ansehen 01:25
Jurassic World: Dominion Dominates Fandom Wikis - The Loop
Gefällt dir dieses Video?
Ton wiedergegeben
1.15
Buzzy Bees
Buzzy Bees
Mehr Infos | |
---|---|
Tag der Aktualisierung |
10. Dezember 2019 |
Im Launcher |
Ja |
Download | |
Versions-ID |
2225 |
Navigation |
Mit 1.15 kamen folgende Neuerungen, Änderungen und Fehlerkorrekturen ins Spiel:
Inhaltsverzeichnis
Neuerungen[]
Blöcke[]
- Generieren natürlich in Blumenwäldern, Ebenen und Sonnenblumenebenen.
- Können Bienen beherbergen.
- Füllen sich mit Honig auf.
- Die Honigmenge im Bienennest nimmt zu, wenn die Bienen Nektar sammeln und zu ihrem Nest zurückkehren.
- Der Spieler kann Honigwaben und Honigflaschen aus dem Nest mit einer Schere bzw. Glasflasche ernten.
- Wenn der Spieler Honig aus dem Nest erntet, werden die Bienen den Spieler angreifen.
- Bienen, welche sich im Nest befinden, werden sich im Gegensatz zu Bienen außerhalb des Nestes nicht feindlich verhalten, wenn das Nest mit Behutsamkeit abgebaut wird
- Bienen werden nicht feindselig, wenn sich unterhalb des Nestes ein Lagerfeuer befindet
- Ein Werfer kann verwendet werden um Honig automatisch zu ernten
- Ist eine Block-Entität und kann nicht von Kolben verschoben werden
- Können aus 6 Holzbrettern und 3 Honigwaben hergestellt werden.
- Funktionieren wie Bienennester.
- Lassen Blöcke und Objekte (Spieler und Items) kleben,
- Können Fallschaden beim Landen am Block aufheben,
- sind obwohl es nicht so aussieht ein wenig kleiner als andere Blöcke und
- Sie haben ein ähnliches Aussehen wie Schleimblöcke.
- Werden aus 4 Honigwaben hergestellt
Gegenstände[]
- Stellt 6 (
) und 9,6 Sättigungspunkte wieder her.
- Entfernt Gift-Effekte beim Verzehr.
- Kann benutzt werden, um 3 Zucker herzustellen
- Kann durch Anwendung einer Glasflasche auf mit Honig gefüllten Bienenstöcken/Nestern erhalten werden.
- Erhalten durch Benutzen einer Schere auf Bienenstöcken/Nestern mit einem honey_level von 5.
- Wird zur Herstellung eines Bienenstocks verwendet
Kreaturen[]
- Haben 10 (
) Lebenspunkte.
- Leben in Gruppen in der Nähe von Bienenstöcken und Bienennestern.
- Wenn eine Biene kein Heimatnest hat, wird sie wandern, bis sie ein neues gefunden hat.
- Maximal 3 Bienen können sich in einem Bienenstock verstecken.
- Wenn eine Biene angegriffen wird, versuchen alle Bienen, die sich im selben Nest befinden, den Angreifer zu attackieren.
- Das Selbe passiert auch, wenn ihr Nest angegriffen wird
- Wenn man ein Lagerfeuer unter dem Nest platziert, werden die Bienen passiv.
- Haben ein "Anger" Daten-Tag, das standardmäßig auf Null gesetzt ist.
- Wenn die Biene attackiert wurde, wird das Datentag auf 700 Ticks gesetzt.
- Wenn Bienen angreifen, erhält das Ziel für 10 Sekunden den Effekt Gift, die angreifende Biene stirbt nach ca. 50-60 Sekunden.
- Wenn Bienen den Spieler angreifen, verändert sich ihre Augenfarbe zu Rot.
- Das Selbe passiert auch, wenn ihr Nest angegriffen wird
- Können mit jeder Art von Blumen gezüchtet werden, auch mit Wither-Rosen.
- Sie folgen jedem Spieler, der eine kleine Blume hält.
- Wenn der Spieler stehen bleibt, landen die Bienen um ihn herum.
- Sie folgen jedem Spieler, der eine kleine Blume hält.
- Schweben um Blüten und gehen nach einiger Zeit in einen "bestäubten" Zustand über. Bei der Bestäubung werden blassweisse Partikel freigesetzt. Die Textur der Biene verändert sich und zeigt pollenartige Punkte
- Bienen werden versuchen, Wither-Rosen zu bestäuben, obwohl sie durch den Wither-Effekt der Blume geschädigt werden.
- Wenn sie Blumen bestäuben, ist ein "Plopp"-Geräuch hörbar
- Nachdem sie eine Blume bestäubt haben, kehren sie zu ihrem Heimatnest zurück
- Eine bestäubte Biene kann das Wachstum von Pflanzen und süßen Beerensträuchern an denen sie vorbei fliegt beschleunigen
- Wenn genug bestäubte Bienen ein Bienennest betreten haben, wird das Bienennest mit Honig gefüllt.
- Versuchen, Wasser zu vermeiden.
- Wenn man durch Bienenstiche stirbt, erscheint eine neue Todesmeldung: "<player> wurde zu Tode gestochen".
Befehlsformat[]
- Neue Funktion:
copy_state
- Kopiert Statuseigenschaften von dropped Block nachBlockStateTag
in dropped Gegenstand.
- Neue Parameter:
block
- Quelle der Eigenschaften (Block-ID)properties
- Liste der Eigenschaftsnamen. Alle müssen am Block vorhanden sein.
Allgemeines[]
- Jiddisch hinzugefügt
- Die Aliasdaten
minecraft:bee_growables
,minecraft:beehives
,minecraft:flowers
undminecraft:tall_flowers
hinzugefügt - Die Gegenstandsdaten
minecraft:flowers
undminecraft:tall_flowers
hinzugefügt.
- Texturen für einen Wachsblock und kristallisierten Honig hinzugefügt.
- Diese sind aktuell im Spiel nicht erreichbar.
- Mit einem späteren Update wurden diese wieder entfernt.
Änderungen[]
Blöcke[]
- Können nun bei der Ausgabe von Scheren auf Bienennestern und Bienenstöcke, die mit Honig gefüllt sind, Honigwaben farmen.
- Die Honigwaben werden auf den Boden fallen gelassen.
- Können nun bei der Ausgabe von Glasflaschen auf Bienennester und Bienenstöcke Honigflaschen sammeln.
- Können nun bei der Ausgabe von Glasflaschen auf Wasser Wasserflaschen sammeln.
- Können nun erkennen, wieviel Honig in Bienenstöcken und Bienennestern ist.
- Die Ausgangsstärke ist der Honigmenge im Nest gleichwertig.
Kreaturen[]
- Eisengolems, Magmawürfel, Ozelots und Schleim
- Nutzen nun das
generic.attackDamage
Attribut.
- Arbeitslose Dorfbewohner (Nichtsnutze) haben keine Brosche mehr an ihrem Gürtel.
- Dorfbewohner füllen Gegenstände nur noch 2 mal pro Spieltag auf.
Spielverhalten[]
- Bienen können für den Fortschritt "Paarweise" vermehrt werden.
- Eine Honigflasche zu trinken gehört zum Fortschritt "Ausgewogene Ernährung".
- In Hardcore-Welten wird nun auf dem Todesbildschirm aufgefordert, zum Menü zurückzukehren.
- Wenn ein Spieler versucht, in einem Bett zu schlafen, das von einem Dorfbewohner besetzt ist, wird der Dorfbewohner aus dem Bett herausgeworfen.
- Neue Partikel:
dripping_honey
,falling_honey
,falling_nectar
undlanding_honey
Allgemeines[]
- Spielbibliothekaktualisierungen
- Minecraft erfordert nun OpenGL 2.0.
- Kreaturen sind nun in einigen Fällen für Block Beutetabellen gesetzt, in denen sie vorher nicht vorhanden waren.
Fehlerkorrekturen: |
---|
|
Einzelnachweise[]
Vollversion im Überblick |
|
---|
Überblick | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Java Edition |
| ||||||
Bedrock Edition |
| ||||||
Konsolenedition |
| ||||||
Minecraft Earth | |||||||
Minecraft Dungeons |