
Dorfbewohner[]
- Dorfbewohner sondern grüne Partikel ab, wenn sie einem Dorf beitreten, ein Bett bekommen oder einen Arbeitsblock / Beruf beanspruchen
- Dorfbewohner verlieren ihren Beruf, wenn sie die Dimension wechseln
Technische Änderungen[]
- Benutzerdefinierte Welten unterstützen jetzt benutzerdefinierte Biome
- Sign edit screen will now intialize from existing sign text (should have no noticeable impact on vanilla)
- Kleine Verbesserungen an Daten- und Ressourcenpaket-Auswahlbildschirmen
- Tags can now have optional entries
Befehle[]
execute[]
- "execute in" now respects dimension scaling
spawnpoint & setworldspawn[]
Added an angle parameter for setting the default facing angle of a respawning player Syntax: spawnpoint [<targets>] [<pos>] [<angle>] Syntax: setworldspawn [<pos>] [<angle>] New parameters:
- angle - Floating point angle in degrees. Supports the relative ~ modifier
Customized world generation[]
- Custom world generation and dimension settings now use the same folder pattern in data packs as other resources (namespace/<type>/resource.json)
- There is now experimental support for a worldgen folder in data packs
- worldgen/biome can contain biome definitions
- worldgen/configured_carver can contain definitions for world carver settings
- worldgen/configured_feature can contain definitions for feature placements
- worldgen/configured_structure_feature can contain definitions for structure placements
- worldgen/configured_surface_builder can contain definitions for surfaces
- worldgen/noise_settings can now contain noise configurations
- worldgen/processor_list can contain sets of block processors
- worldgen/template_pool can contain pool definitions for jigsaw structures
- Custom biomes can now be used in the single biome/caves/floating islands world types (add the data pack containing the biome first)
- Custom biomes can now be used in custom dimension generators
Dedicated server packet limit[]
- Dedicated servers can now kick clients that consistently send too many packets within a second
- Controlled with the rate-limit settings in server.properties
- The default rate limit of 0 means “no limit”
Pack selection screens[]
- While screen is open, it will automatically update when pack directory contents change
- Both pack selection screen will now display contents of pack.png as pack icon
Pack version[]
- Resource pack version raised to 6
Tags[]
Optional entries[]
Entries in tags can now be marked as optional. Failure to resolve optional entries does not prevent the whole tag from loading. Example:
{ "replace": false, "values": [ "#minecraft:beds", // existing syntax { "id":"#missing:tag", "required": false }, // optional sub-tag entry "minecraft:anvil", // existing syntax { "id":"minecraft:stone_button", "required": true }, // new syntax for required tags { "id":"missing:block", "required": false } // optional single-element entry ] }
Fehlerkorrekturen[]
Fehlerkorrekturen: |
---|
Einzelnachweise[]
Vollversion im Überblick |
|
---|
Überblick | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Java Edition |
| ||||||
Bedrock Edition |
| ||||||
Konsolenedition |
| ||||||
Minecraft Earth | |||||||
Minecraft Dungeons |